Dienstag, Juli 05, 2005

Bier und Wein...


Anheuser-Busch bringt ein koffeinhaltiges Bier auf den englischen Markt. Es wird 5% Alkohol, etwa 60 mg Koffein, und Guarana und Ginseng enthalten. Das schreckt mich nicht, sind doch schon jetzt so viele Zusatzstoffe im Bier erlaubt, dass man vom Reinheitsgebot nicht mehr sprechen kann. Insbesondere bei Holsten dürfte bereits überlegt worden sein, ob man wegen des Hamburger Brauwassers noch von Reinheit sprechen darf. Was mich ohne komplizierte Überleitung zu dem Bericht über meinen gestrigen Wein bringt:

Der Spätburgunder "unplugged" vom Weingut Kreuzberg (Ahr) wird laut Winzer nur mit Handwerkskunst hergestellt, also ohne die üblichen Manipulationen. Hat die typischen Aromen wie Erdbeere (weniger dosig, dafür etwas kompottig), Brombeere und Himbeere, die Rauch, Vanille und Kräuter ein wenig überdecken. Für mich, der keinen Weißwein trinkt, ein sehr schöner, wenn auch breiter Sommerwein.

6 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Du machst ja dem WeinElflein Konkurrenz. http://elflein.twoday.net/

Aber es kann nur einen geben...

Anonym hat gesagt…

... das würd´ ich nicht zu laut sagen, Brittbee! Wir können ja mal eine Competition ins Leben rufen! :)

F hat gesagt…

Brittbee, er bespricht lauter weiße Langeweiler-Weine.

MC, wenn es ums korrekte Aussehen geht, hab ich schon verloren. ;-)

Anonym hat gesagt…

Aber der springt bestimmt nicht so elegant auf Schreibtischstühle... :)

F hat gesagt…

MC, woher wissen Sie das? Haben Sie meinen Tag verfolgt? Dann haben Sie sicher auch gesehen, dass der Schreibtischstuhl fast noch eleganter unter mir wegsprang.

Anonym hat gesagt…

Hmhh, das klingt in der Tat nach einem Wein für laue Sommerabende auf dem Balkon. Danke für den Tipp.