Dienstag, Juli 12, 2005

Die Hübschlerin

"Hure" ist wohl die von den im ältesten Gewerbe Beschäftigten präferierte Berufsbezeichnung. "Nutte" klingt dagegen recht abschätzig. Über das Wort "Hübschlerin" darf sich der geneigte Leser selbst ein Urteil bilden. Der Begriff wurde vermutlich im vorigen Jahrtausend in Wien geprägt.

Wer noch keine Urlaubslektüre hat, den Roman mit geschichtlichem Hintergrund 15. Jahrhundert bevorzugt, Beschreibungen von Intrigen, Geschichten und Widersprüchlichkeiten in dieser Zeit sowie fiese Mönche mag, jedoch nicht allzuviel Tiefgang und Erkenntnisse erwartet, und wer schliesslich eine Menge Schmutz verträgt, dem sei gesagt, dass es Die Wanderhure von Iny Lorentz jetzt auch als Taschenbuch gibt.

Für mich persönlich nicht ganz die Qualität der Goldhändlerin. Aber eine ordentliche, dreckige Gutenachtgeschichte ist es allemal.

9 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Die letzte Wanderhure, die ich hatte, konnte mir mein Urologe glücklicherweise noch vor dem Erreichen des Hügels wegschockfrosten.

"Hübschlerin" gefällt.

"Vielen Dank für das Strafmandat, 35€ für das Falschparken auf dem Behindertenparkplatz gehen ja noch - Sie kleine Hübschlerin!"

"Nutte" wären nochmal so 250€ on top, aber das wissen Sie bestimmt besser!

raphael m. hat gesagt…

Gute Idee. "Hübschlerin", gefällt mir.
Erinnert mich an meine Unterschrifts-Initialien von vorigem Jahr. Ich hatte beruflich zu tun mit der Frauenbeauftragten für Gleichberechtigung am Arbeitsplatz, in deren Auftrag das Unternehmen für das ich arbeitete diverse Schulungen durchführte ( in Fachkreisen wurde das "die Hyänen-Klassen" genannt ).
Eine entsetzlich nervige Vertreterin ihrer Spezies. ( Kampfemanze par Excellence )
Diese Frauenbeauftragte benutzte in ihren häufigen Briefen die über meinen Schreibtisch wanderten immer eine ganze Reihe Initialien, von denen niemand wusste wofür sie stehen.
Ich kam dann irgendwann auf die Idee alle meine Antwortschreiben mit F.O.B. zu unterzeichnen.
Tja, für was steht wohl F.O.B ? *grins*
Bis heute wissen es nur einige wenige Eingeweihte.
Darf ich das hier sagen ?
Es stand für "Fuck off bitch"

"Hübschlerin" wäre sicher auch ne nette Bezeichnung gewesen, aber nun auf MC's Anregung werde ich das gerne für Knöllchenschreiberinnen und Ähnliches verwenden.

F hat gesagt…

MC, die meisten Leute denken, es gäbe einen Straftatbestand der Beamtenbeleidigung. Ist aber Quatsch. Ist eine einfache Beleidigung. Beim ersten Mal kostet das in der Regel ein Monatsgehalt. Nicht Stundensatz, wie Sie geschätzt haben.

Raphael, die Idee einer Frauenbeauftragten finde ich grundsätzlich gut, ihre Umsetzung jedoch ist des öfteren personenbezogen völlig grützig gelaufen.

raphael m. hat gesagt…

oh ja, ein wahres Wort !

http://www.myblog.de/eigenart hat gesagt…

Die auf dem Bild kenn ich!

F hat gesagt…

E!genart, und, wie ist sie so?

http://www.myblog.de/eigenart hat gesagt…

Ich habe zu ihren Füßen schon so manch schönen, berauschten Abend verbracht. Von daher ne ganz Nette. Allerdings etwas verschlossen und, dass sie sich ständig wegdreht, finde ich auch nicht gerade höflich.

http://www.myblog.de/eigenart hat gesagt…

Ach ja, und zeichnen musste ich die Dame auch schon... war das damals im Kunst GK? Gar nicht so leicht, denn sie kann einfach nicht still halten. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass sie das Konstanzer Stadtwappen auf dem Höschen trägt. Neben diesen Jacken mit Stadtnamenaufdruck ist das DER Renner...

F hat gesagt…

Du durftest ihr also unter den Rock gucken. Vielleicht sollte ich sie mal besuchen. ;-)