1. Ein kurzes Brainstorming: Was sind die ersten Gedanken, die dir zum Thema “Sommer” durch den Kopf schiessen?
Motorrad, Strand, Wasser, Wellen, Wind, Sommer 2003, kurze Röcke, kürzere Röcke, Regen, Regen, Regen und Regen.
2. Wenn du dich an den Kiosk in dem von dir üblicherweise besuchten Freibad zurückerinnerst, was fällt dir als Erstes ein?
Sehr lange her: Saure Gurken und weiße Mäuse – ekliges Zeug.
3. Wohin bist du in den Sommerferien gerne/häufig mit deinen Eltern in den Urlaub gefahren?
Sylt. Immer wieder Sylt. Keiner weiß warum.
4. Wo fährst du heute gerne in den Sommerurlaub? Und warum?
In den Sommerurlaub fahre ich so gut wie nicht, da es im Sommer in Schleswig-Holstein sehr erträglich ist. Ich unterbreche lieber die im Norden lange, graue Jahreszeit mit Urlaub auf den Kanaren – oder auch mal weiter weg.
5. Du hast einen freien Tag. Mitten im Sommer. Gestalte ihn, wie du möchtest. Alles ist möglich und nichts verboten. Benutze deine Phantasie und erzähle, wie dein idealer Sommertag aussehen würde.
Der perfekte Sommertag müsste perfektes Abschalten und Entspannen beinhalten. Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten, mit oder ohne Supersommersonne. Vermutlich würde ich früh morgens mit der Fireblade über kurvige Straßen zur Nordsee huschen, einmal den Wellenbrecher spielen, mich in den Sand drücken, danach irgendwo ein Krabbenbrötchen knabbern, später einige, sicher zu viele Cappuccini viel zu schnell trinken, möglicherweise kombiniert mit verschiedenen Schokoladen, falls im Sommer erhältlich. Nach der Rücktour über St. Peter und das Eidersperrwerk ginge es in ein gutes Lokal, wo man auch draußen sitzen kann. In jedem Fall würde der Tag mit viel Gemeinsamkeit, guten Gesprächen und einer oder mehreren sehr trinkbaren Flaschen Rotwein ausklingen. Mehr muss nicht.
12 Kommentare:
Der perfekte Sommertag klingt ja bescheiden; aber gut.
Allgemein gesagt: Wein, Weib und Gesang.
Mich bewirft niemand mit Stoeckhen ... warum nur...*g*
*stöckchenfang*
http://sirdregan.twoday.net/20050810/
ich werde ganz depressiv, wenn ich den ganzen schönen sommerkram lese.
gestern habe ich das erste mal abends die heizung angehabt, weil ich so gefroren habe und das mitten im august!
was mich jetzt wirklich interessieren würde - warum musst du an saure gurken und weiße mäuse denken, wenn du dich ans schwimmbad erinnerst?!
@ anonymous: Gesichtstattoo der Bademeisterin. Oder doch nur Süßigkeiten an der örtlichen Pommesbude?
KleinesF, jetzt doch blogswappen? :)
Anonymus, das waren tatsächlich so Süßigkeiten zum Aussuchen, vermutlich aus viel Zucker, Gelantine und Farbstoffen, die sauren Gurken hatten zwar eine Zuckerkruste, waren aber...sauer.
Sake, das könnte den Reiswein verderben ;-)
Tess, Sie waren doch bereits im Urlaub. Wir sind kein kollektiver Freizeitpark. Einen Artikel über diesen Sommer habe ich bereits für den Blog-Swap vorgesehen.
So, heute morgen hat es geregnet, Ernte fällt also für heute aus, ich bin dabei!
was wie, wie geht das hier?
ich fang gleich an zu heulen
helfen sie mir, und wer ist sirdregan.
machen sie den weg, kleinesf, der ist böse....
Super work performed.
Very cool design! Useful information. Go on! » »
Kommentar veröffentlichen