Mittwoch, September 28, 2005

Knigge ratlos.

Wie soll man eigentlich diese wagenradgroßen Knäckbrote von IKEA essen, ohne alles vollzukrümeln? Da wollt´ ich mir mal ein Beispiel an den Skandinaviern nehmen, die ja immer dann herhalten müssen, wenn Vorbilder für gelungene Reformen gesucht werden. Und was passiert? Das reformierte Schinkenfeld zerbröselt ex- und implodierend in einer Staubwolke ins Nichts. Hinterlässt ein Trümmerfeld. Butter auf dem Tisch, Schinken in der Katze.

Ich freue mich auf die kommenden Reformen! Was ist zu tun?

18 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Spammen Sie jetzt auch schon bei sich selbst???

Zum Thema: Inzwischen hat es wohl der letzte im Land erkannt. Wir müssen unsere Ärsche hochkriegen, aktiv werden und eigenverantwortlich handeln. Schluss mit dem Geplärre!
Wir brauchen eine Knäckebrotreform!

Anonym hat gesagt…

Erstmal wieder den Schinken aus der Katze holen!

Anonym hat gesagt…

Der Schinken kommt alleine aus der Katze raus. Nur, essen wollen Sie den dann nicht mehr.

der.Grob hat gesagt…

knäckebrot ist krieg.

Anonym hat gesagt…

Gabel links!!!11elf

Anonym hat gesagt…

eine frechheit dass sie einem beim schweden per du ansprechen - hihihihi
ich kauf nur mehr die billy-regale und die kombiangbote im buffet (frankfurter und cola light mit einem halben kilo senf)

F hat gesagt…

E!, die Knäckebrotreform wäre wie alle anderen: Weniger für mehr. Diese Spammer per Hand entfernen nervt. Aber Buchstabenfolgen zumuten nervt auch. Keine Ahnung.

MC, schwierig, wenn Sie nicht sterben wollen.

Anonym, und erkennen oder erriechen werden sie ihn dann auch nicht.

Der.Grob, Schweden gegen uns? Hoffentlich geht es nicht aus wie im Eishockey.

Schroeder, da sagnse was *hrhr*

ElC, die bringen sogar zwanghaft in jedem Satz ein "Du" unter. Hol "Dir" in "Dein" Zuhause.

Anonym hat gesagt…

fressen staub
bringt glück
in schweden

Anonym hat gesagt…

die katze hats doch gefreut!

die ideen mit dem käckebrotkrieg und dem selbstspammen finde ich toll!

Anonym hat gesagt…

Der Skandinavier zerbricht das Knäckebrot in handliche Stücke zum Essen. Früher, wurde das Knäckebrot nur in dieser großen Form gebacken, weil man es auf einer Holzstange auffädeln konnte und so aufgewahrt hat.

1 hat gesagt…

Ich kenn das Knäckebrot in der Form garnicht. Gibts das da oben auch so?

Aber Knäckebrot ist lecker. Auch wenn es umständlich ist.

Wie bei Pistazien. Die wärn scheiße wenn man sie nicht erst alle aufmachen müsste

F hat gesagt…

500beine, ein neuer Poetry-Look´a`like?

BSC, Selbstspammen ist bei E!g, die Aktion ist verlängert wegen Geschäftsaufgabe und Bodennebel und läuft noch bis morgen.

Exit, ein schöner Beitrag zur Wissensgesellschaft.

Rohrkrieg, und bei BHs? Das Wagenradknäcke gibt´s bei Ihrem freundlichen IKEA-Händler.

Anonym hat gesagt…

Warum habe ich nur das Gefühl, dass "Leute zum Selbstspammen bei mir einzuladen" einfach keinen Sinn ergibt???

Naja, is ja bald vorbei...

F hat gesagt…

Eigenart, was sollte mehr Sinn ergeben als das?

1 hat gesagt…

das ist narzistisch, eigenart :)

Anonym hat gesagt…

bitte mich heute zu entschuldigen
ich bin leicht kränklich und mit den gedanken im bett

texas-jim hat gesagt…

Ich kann Brezeln freihändig essen.

F hat gesagt…

TOLL!