Freitag, September 02, 2005

Nützliches Wissen, II.

1. Papst Johannes Paul II. hat in seiner Amtszeit mehr offizielle Exorzisten benannt als jeder andere Papst.

2. Leise Fürze stinken im Durchschnitt mehr als laute.

3. 90 Prozent der Deutschen zahlen in ihrem Leben mehr Zinsen als sie erhalten.

4. Drei von vier deutschen Gynäkologen sind Männer.

5. Die erste Email wurde 1971 verschickt.

8 Kommentare:

der.Grob hat gesagt…

wer zum heiligen klötenschlumpf hat (freiwillig) untersucht, welche fürze mehr stinken? und wie? und ist es nicht auch so, dass frauen-fürze fieser riechen als die von männern - unabhängig davon, ob sie nun laut oder leise sind?!

schoko-bella hat gesagt…

danke dafür. kann ich alles so bestätigen....

Anonym hat gesagt…

herr grob,
ich vermute, dass weder dezibel, noch geschlecht der testpersonen auskunft über die olfaktorische insensität geben können. das furzometer der wissenschaftler dieser studie muss defekt gewesen sein.
normalerweise dient die aufnahme bestimmter nahrungsmittel als sicherer indikator.

wie schon meine werte grossmutter, gott habe sie selig, zu sagen pflegte:
"erbsen, bohnen, linsen
bringen den arsch zum grinsen"

Unknown hat gesagt…

Dass die meisten Gynäkologen Männer sind, hat den Vorteil, dass diese statistisch gesehen, sanfter mit dem Untenrum der Frau umgehen.
Also, soweit zumindest meine Erfahrung.
Wer wollte das nochmal wissen?

Anonym hat gesagt…

- Und Benedikt ist selbst einer
- Bei mir irrelevant
- Lass Dich nicht verarschen
- Und der Andere?
- Meine im Februar 1999.

Anonym hat gesagt…

Gründen Sie Ihre Erkenntnisse auf eigene Recherchen und Experimente (bsp. zu 2.)?

der.Grob hat gesagt…

@frau tess - jetzt kommen sie mir bitte nicht mit "jedes böhnchen gibt ein tönchen". es ist ja wohl bekannt, dass frauenfürze "extremer" riechen als die von männern. das ist wie mit den füßen.

Anonym hat gesagt…

herr grob, ehrlich gesagt kann ich ihrer theorie nicht ganz zustimmen, sie sollten mal eine nacht mit meinem werten erzeuger im wohnwagen verbringen.
ich weiss, ich weiss...das war jetzt keine empirische erkenntnis.