Oh Waldkiefer.
Oh Rotbuche.
Oh Gemeine Esche.
Oh Tanne.
Oh Fichte.
Oh Stieleiche.
Oh Bergahorn.
Oh Rosskastanie.
Oh Has´ und Reh.
Oh Has´ und Reh.
Oh Birke.
Oh Sommerlinde.
Oh Ulme.
Oh Schwarzerle.
Oh Lärche.
Oh Eibe.
Oh Pappel.
Oh Silberweide.
Oh Has´ und Reh.
Oh Has´ und Reh.
(...)
19 Kommentare:
Oh, mein Gott!!
here we go again :)
Stilistisch perfekt. Entstammt ganz klar der "kleinesF"eder.
Interpretation:
Der Dichter fühlt sich im Dunkel des Waldes (hier: Blogs) wohl, vergöttert die Bäume, kann ohne sie nicht leben (Zitat: "Oh...") Die Bäume sind Metaphern für Lieblingsblogs. Die Fichte etwa für "Bloggsberg".
Interessant: Mit "Oh Has´ und Reh" drückt der Künstler seine ambivalenten sexuellen Neigungen aus.
Ein großes Werk!
Auch wenn Pinus die Kiefer ist und ich den Baum mag, bin ich doch noch lieber dort, wo Pinien wachsen...
Ich stimme Herrn Eigenart zu. ;-)
Kunstbanausen! ;o)
ich nehm dich mal auf einen spaziergang mit und dann zeigst du mir die aufgeschriebenen bäume. okay?
Oh Has´ und Reh.
Woher ein Stadtmensch wie kleinesf nur all diese Bäume kennt?
oh spinne
oh laus
oh welch ein graus
oh mückenrüssel
krabbeltier
ich bleibe besser morgen hier
(an meinem schreibtisch)
das passt ja wie faust aufs auge, komme grad aus dem wald, wir haben "waldwoche" und bleiben mit unseren kindergartenkindern den ganzen tag in der freien natur, musste heute schon drei fette spinnen aus meinen haaren sortieren und suche mich gleich nach zecken ab.
Mausgrau, Aschgrau, Staubgrau, Steingrau, Zementgrau, Bleigrau... hat schon Loriot gedichtet (das bezieht sich jetzt auf den Beton)
Wüstenfloh, zu Beton finden Sie eine Ode, wenn Sie auf die Klammer (...) unterhalb dieses Werkes klicken.
Tess, der Mückenrüssel war bisher auch vernachlässigt. Ich will auch so einen.
Ehlers, Google.
Bittersweet, muss der Dichter all das kennen, worüber er schreibt, oder muss er es nur fühlen können?
Schroeder, und die Kerne, möglichst geröstet.
SirD., ja, bin wieder da. Endlich wieder Umlaute.
wusste gar nicht, dass es soviel verschiedene bäume gibt... :o))
Gefällt mir, im Ernst. Ersetzt den Waldspaziergang.
Ich höre schon meine Motorsäge kreischen - möchte aber niemandem den Waldspaziergang vermiesen.
ich bin schwer beeindruckt.
so einen zwanzigzeiler habe ich noch nie gelesen. kleinesf, du hast mein leben bereichert.aber total.
Flensblog, das kommt davon.
Texas-Jim, Sägen bringt Regen im Dunkelwald.
D.K.Anja, dann würde ich Ihnen ebenfalls das erste Werk anempfehlen, welches sich hinter der Klammer (...) verbirgt.
Ich vermisse:
Deutsche Eiche-niemals weiche
Russische Fichte-geh zu nichte....
( konnte bis,just in diesem Augenblick,nicht mehr bei dir kommentieren,weiss auch nicht,wer da wieder seine Fettpfoten im Spiel hatte.Ich komm am Abend nochmal vorbei *gnurrr*)
Tut mich traurig. Ich nix Google.
Kommentar veröffentlichen