
Panik allerorts. Dabei ist doch eigentlich klar, was am Sonntag gewählt wird.
Meine Skepsis gegenüber liberaler Wirtschaftspolitik - so sehr ich auch in bestimmten Fällen dafür bin - ist tief verwurzelt. Denn schon als Fünfjähriger wurde ich bitterst enttäuscht. Ich sah damals im Fernsehen einen Werbespot für eine Playmobil-Feuerwehr. Die Playmobil-Feuerwehrleute hatten in diesem Spot (hieß das damals schon "Spot"?) einen Brand zu löschen. Mit großem "Wasser Marsch!" spritzen sie tollkühn Wasser durch ihre Feuerwehrschläuche auf den vermeintlichen Brand.
Das fand ich ganz toll. Das wollte ich haben. Leider war dieser Hot Stuff damals schon recht teuer, für mich nahezu unerschwinglich, bzw. wollte wohl überlegt sein, da diese Ausgabe das Taschengeldsparen für mehrere Wochen oder gar Monate auffressen würde. Und ich war ein hartnäckiger Sparer, damals.
Jedenfalls, nach ein paar schlaflosen Nächten war es endlich klar: Ich würde sie kaufen. Freudestrahlend ging ich ins Geschäft, zu "Spielzeug John", und erstand die rote Wunderwaffe. Schnell nach Hause, ausgepackt und aufgestellt, fragte ich mich, wo die Pumpe sein könnte, und schaute ich mir gespannt die Schläuche an.
Wie kann ich beschreiben, wie groß die Enttäuschung war? Die Schläuche waren vollständig dicht. Nichts ging da hindurch, schon gar kein Wasser. Pumpe, Tank oder Wasserhahnanschluss Fehlanzeige. Ich schleuderte das Ding in unseren Garten, und fasste es nie wieder an.
Fazit: Wo klebe ich die Aufkleber am besten hin, damit sie die Wahl entscheiden?
16 Kommentare:
Rathaus und Wahllokal Mettenhof/Gaarden.
auf die Stirn?
all over, kleinesf! das wäre wirklich spektakulär. jemand geht nackt komplett mit diesen aufklebern zur wahl. darf man mit solchen messages eigentlich das wahllokal betreten, nicht das die mich mit meinem mädchen gegen märkel shirt nicht reinlassen!
MC, dafür sind sie zu klein.
Sir Dregan, ja, aber ich treffe heute noch Bänker. ;-)
BSC, ich hab leider nur zwei Aufkleber. Das reicht nicht mal für...
Wenn duwirklich die Wahl entscheiden willst, danbb kleb sie dir direkt auf die Stirn und lauf mitten durch München! :)
Aber vorsicht: This stunt can only be performed by professionals and on a closed road.
Gab´s die Aufkleber mit der Post? Ich hab´keine bekommen, schnief.
grad bei banker sollte es ankommen ^^
Sake, München ist nicht Bayern, hoffe ich. Wir drehen Nackt & Zerhackt, Teil 6.
Ehlersen, dafür musste man glaubwürdig auftreten. Großkapitalisten und Banker wählen doch FDP, oder?
Mr. D, Sie schätzen die Lage aus Ihrer Sicht zutreffend ein. Aber objektiv betrachtet... NEIN.
Ich hab die auf einer Kanzlerkundgebung gestern bekommen.
Woraufhin ich dann heute das beklebte Auto sehr prominent vor der Arbeit platziert habe (um nicht zu sagen: mitten im Weg...).
Man tut, was man kann
Herr F aus K am NOK: Was Großkapitalisten und Banker wählen, kann ich Ihnen nicht beantworten. Ich weiß aber, was GS wählt(kubikikubikikubiki)
Jirlen, vorbildlich.
Herr E., vorsicht, die Seychellen-Mafia hört mit ;-)
@HerrnEhlers: Korreeeeekt!
@KleinesF: Die Playmo-Geschichte macht mich betroffen.
Kleinesf: ich hoffe, Sie werden uns auf Ihre unschlagbare Art und Weise das Wahlergebnis Montagfrüh in Ihrem Blogg präsentieren! (Ich schraube den Erwartungsdruck mal ein bisschen hoch)
Eigentlich dachte ich an "Die Hundert schlechtesten Witze" für Montag, einfach um was anderes zu machen als die anderen.
Das mit dem Playmobil ist derb. Kann mich auch noch gut an ähnliche Enttäuschungen erinnern.
Die Aufkleber sollten am Besten Auf das Fenster oder die Tür der nächsten CDU-Parteizentrale.
Frage am Rande: Wo sind die her? Hätte auch gern welche!
Auf deine Stirn!!..und dann stellst dich in die Fussgängerzone...ich hoffe,es wirkt.
Kommentar veröffentlichen