Montag, Oktober 03, 2005

Abgesang.

Ich hab keine Lust mehr. Die Blogosphäre konnte nicht halten, was sie versprach.

Sie versprach neue Inhalte, beschäftigte sich aber letztlich doch nur mit sich selbst. Sie sollte Meinungsfreiheit bieten, aber schon dann, wenn ein Kommentar abwich von der gemeinen Meinung, wurde er verteufelt. Schlimmer als Stammtische, hohle Hülsen, dümmste Plattitüden "dagegen!", Hauptsache, die Linie wird gehalten. Falls ein Post nicht common sense war, ebenso andersherum. Ausgrenzung. Abgrenzung. Raus damit.

Die Blogosphäre verhieß neue Freiheit im Internet, legte sich aber selbst in Ketten. Da jeder Inhalt nicht neu sein kann, wurde er des Plagiats entlarvt. Nicknames sollten Offenheit bringen, schürten jedoch Misstrauen. Man beschimpfte und bezichtigte sich. Kommentierte ich zu viel, kamen gleich die Bremser auf den Plan, zu laut, zu laut. Schrieb ich zaghaft, wurde mangelndes Interesse vermutet. Kommentierte ich zu bestimmt, war ich aufdringlich und Außenseiter. Machte ich Faxen, raus mit der guten Laune, fühlte sich die Hälfte der Republik angegriffen. Schrieb ich zu klug, wurde ich Stalking-Opfer. Wollte ich unterstützen, wurde ich des Eigeninteresses abgeklagt. Stellte ich meine Blogroll um, wurde Liebesentzug attestiert und gleich zurückgeschossen. Szenen einer Ehe. Dachte man zunächst, man konnte sich offen so geben, wie man ist, wurde schnell klar, dass man sich lieber verstecken sollte. Die Verfolger lauerten überall im Netz. Qualitätskontrolle wurde ersetzt durch gegenseitige Kontrolle, mitten im Mob zum Licht.

War man zu erfolgreich, kamen sofort die Neider und Meckerer, die Belehrenden und die Erfolglosen. Pastorale Attitüde der Klugscheisser. Zu viel Inhalt, zu wenig Inhalt. Ein gutes Image macht ein gutes Produkt?

Die Macht liegt auch hier in den Händen einiger, die sie verteidigen. Top 100, Top 100, Hauen und Stechen. Verbote und einstweilige Anordnungen. Seilschaften mehr als im roten Rathaus, Vertrickungen, abgesprochene Querverweise, Point of Sell. Wenn man sie angriff, reagierten sie mit Nebelkerzen, statt mit Argumenten.

Ich hab sicher ein paar Fehler gemacht, das ist normal. Aber es sollte eigentlich Spaß machen. Wenn es aber nach den gleichen Gesetzen läuft wie im Mittelalter, auf mancher Arbeit oder im beschissendsten Miteinander, dann erspare ich mir das lieber.

Ich hab keine Lust mehr.

(War nur Spaß. Morgen geht´s natürlich weiter!)

19 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ja, aber irgendwie hast du Recht. Bedenklich eigentlich. Viele deiner beschriebenen Punkte sind mir auch schon aufgefallen. Da sollte evtl. auch mal jeder in sich gehen und sich an seine Nase fassen. Denn wer frei von Schuld ist, der werfe den ersten Stein! … AUA, AUA, NICHT GLEICH ALLE!!!!

Katharina Jeger hat gesagt…

uff, ich bin erleichtert, dass es doch weitergehen wird. Denn kaum entdeckt, wäre für mich das vergnügen zuende gewesen. also auf ein spassiges wiedersehen

Katharina

Anonym hat gesagt…

Wow. So einen Text darf man ja kaum veröffentlichen, ohne ihn über und über mit Ironie-Smileys vollzupflastern.

Anonym hat gesagt…

wir sitzen hier in wiens innenstadt in einem internetcafe

sind seit 4 tagen mit gschropperl und der unentwegt aus berlin hier unterwegs

unentwegt fährt heut mit dem nachtzug wieder heim
hab 4 tage nicht gebloggt

laß dich nicht unterkriegen
auf myblog.de gibts 2 anti-el commandante blogs

das sind halte wahre werbeblogs für mich
die lieben mich heiß
ahahahahahahaha

cu
nicht vergessen:
gabel rechts und prost

Anonym hat gesagt…

sie müssen mir mal erklären wie man „Top 100, Top 100“ verteidigen kann? oder gar „macht“ im blogdings erlangen kann? tät mich echt mal interessieren.

wissen sie, dass „common sense“ „vernünftig“ oder „gesunder menschenverstand“ heisst?

ansonsten — das sage ich jetzt einfach mal so vor mich hin — kann ich immer wieder feststellen, dass es aus dem wald fast immer genauso herausschallt wie man hereinruft.

1 hat gesagt…

ohne den letzten Satz würden hier jetzt viel mehr comments stehen.

ganze Spannung weg *grml*

flensman hat gesagt…

genial mal wieder...

Anonym hat gesagt…

...grad aus hessen wiedergekehrt, blieb mir beinahe die kippe im halse stecken, wie gut, dass ich zu den leuten gehöre, die von alpha bis omega lesen.

Melville hat gesagt…

Also wirklich, kleines F. Wollte mich gerade auf Ihr Aas stürzten, ihre Blogroll kapern, ihre Klicks erben… und jetzt sowas?

Typisch Dichter.

Anonym hat gesagt…

Also das mit den Stammtischen ist ja wohl völliger quatsch!

Der Egon sagt immer...

F hat gesagt…

Typoterrorist, Danke für die Zustimmung und die nette Anregung.

Katharina, ich fasse das einfach frech mal als Lob auf und bedanke mich.

Nasobem, das ist gerade der Punkt, auf den es mir ankam: Warum darf man bestimmte Dinge Ihrer Meinung nach nicht sagen?

Buzi + ElCom, viel Spaß, grüßen Sie mir Wien. Und immer schön Melange trinken und nicht auf die Häkeldeckchen kotzen!

iX, vielen Dank für die offenen Worte und die Ehre des Besuchs. Sinn und Zweck des Artikels war nicht, jemanden persönlich anzugreifen. Der einleitende Satz sollte darstellen, dass es eher aus einer üblen Laune heraus geschrieben und daher nicht als In-Stein-gemauert verstanden werden soll. Der letzte Satz sollte zusätzlich abmildern.
Grundsätzlich haben Sie Recht, dass man keine Begriffe verwenden sollte, wenn man sie nicht verstanden hat. Bei Common sense aber hilft die wörtliche Übersetzung nicht weiter, sondern die Betrachtung des allgemeinen Sprachgebrauchs. Und hier wird Common sense als "allgemein akzeptierte Mehrheitsmeinung" benutzt. Wir sind uns sicher einig, dass Gemeinsinn nicht in jedem Fall das einzig Wahre und Seligmachende ist. Die Diskussion um "Macht" und "Top-100" würde ich gern in kleiner Schrift weiterführen (auch glaube ich, dass ich Ihnen mit meinen Verschwörungstheorien nicht standhalten würde ;-)
Das mit dem Wald hat mir meine Mutter auch schon immer gesagt. Ich hatte bisher leider nicht immer die Größe, elterlichen Ratschlägen zu folgen, auch wenn sie richtig sind. Ich stimme Ihnen grundsätzlich zu.

Rohrkrieg, ich wollte Sie nicht bremsen, Sie können sich wie immer das zum kommentieren raussuchen, was Ihnen passt. ;-) Im übrigen muss ich das Passwort auch eingeben.

Flensblog, wie gesagt, Lob wird immer gern abgebucht. Das Konto ist chronisch im Minus.

Tess, warum sollte es Ihnen bei mir besser gehen als mir bei Ihnen?

Melville, mein knittriges Gesicht wird auch verwesend noch Geschichten erzählen... ;-P

Beginne nie einen Tag ohne Kommentar von Eigenart.

Wer den Cent nicht ehrt, kriegt den Euro nicht zusammen.

Anonym hat gesagt…

oh mann, jetzt war ich echt geschockt ^_^
Verdammt. Während des Lesens dacht ich mir noch das sie wohl n verdammt schlechtes Wochenende hatten ;)
Schön das sie nicht aufhören *schweissausdemGesichtwisch*

Anonym hat gesagt…

Die Blogosphäre konnte nicht halten, was sie versprach.
Sie versprach neue Inhalte, beschäftigte sich aber letztlich doch nur mit sich selbst.

Tjoah... gilt irgendwie auch für diesen Beitrag *hrhr*

~gyymaz~

F hat gesagt…

SirD., *Taschentuchreich* *g*.

Schroeder, wie Recht Sie immer haben. Self fulfilled.

Anonym hat gesagt…

Ich hätte wohl auch noch ein Ironiesmiley dazupflastern sollen.

. <- Ironiesmiley, weit in den Hintergrund gedrängt

Anonym hat gesagt…

Meine Güte, nun machen Sie mir doch keine Angst!

Aber das ist wohl die magische 100-Tages-Grenze, von der man im Blogdings immer so spricht...

texas-jim hat gesagt…

Das würde einen Wettstreit der jüngeren Geschichte wiederbeleben, MC. Und weil ich immer gerne kichernder Zaungast bin, rufe ich laut und nur an dieser Stelle: Blogdings, Blogdings, Blogdings!
Hihi-.

(Zuviel Peter Panter. Vielleicht zuviel Hefeweizen. Sicher zuviel Verkäuferinnen. Heute. Hihi-.)

die-kleine-anja hat gesagt…

aber recht haste.jawoll.

Simon Prima hat gesagt…

Das ist eben die ungeheure Dynamik der Bloggerszene. Man wird schnell reingesogen aber auch genauso schnell wieder rausgespuckt, wenn irgendwas nicht stimmt.
Ich schreibe lieber ohne Erfolgsdruck - und behalte die TOP 100 als Fernziel im Auge.