
Hatte gedacht, das wäre einfacher mit der Landwirtschaft. Hatte Tomaten, Erdbeeren und Kartoffeln auf dem Balkon angepflanzt. Die neun Tomatenpflanzen brachten bisher immerhin gut vier Kilo nette Bio-Tomaten hervor, die Erdbeeren immerhin ein Schälchen, aber die Kartoffeln sind so gar nicht gekommen. Hier das Bild der Ausbeute dieses Jahr. Ratlos.
11 Kommentare:
Wär´s ein Fisch, ich würd´ ihn zurück ins Wasser werfen. Armes Ding, das...
Du hast eine Schachtel Streichhölzer geerntet? Erstaunlich!
(Irgendjemand musste ja den dummen Witz machen)
Das ergibt exakt zwei
schmale pommfrites
Sie wissen ja: Der Bauer mit den dicksten Kartoffeln... und so.
Glück gehabt!
Hmmm. Schon mal darüber nachgedacht, dass das daran liegen könnte, dass Sie die Kartoffeln vermutlich in eine Art Kübel gepflanzt haben? Da ist im Vergleich zu einem Acker nicht so viel Platz drin, um jede Menge Knollen zu entwickeln.
Aber was erzähl ich Ihnen da. Wissen Sie vermutlich selbst.
...was beschweren Sie sich dann eigentlich?! ;)
Bloggsberg, Asseln haben auch Kiemenatmung, Kartoffeln diffundieren semipermeabel.
Timo, ich danke sehr dafür.
500beine, ging alles schon ins Rübenmus.
MC, so gesehen: Juhu! Die dicksten Klöten haben immer die Kröten.
Fishcat, was ist ein Acker? ;-P
ist halt keine heimische pflanze.
sieht aus wie ein biberfliegen-hoden.
Stimmt. Der Biberfliegen-Hoden ist auch aus Afrika zu uns gekommen. Wie Maniok.
Kartoffeln einfach unter den Kompost mischen. Zack, fertig. Wuchern ordentlich...
Ich sehe kein Bild.
Kommentar veröffentlichen