
Was für ein Scheißtag gestern, Verzeihung! Über die Regierungsmissbildung ist ja bereits genug geschrieben worden. Aber auch sonst: Da sind erst gleich drei Pläne für einen Ortswechsel von ihrem erfolglosen Kurzurlaub zurück, und dann macht meine Werkstatt einen Uiuiuiui-Kostenvoranschlag über 1.100 Euronen für die Karre. Dabei fährt sie noch. Konnte mich dann auch nicht trösten, dass ich sie auf 700 runterhandeln konnte, weil nicht alle Ersatzteile echtvergoldet sein müssen. Und abends dann ist der Wein, auf den ich mich die ganze Woche gefreut habe, nicht an seinem Platz - er ist einfach weg. Ich könnte schreien. Da hilft es nicht die Bohne, wenn noch eine Spedition klingelt, um mir vier Gläser
Mutters Feinstes vorbeizubringen. Wenigstens bleibt ein kleiner Trost und die Lehre am Ende des Tages:
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
7 Kommentare:
oft hilft auch ein schlichtes: "seids vorsichtig!"
schraub doch selber, spart nochmal ca 200.- Euronen und zum Thema Wein, einfach nicht immer gleich zwei Flaschen trinken, dann wüssten Sie auch wo die "eine" geblieben ist :-) hicks
ohje...sie haben scheinbar viele sch...tage in letzter zeit. kann mich des eindrucks nicht erwehren, dass es sich dabei möglicherweise schon um herbstdepressionen handelt...aber: kopf usw. hoch, kaufen sie einfach neuen wein!
ElC, eine Stufe drunter ist dann: Wascht Euch die Füße!
DickesF, die zweite braucht man, um den Geschmack der ersten zu vergessen.
Flensblog, Sie haben Recht. Da muss gleich ein Maßnahmenbündel her...
Und am See macht´s plitsch plitsch plitsch.
*lol*
Bei meiner Karre macht's 5000 Euro. Aber wenigstens muß der Rotzaff zahlen und ich nicht.
Ich habe heute für fünfhundert Euro Diesel verbraten und für tausend Euro Ersatzteile. Ich denke, das war ein erfolgreicher Tag.
Tut mir leid für Sie.
Kommentar veröffentlichen