Donnerstag, November 10, 2005

I love the world, I love the world, I love the world.

Und: Ja, Trinken hilft gegen November. Zumindest, wenn man seine Anlage aufdreht, schwankend wie ein Brummkreisel durch´s Zimmer hopst, dabei ein nie leeres Glas balanciert und so lange mitsingt wie ein bescheuertes Eichhörnchen, bis die Musik und die Flasche alle sind. Alles nicht so schlimm.

Und die Moral von der Geschicht´: Lange hilft das nicht.

19 Kommentare:

flensman hat gesagt…

na dann auf ein neues! der november ist ja bald auch schon vorbei...

daniela hat gesagt…

Ich würd gern das besagte Eichhörnchen sehen ...

Anonym hat gesagt…

nma? geiler song.

pulsiv hat gesagt…

freut sich eigentlich keiner auf die weihnachtsmarkt-sauftouren mit glühwein bis zum erbrechen? Schön mit Mütze, Schal und Handschuhen...? Ha ha ha ha...

texas-jim hat gesagt…

Sich allein an harter Musik und harten Sachen zu betrinken, vermehrt Einsamkeit unendlich. Dadurch wird die alltägliche Einsamkeit erträglicher.
Gewöhnungseffekt bei Überdosis gibt´s leider.

Anonym hat gesagt…

Danke für den Reminder!

Notiz an mich: Verdammt, kümmere dich endlich um die Karten für New Model Army!

der.Grob hat gesagt…

ich kenne solche situationen, passiert mir auch recht häufig. allerdings selten zu "new model army" und meistens mit einer flasche bier.

Anonym hat gesagt…

Komisch, wenn ich meine Anlage aufdrehe, schwankend wie ein Brummkreisel durchs Zimmer hopse und wie ein bescheuertes Eichhörnchen mitsinge, bin ich immer nüchtern. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

Anonym hat gesagt…

oh das kenn ich, nur hab ich kein glas in der Hand ^_^
Zu welcher Musik kreiseln sie denn?

F hat gesagt…

Flensblog, finden Sie? Wir haben ja mal gerade ein Drittel. Und es wird schlimmer...

Daniela, das mit den Nüssen? ;-)

Sabbeljan, jo. Ganz besoffen heißt es dann "hate...".

Pulsiv, nein, dieses süße Zeug? Das ist bei uns zur Proletenveranstaltung verkommen.

Texas-Jim, vorübergehende Einsamkeit ist sehr erträglich - kurz.

Thorte, nun aber HOPP! Und verpassen Sie die Vorgruppe, es sei denn, Sie sind Kölner...

Der.Grob, Sie bevorzugen Volkslieder?

Fishcat, das ist mir unbegreiflich.

SirDregan, wenn Sie aufgepasst hätten... ;-P

daniela hat gesagt…

@ kleines f

Aber nur mit GANZEN Nüssen.

@fishcat

Das eine oder andere Glas Wodka-O hilft, aber nüchtern macht das auch Spass. Vor allem, wenn man eigentlich putzen will und dafür Linkin Park laut aufgedreht hat. Und dann doch lieber mitkrakeelt.

daniela hat gesagt…

@ pulsiv

Doch, ich.
Lecker Kinderpunsch auf dem Alten Markt in Kiel, aber mit Schuß.
Zucker und Alkohol = 2 Becher reichen, um im Winter Samba zu tanzen.
Sehr praktisch (man muss kein öffentliches Klo suchen) und vor allem günstig.

Anonym hat gesagt…

new model army stand in den Kommentaren, ich habs nur nicht geglaubt.
Muss ich mich schämen weil ich sie noch immer nicht gehört hab? ^_^

der.Grob hat gesagt…

>Der.Grob, Sie bevorzugen Volkslieder?

nein. harte musik. ;)

F hat gesagt…

Für mich ist das hart über die Grenze.

F hat gesagt…

Wo bleibt eigentlich der verdiente Kommentar: Halt´s Maul, du wehleidige Sau, stell dich nicht so an, hör mit dem Selbstmitleid auf, reiss dich mal zusammen, ran an den Speck usw.?

Anonym hat gesagt…

Ich glaube, wir hängen gerade alle in der Herbstdepression, KleineF... :|

die-kleine-anja hat gesagt…

wake me up when november ends ...

[ok.der war wirklich schlecht.]

Anonym hat gesagt…

na, da fällt mir ein:

"Geist des Glases"

Im Geist liegt Geist gewiß:
Doch wer das vergessen sucht,
Hat sicher ihn schon oft verflucht
Und doch entschlüsselt er so manch' Geheimnis...

Im Geist liegt Wahrheit,
Sagt man, doch der Wein
Wärmt nicht nur das Gebein:
Ein "Zuviel" verdrängt jede Klarheit...

Und Geist spendet Trost;
Doch füllt er aus des Herzens Leere,
Besiegt wirklich des Gemütes Schwere?
Beim Erwachen umfängt einen wieder Frost...

Aber dem Geist sprech' ich gerne zu!
Ist es doch eine alte Kunde,
Daß, in kleiner, freundschaftlicher Runde
Er die Wunde Seele führt zur Ruh'...

--
von asleif From Thy Northlands
quelle: http://www.midvinterland.de/content/view/135/162/