Ich drehe die Zeit frech an den weichen Zeigern der Wanduhr eine Woche zurück und erzähle folgendes aus aktuellem Anlass:
Ich könnte Euch heute erzählen, wie ich Rotkohl selbst hergestellt habe. Mache ich aber nicht. Lieber das hier:
Die Queen Mary II ist Samstag wieder mit vielen Prominenten in See gestochen. Und Franz hat Ärger am Hals. Mein Kumpel Franz ist recht gut befreundet gewesen mit Herrn Oetker. Jedenfalls war Herr Oetker auf der QM II, und er war unzufrieden mit dem Wein an Bord. Es gäbe keinen vernünftigen deutschen Wein. Franz tat Herrn Oetker hin und wieder mal einen Gefallen und versprach daraufhin, diesen unhaltbaren Zustand abzustellen und versuchte zunächst, den Zulieferer für das Schiff ausfindig zu machen, was nicht so einfach war. Er musste einige Leute bestechen, um es schließlich herauszufinden. Als er es endlich geschafft hatte, flog er nach London, um mit dem Chef der Zulieferfirma zu sprechen, der dort weilte.
Er erklärte ihm in radebrecherischem Englisch, was sein Anliegen wäre, und dass Herr Oetker sehr ungehalten wäre. Der Zulieferer verstand trotz des schlechten Englisch, was von ihm verlangt war, lehnte aber letztlich ab mit dem Satz: "Who the fuck is Mr. Oetker?"
20 Kommentare:
*lol* Montagsbrecher
Das ist aber gar keine feine englische Art, so mit promovierten Puddingproduzenten umzugehen.
Man nehme: die feine englische Art.
kein wunder, dass die auf der insel so ´ne ungeniessbare komische pampe futtern, wenn sie diesen hervorragenden deutschen chemiker nicht kennen...
Und wer ist nun dieser Oetker?
Der Herr Oetker, ist das nicht der, dem diese schnuckelige Insel im Gardasee gehört, wo man von der Security massiv bedroht wird, nur weil man mal mit dem Motorboot zu nahe kommt?
Dem würde ich auch keinen badischen Wein gönnen!
Ja, wer ist dat denn?
Ach, der Oetker, das ist doch gar nichts...
Die müssen mal den Herrn Maggi erleben, wenn er seine Suppe nicht bekommt!
hallo
ich hab meinen blog übern advent dicht gemacht. ich geh es heuer besinnlich und beschaulich an. will meine ruhe haben. ich wünsch dir einen wunderbaren advent und ein schönes weihnachtsfest...
cu
Man hat es nicht leicht als Promi!
SirD., freut mich. Was für ein Montag ist das denn auch? Schneeflocken, die sich sofort bei Berührung in nasskaltes Wasser auf und in der Hose auflösen...
Kein Einzelfall, ist das eigentlich Titelanmaßung?
Patrick, Tee oder Kaffee mit Natriumglutamat?
Flensblog, ich erinnere mich noch an "Rote Monster", geschälte Tomaten.
MCWinkel, Msia, keine Ahnung. Sie?
Mario, hat er da auch ein Altersheim gebaut?
Bloggsberg, den Maggi mag ich nicht so, auch dem sein Zitronenkuchen nicht.
ElC, Danke, ich weiß immer gern, wo meine Liebsten so sind.
TheExit, wem sagen Sie das ;-)
Eine Republik mit Identitätskrise, in der letzten Zeit irgendwie mein Lieblingsthema geworden.... nur wie sollen das all die Jungs hier schaffen, wenn selbst Herr Oetker nicht weiss was gut ist, oder ist das Burgiose-Hochnäsigkeit?! Der Junge weiss nicht was gut ist, aber es gibt schon einige sehr sehr gute Weine (mal von dem Genossenschaftsgepansche abgesehen....) die zwar keinen grossen Namen haben aber für den Kenner ganz grosses Fussball sind ... ich sage nur: Blauer Zweigelt ...
Aber das sind die feinen Unterschiede zwischen Kennern und Banausen, Herr Oetker!
ich hoffe, wir trinken am donnerstag ohne herrn dr. oe. ein glas wein. guten aber!
Ist der nicht für dieses unsägliche Oettinger-Bier verantwortlich? Ach ne, das war ja ein Politiker...
Stoerti, ich bin kein Fan vom Zweigelt, auch wenn man ihn in letzter Zeit auf internationalen Geschmack schleift. Für mich geht bei Deutschem Wein nach wie vor nur Spätburgunder. Dafür muss er nicht von Heger sein.
BSC, ich bin noch net sicher, ob ich hinkomme. Die Arbeit ist wie jedes Jahr im November/Dezember einnehmend viel.
Eigenart, ist das ein Ossi?
Ich bin ein Wein-Banause, trinke, was man mir hinstellt.
Wahrscheinlich hätte ich auf dem Bötchen wohl Terror gemacht, um an genügend Natriumgluatamat zu kommen ..
KleinesF ....
Warum muss man alles auf "internationalen Geschmack schleifen" wie Du so schön sagst? Ist es nicht das Individuelle das das Besondere ausmacht? Wieso soll mein Zweigelt also "international" schmecken, ist das "vernünftig"?
Geschmackssache, unstreitig.
Ich werd heute abend mal Äppelwoi testen...
ehrlich gesagt, wieso reibt sich der kerl für herrn oetker denn so auf?
Kommentar veröffentlichen