1. In der Bibel stand ursprünglich kein Wort davon, dass Adam und Eva einen Apfel aßen. Der Baum der Erkenntnis dürfte eher ein Feigenbaum gewesen sein.
2. Der Film "Fargo" hieß in Hongkong "Mysterious Murder in Snowy Cream".
3. Der Erfinder des Telefons, Alexander Graham Bell, hatte eine schwerhörige Mutter und eine taube Ehefrau.
4. Das Gürteltier ist neben dem Menschen das einzige Säugetier, dass an Lepra erkranken kann.
5. In öffentlichen Toiletten wird das Klo, das dem Ausgang am nächsten liegt, am wenigsten genutzt, das mittlere am häufigsten.
6. Im alten Ägypten wurde mit Krokodilmist verhütet.
7. Die argentinische Ruderente kommt auf eine Penislänge von 42,5 cm. Die Ente selbst ist nur 40 cm groß.
via Neon
15 Kommentare:
haben die wenigstens nicht die ganze zeit das telefon blockiert.
@ruderente - heiliger bimbam.
1. wo kann man krokodilmist kaufen?
2. ruderente überleg ich mir auch mal für´s nächste leben
MC Argentino!
:)
war klar! telefone sind
was für frauenohren (die sonst
nix mitkriegen).
Krokodilmist
hm, interesting ^_^
Klar. Welche Frau lässt einen noch ran, wenn man sie mit Krokodilmist bewirft? Kein Sex, kein Nachwuchs, logo.
Andere Frage: der Penis ist länger als die Ente. Kommt der dann vorne wieder raus?
das mit dem krokodilmist hätte mich jetzt auch mal interessiert.
Krokodilmist enthält wohl ein natürliches Östogen. Die Frauen führen es sich vorher ein.
Die Ruderente hat vorne an ihren 42,5 cm eine Art Bürste, mit der sie dne Eileiter der weiblichen Ente vom Samen des Vorgängers befreien kann. Wieviel davon eingeführt wird, konnte ich nicht recherchieren, Jungs.
wahrscheinlich nur 4,2cm... der rest ist zum "pröllen" da ;)
das ist ja das was ich immer sage
ein männlicher putzpenis? die evolution scheint sinn für humor zu haben.
Naja, war ja klar dass es in den Kommentaren um die Ente geht... :-)
Aber meine Anmerkung zielt auf den Apfelbaum. Nachdem ich das Standardwerk über menschlichen Kanibalismus gelesen habe (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/343015460X/qid%3D1132520797/302-6074826-7616019) glaube ich weder an Apfel- noch an Pflaumenbaum......
"In der Bibel stand ursprünglich kein Wort davon"
Da steht auch heute noch kein Wort davon. Es heißt einfach "Baum" und "Frucht". Die künsterlische Darstellung der Christenheit enthielt dann meist einen Apfel, evtl. in Rückgriff auf die griechische Mythologie (Apfel des Paris), vielleicht aber auch, weil der Apfel in Europa eben "die Frucht" war.
Der Film 'Vergiss mein nicht' heißt im englischen 'Eternal Sunshine of the Spotless Mind'.
Sollte mal gesagt werden.
www.papislotinfo.com
casino online
situs judi online
judi slot online
situs judi slot
situs judi bola
judi online
judi online indonesia
judi online terpercaya
papislot
bandar judi online
bandar slot
slot online
Kommentar veröffentlichen