Mittwoch, November 23, 2005

Ode an die Unterwasserwelt.

Oh Aal.
Oh Karpfen.
Oh Rotfeder.
Oh Zander.
Oh Forelle.
Oh Schleie.
Oh Aland.
Oh Goldfisch.
Neptun mit seinem Dreizack.
Neptun mit seinem Dreizack.
Oh Rotauge.
Oh Brasse.
Oh Hecht.
Oh Lachs.
Oh Güster.
Oh Heilbutt.
Oh Steinbeisser.
Oh Barsch.
Neptun mit seinem Dreizack.
Liebt Euch alle nass.

(...)

21 Kommentare:

kein einzelfall hat gesagt…

So long, and thanks for all the fish :)

Anonym hat gesagt…

Fishy fishy fishy fish,
it's the most delusive dish!

Was ist ein Güster?

Bloggsberg hat gesagt…

Wieder ein sehr gelungenes Werk, Herr F. Ich glaube, hinter dem Fisch sinnbildlich den Ichthys als christliches Symbol und Neptun als Gott zu erkennen.
Kritik an der Entscheidung des Vatikans, keine schwulen Priester mehr zuzulassen?

Glam hat gesagt…

fishing for compliments?
hier meins: kompliment!

flensman hat gesagt…

sehr gelungen mal wieder. und: trockenliebe ist auch nicht so angenehm

Patrick hat gesagt…

Auf Barsch hätte man doch nun wirklich was reimen können. ^^

F hat gesagt…

Kein Einzelfall, 42 Fische, nur 16 dabei. Na?

Nasobem, http://www.fische-in-thueringen.de/portrait/guester.htm

Bloggsberg, aber wie vereinbaren Sie damit den Erlass, dass die Priester im Amt bleiben können, wenn Sie drei Jahre lang ihren Neigungen entsagt haben?

Glamourdick, Danke sehr.


Flensblog, Ihr da oben steht doch auf Dunkelliebe, oder? Trocken ist da jedenfalls niemand. ;-)


Patrik, der Reim ist nicht mein bevorzugtes Stilmittel für Atmosphäre und Ausdruck. Nichts gegen Blaskapellen.

der.Grob hat gesagt…

meine neue lieblings-ode.

Bloggsberg hat gesagt…

@kleinesF: Passt doch - der Dreizack! ;o)

Im Ernst, wir sind bald wieder im Mittelalter.

F hat gesagt…

Ich gebe noch einen Hinweis: Wenn man die Ode auf die Seite dreht, erhält man eine meeresimmanente Wellenstruktur. Das lässt jetzt hoffentlich auch diejenigen Klugscheisser verstummen, die meinen, innerhalb der Fische wäre keine Ordnung in süß und salzig.

Anonym hat gesagt…

will aber trotzdem klugscheissern: was hat der goldfisch in der reihe zu suchen? berufen sie sich ja nciht auf kuenstlerische freiheit oder so'n eliaeres zeug ;-)

F hat gesagt…

Wär Ihnen ein Silberfisch lieber?

Melville hat gesagt…

Sehr hübsch. Beim Barsch kriegt man ja richtig Gänsehaut.

1 hat gesagt…

sehr interessant die UNterwasserwelt. Wo ich gerade doch "Der Schwarm" lese.

Anonym hat gesagt…

Weder Makrele noch Sprotte? Na Sie sind mir ein Kieler!

daniela hat gesagt…

Der letzte Satz ist zweifach lesbar:

Ist es eine Aufforderung an die Leser es untereinander zu tun, oder einfach nur ein Hinweis auf die Art und Weise, wie Neptun den Leser liebt?

Oh Dichter, bitte hilf!

die-kleine-anja hat gesagt…

wieder einmal bin ich sehr begeistert. können sie mal eine ode an den kaffee schreiben, herr f?

rohrkrieg, ich auch. und ich bin schon auf s. 294 hrhr

F hat gesagt…

gibt´s das endlich als Taschenbuch? Vorsicht, nicht im Urlaub am Strand lesen, den Schwarm.

F hat gesagt…

Oh Robusta
Ob Arabica
Nenn mich schwarzes Gold,
Du Aufgebrühte.

die-kleine-anja hat gesagt…

nur ein schwacher vierzeiler?
ach kommen sie, da geht noch mehr!

jau,den schwarm gibts mittlerweile als taschenbuch.

Anonym hat gesagt…

sehr nice, Odenkönig ^_^