Oh Smaragd.
Oh Saphir.
Oh Opal.
Oh Onyx.
Oh Rauchquarz.
Oh Rosenquarz.
Oh Granat.
Oh Citrin.
Herz und Gehirn - nur noch Stein.
Bauch und Hand - nur noch Stein.
Oh Peridot.
Oh Amethist.
Oh Aquamarin.
Oh Iolit.
Oh Bernstein.
Oh Lapislazuli.
Oh Bernstein.
Oh Rubin.
Herz und Gehirn - nur noch Stein.
Bauch und Hand - nur noch Stein.
(...)
16 Kommentare:
Es war in der Tat mal wieder Zeit für eine neue Oh-de.
Bernstein ist zweimal vertreten. Einmal Leonard?
meine neue lieblings-ode.
jetzt hab auch ich mich an die Oden gewöhnt ^_^
sehr nett
Bloggsberg, bitte versuchen Sie eine Interpretation. Während die Ode sich in der Mitte mit Halbedelsteinen befasst, wird sie an Anfang und Ende von echten Edelsteinen eingerahmt. Bei Bernstein drängt sich datürlich die Frage auf, ob verhärtetes Blut der Bäume überhaupt ein Edelstein sein kann. Gegen Ende verdichten sich diese Fragen. Und nun kommen Sie!
Sehr ergreifend erscheint in dem Kontext auch der Opal. Diese Ambivalenz, diese Unentschlossenheit, diese innere Zerrissenheit kommt sehr gut zum Ausdruck, bleibt doch die genaue Opal-Art ungenannt.
Ein Meisterwerk!
Opal Corsa? (Brüller!)
Ist die Tatsache, dass der Rubin erst zum Ende auftaucht, als Adelung oder eher als Abwertung dieses wundervollen Steines zu sehen?
@Patrick: Der brüllt doch schon im Standgas...
Nach der letzten Ode war es schwer, einen Anknüpfungspunkt zu finden. Extern motivierte Schaffenskrise.
Daniela, neue Antworten werfen neue Fragen auf.
citrin, ist das nicht eine französische automarke? die, die den werkstattrekord hält?
Citrin ist ein Amethyst, der mehr als 800 Grad heiß geworden ist. Was sagt Ihnen das?
...dass der Citrin mal ein ganz schön heißer Feger war.
Ich wusste ja schon immer, dass kleinesf ein Herz aus Stein hat. Aber nun auch noch das Gehirn?! :-)
Herr Ehlers, ich hätte sie damals feuern sollen, so lange ich das noch konnte. ;-)
Diamond from Sierra Leone,
Tanten sagen, es eht nicht ohne.
wunderbooooooooar
Kommentar veröffentlichen