Schon lange hegte ich den Wunsch, bei Rotweinen Traube, Weingebiet und Jahrgang erkennen zu können. Zu diesem Zweck besuchte ich bereits viele Jahre Weinkurse,
-seminare und -proben. Wichtig, um diese Ziele zu erreichen, ist aber das Trinken, und vor allem das Riechen von sehr vielen Weinen sowie das bewusste Erleben. Bei den beiden ersten Zielen habe ich daher bereits gute Fortschritte gemacht. Auf einer Blindverkostung, also einer Weinprobe, auf der man die Etiketten nicht lesen kann, weil sie verdeckt sind, erkannte ich letztens 10 von 12 Rebsorten und 7 von 12 Weingebieten. Dazu muss man noch sagen, dass sechs Flaschen recht leicht zu erkennen waren, weil für Rebsorte und Weingebiet typisch, und sechs etwas schwieriger. Natürlich waren keine Bocksbeutel aus Franken dabei.
Bei den Jahrgängen blieb ich aber bis heute ziemlicher Anfänger. Sicher kann ich nur einen 2003er herausschmecken, der Sommer war ja aber auch außergewöhnlich. Daher freute ich mich besonders, als ein befreundeter Weinhändler eine Weinprobe anbot, bei der acht verschiedene Weine in jeweils 4 verschiedenen Jahrgängen zum Vergleich probiert werden konnten. Ich fieberte regelrecht auf diesen Abend hin.
Der Weinhändler hatte allerdings noch weitere Anfänger zu der Probe eingeladen, genauer gesagt Anfängerinnen. Vier von ihnen kamen kurz bevor die Probe anfangen sollte, und setzen sich an meinen Tisch.
Eine Wolke von Duft wälzte sich sofort über den Tisch und legte sich triumpfierend in den Raum wie ein Tarnnetz. Während die offensichtlich schwer einparfümierten Damen munter quatschten, machte ich ein betretenes Gesicht, als der Weinhändler seine einleitenden Worte sprechen wollte.
"Liebe Freunde, guten Abend. Wir habe heute eine ganz besondere Probe vorbereitet, die zum Ziel hatte, die Deutschen Jahrgänge besser kennen zu lernen. Einige von ihnen haben sich einparfümiert. Deshalb lernen wir heute leider nichts. Sie können daher alle nach Hause gehen."
Auch Spott kann meine Laune mitunter heben.
18 Kommentare:
schon lange hegte ich den wunsch, bei frauen körbchengröße, herkunftsland und jahrgang erkennen zu können. zu diesem zweck besuchte ich bereits viele jahre ... ^^
und das, wo sie mal so richtig fetzen wollten... ha ha ha ha...
Geil!
Und daher gleich die Philips-Glotze gekauft?
haha geil
Der.Grob, einen Friseur?
Pulsiv, MC, Anja, genau.
Gedanke eins: Wein - langweilig.
Gedanke zwei: Damen? Und gleich vier? - Ich werde Weinkenner!
Gedanke drei: triumpfierend - aua.
Gedanke vier: Gnihihi.
Gedanke fünf: Herr Grob, ich GEBE solche Kurse...
Gedanke sechs: Hups, es sind Damen anwesend.
wenn ich mit dem "try and error"-prinzip auf die dauer keinen erfolg habe, werde ich mich vertrauensvoll an sie wenden, herr texas-jim. ^^
wie BETRETEN haben denn die damen reagiert? oder womöglich..
pikiert?
hihi, wie geil ist das denn?!
Bleibt die Frage offen, ob die Damen unparfümiert weniger Duft verströmt hätten... ich kenne so einige, die übertünchen mit ihrem Toilettenwasser, pardon: Eau de Toilette lediglich ihren deoresistenten Eigengeruch.
Texas-Jim, Wein und Bier, das rat ich Ihnen.
Der.Grob, wenn Sie an Error glauben, dann auch daran, dass Fehlerlosigkeit machbar ist.
500beine, die haben nix kapiert und sind abgedampft.
Schokobella, ja, sagen Sie´s mir. ;-)
Anke-Art, bläääh. Sind wir immer noch beim Perückenpudern?
setzen sechs! die mädels haben zumindest was gelernt, das sie so sicher nicht geahnt hätten.
hehe, ich trinke eigentlich nie Wein, aber sowas weiß sogar ich...
Cool blog, interesting information... Keep it UP » »
Where did you find it? Interesting read film editing schools
Wonderful and informative web site. I used information from that site its great. Percocet and pregnancy test Robert sanders school san jose ca To disagree travel the world and Conair 1875 hair dryer and styler Free+online+classes J lo perfume still
I want not acquiesce in on it. I think warm-hearted post. Especially the title-deed attracted me to be familiar with the whole story.
Genial dispatch and this enter helped me alot in my college assignement. Thanks you seeking your information.
Kommentar veröffentlichen