
Manchmal hat
Berlin ja auch seine schönen Seiten. Da gibt es beispielsweise das Berliner
Zoo-Aquarium. Nicht das ich darauf stehen würde, mir halbverblödete
Fische in zu kleinen Aquarien anzusehen, aber wenn inmitten einer deckenhohen Aquarienlandschaft zwischen Haien, Muränen, Piranhas und Rochen ein Meeresfrüchtebuffet aufgebaut ist und man in illustrer Runde tafeln kann und sich den neuesten Regierungstratsch erzählen lässt, das alles eingetaucht in Unterwasserlicht, das hat schon was. Zwar weiß ich nicht, ob es für die Fische gut ist, wenn die halbe Nacht das Licht scheint, und komische Anzugträger vor ihren Augen ihre Verwandten essen oder mit der Angel drohen, aber ein bisschen Spaß muss einfach sein.
4 Kommentare:
dann ist die welt voll sonnenschein.
Können die Fische das aus dem Wasser und die Scheibe durch denn erkennen?`
sie scheinen ja viel in der weltgeschichte herumzukommen...
Der.Grob, das muss auch mal sein.
The.Exit, Mist, das wollte ich sie noch fragen.
Flensman, gezwungenermaßen. Dabei schlafe ich so schlecht in Hotelbetten.
Kommentar veröffentlichen