
Die Zeiten sind nun schon länger passé, und eigentlich hat es mir nur gut getan, dass es vorbei ist. Natürlich fehlte mir anfangs die Macht, das Ansehen, das Geld, und ich wollte auch nicht in einen Peugeot steigen. Ich musste mich Schritt für Schritt herunterbringen. Weg vom Manager im Maßanzug, hin zu dem Typen, der sich in die Schlange bei Aldi einreiht. Ein schwieriger Weg, aber ein guter. Denn ich bin in vielerlei Hinsicht mir selbst jetzt viel näher als früher. Mir sind wieder Dinge wichtig, die ich früher mit Füßen getreten habe. Ich habe mehr Zeit, und ganz sicher mehr Gelassenheit.
Einige Aufräumarbeiten aus der Phase der steilen Karriere sind noch zu tun. So fällt es mir immer noch schwer, mir beruflich Ziele zu stecken, da ich da, wo viele hinwollen, schon war. Auch fällt es mir schwer, finanziell zurückzustecken, und bestimmte Dinge nicht kaufen zu können. Kriege ich aber auch noch weg, wer braucht denn schließlich so was? Vorher war ich auch so zufrieden.
Gestern nun habe ich beim Aufräumen den Pulli gefunden, den ich auf einer Tagung in Paris bekam, und erinnerte mich, zwischen Wehmut und Erleichterung pendelnd, an die Veranstaltung und die Arbeit. Herrje, was kann die Arbeit die Menschen verändern!
Der Pulli kommt heute in die Altkleidersammlung.
9 Kommentare:
gut so... aktive vergangenheitsbewältigung muß symbolisiert werden.
natürlich wäre es nicht schlimm gewesen, wenn die new economy-firmenanteile von damals die millionen eingebracht hätten, die sie (nur auf dem papier) wert waren. aber wären wir wirklich nach sydney gezogen, hätten die zeit genutzt, den großen roman unserer generation zu schreiben - oder wären wir nicht doch zu neureichen idioten ohne echten lebensinhalt geworden? und so schrecklich ist es gar nicht, in der economy zu fliegen und mineralwasser zu trinken? (jedenfalls meistens ;) )
Definitiv den richtigen Weg gewählt, Herr F!
Denn Aufräumen ist hier ja neuerdings wieder groß in Mode, wie Sie wissen.
Schoko-Bella, Unterstützung ist immer gern gesehen.
Eric, die Aktienoptionen hab ich auch wiedergefunden. Das wäre die Dachterrassenwohnung in Hamburg Rotherbaum gewesen.
Bloggsberg, igitt. Aber doch sicher nicht bei Ihnen.
Und wenn alte Leute fragen wie´s läuft: "Sag´ ich nicht. Bin für ein sportliches Understatement!". :)
Was war nochmal Karriere?
recht so! karriere ist eh vollkommen überbewertet!
The other side of the fence?
Kauf-/Lesebefehl:
Hermann Hesse: Siddharta
der hilft!
werd Fährmann!
Excellent, love it! Pop software stopper up popup blocker Natural source to reduce cholesterol iepopup blocker germany filter ge profile refrigerator water Maxiguard security systems sweitzer state farm insurance california first love african-american wedding invitations Electronic air cleaner parts Ali baba slots B2c email marketing 20 rubbermaid shelves Pattaya tooth whitening Rich media email flash marketing
Kommentar veröffentlichen