Mittwoch, Mai 31, 2006

Köln - Hamburg

Gerade Hugo Egon Balder im Flugzeug getroffen. Der hat wirklich nur die eine Lederjacke.

Schwere Kost.

Ein nicht herumalbernder Beitrag.

Auf jeden Fall

"Auf jeden Fall" ist auch eine von den Redewendungen, die ich gar nicht ertragen kann. Diese Leute, die bei Verabschiedung mit dieser Floskel antworten, die gehören als Erntehelfer zum Spargelstechen zwangsverpflichtet - mit allen zehn Fingern auf den Handrücken gebunden. Das sind die gleichen Leute, die hinter jede ihrer Nachrichten mehrere Ausrufezeichen setzen oder ihre SMS mit Sternchen und Fragezeichenkumulation garnieren.

Als ich letztens einen Satz Examensklausuren korrigiert habe, hat eine Kandidatin in ihrem Text aus jedem i-Punkt ein kleines Sternchen gemacht. Durchgefallen, ohne Ansehen von Inhalt. So geht das doch nicht.

Liebe wird verboten.

Dienstag, Mai 30, 2006

Würg!

Gestern Skat. Was bestellen die? Pizza Crazy Dog von Joeys Pizza. Und was ist da drauf? Würstchen, Dänische Gurken, Tomatenketchup, Dänische Remoulade, Röstzwiebeln.

Sah aus, als wäre ein Hot Dog explodiert. Ekelhaft. Machte aber schneller süchtig als Koks.

Heute morgen komischer Geschmack im Mund. Langanhaltend.

Sonntag, Mai 28, 2006

Möglich


Heute soll der neue Toyota Kombi D4D getestet werden. Und zwar auf seine Tauglichkeit für Freunde asiatischer Fischkonservierung. Sushi. Bei der Begutachtung des Stylings von außen fällt auf, dass der Wagen einen sehr japanischen Eindruck macht. Volltreffer, besser hätte Toyota es nicht machen können. In diesem Punkt dürfte kein Mercedes mithalten.
Wirklich erfolgreich für den Sushi-Freund wird der D4D aber erst durch seine zahlreichen Details, wie z. B. die praktische Sushi-Klemmleiste auf dem Dach. Wenn gerade kein Sushi-Drive-In zur Verfügung steht, und man sich die Packung zu Fuß holen muss, dann schließlich vor der Wagentür steht und beide Hände braucht, um den Schlüssel aus der Jackentasche zu fummeln, kann man so lange die Sushi unter der Leiste fixieren. Besonders praktisch für vergessliche Leute: Bis Tempo 80 hält die Packung auf dem Dach.
Auch im Innenraum hat Toyota Wert auf Details gelegt. So passt meine Lieblingsbox mit 12 California Rolls exakt zwischen die Vordersitze, so dass die Sushi auch in Phasen hektischer-souveräner Schaltvorgänge - wegen der Sportlichkeit des Antriebs - bombensicher zum Genuss bereit liegen.
Blau ist die Farbe des Meeres. Aber das ist nicht alles. Auch der Nachschub ist gesichert. Der großzügige Kofferraum fasst nach meinen Schätz Berechnungen rund 500 Sushi-Boxen und ein kleines Kühlaggregat (rechts im Bild). Mit dem Vorrat kommen Sie bis nach Japan. Zumindest aber weiter als bis Rüsselsheim.

Samstag, Mai 27, 2006

500 Euro gehen in einen Wagen.

Noch einen Tipp für Euch werdende Väter: Wenn Ihr in einer überbesorgten Phase steckt, weil Eure Freundin im 9. Monat ist und sich bewegt wie ein Reh, und Ihr zudem auch noch Hunger habt, geht nicht einkaufen.

Und überhaupt, Frau von der Leyen: Wann kann ich in Vaterschutz gehen? Und warum muss ich die Teilnahme am Geburtsvorbereitungskurs selber zahlen?

Ich bin einigermaßen überrascht von dem bisherigen Abstimmungsergebnis, hatte ich doch mit mehr Stimmen für Anna, Lena und Hanna gerechnet. Sehr guter Test, weiß man dann doch, ob man die richtigen Leser hat.

Freitag, Mai 26, 2006

Der Klinsch

Viele glaube ja, wir werden Weltmeister. Schon allein wegen der unfehlbaren Formel:

54 x 74 - 1990 = 2006

Ich kann mich nicht recht entscheiden, ob ich rumtröten soll, dass wir in der Vorrunde ausscheiden, um insgeheim zu hoffen, vom Leben enttäuscht zu werden, oder ob ich lieber übertriebenen Optimismus an den Tag legen soll, und mich in jede Busdiskussion einklinke mit dem Hinweis, dass wir gewinnen, und Sie sind ja wohl kein guter Deutscher!

Im Ernst, mir liegt meistens weder das depressive Deutsche Wesen noch der launige Optimist im Blut. Den analytischen Perfektionisten kann ich im Moment auch nicht mehr ertragen, der muss weg, sonst bringt er mich noch einmal zu Fall.

Mir schwebt im Augenblick Viertelfinale vor. Einerseits würde ich Klinsmann und seiner DFB-ausschüttelnden Art mehr gönnen, andererseits all denen weniger, die öffentlich von der WM eine Genesung des Deutschen Wesens plus Wirtschaft, Kultur, Werte und Sozialpolitik erwarten.

Glück und so.

Da fällt mir ein, was macht eigentlich Peter Urban, wenn nicht gerade Gröl Prix oder Domino Day ist? Der könnte meinetwegen gern auch mal live Fussball kommentieren.

Süffisant.

Donnerstag, Mai 25, 2006

Verdammt!

Ich habe dieses Jahr das Perpetuum mobile der Liebe, den schönsten Tag des Jahres, den Erguss mit Genuss, den Schnitzel-und-Blowjob-Tag verpasst.

Aber sowas von total.

Lurhstaap

Das macht mir echt Mut.

Ich gehe im Augenblick davon aus, dass Windelwechsel auch während Punkkonzerten zu bewerkstelligen ist. New Model Army kommt am 18.06. nach Kiel.

Asien, Visionen und Ärzte

"Angela Merkel trägt Würde über ihrer inneren träumerischen Besonnenheit." (ZDF)

Aha?!

Oder was habt Ihr gemeint? Neue Helden braucht das Land?

Bin ich froh, nicht staatstragend schreiben zu müssen.

Mittwoch, Mai 24, 2006

Papierstau.

Kartell! Verschwörung! Ausrufezeicheninflationsgründe!

Gerade witterte ich auf dem Klo den größten Geheimbund seit Christi Geburt, als das Danke-Klopapier mal wieder viel zu schnell am Ende war. Ich war doch letzte Woche gerade erst los, neues holen. Kann doch nicht wahr sein!

Erst wurden die tollen Rollen nach der Euroumstellung rapide teurer, und nun scheint auch noch irgendein Trick in der industriellen Herstellung von Gebrauchsgütern dazu zu führen, dass das Zeug schneller alle ist. So wie in den 80ern, als die großen Kaffeeröster ein neues Verfahren patentieren ließen, das den Kaffee so aufplustern konnte, dass 400 Gramm Kaffee das Volumen von bis dato 500 Gramm hatten.

Tests von Klopapier gab´s schon genug, ein Nachzählen der vierlagigen Blätter erspare ich mir also. Auch werde ich mich nicht den Meinungsführern in Bloggersdorf anschließen und feuchtes Papier verwenden. Wer sowas macht, der trägt auch Goldkettchen und fährt Opel. Mein ich.

Aber was ist denn nun zu tun? Charming? Tess? Hakle? Hä?

Dienstag, Mai 23, 2006

Luft am Hals

Ich trage eigentlich gar nicht gern Krawatten. Sie drücken mir die Luft ab wie Ka, und lassen mich eine unnatürlich gerade Haltung einnehmen, die meine Mitmenschen erschreckt. Zwar ist es mit Krawatte meist einfacher, Arbeit zu verteilen, und von manchen Bevölkerungsteilen wird man automatisch als glaubwürdiger eingestuft. Der Eine oder Andere akzeptiert einen sogar nur mit einem Langbinder als Autorität. Schon komisch, aber mitunter unvermeidlich, die Krawatte. Tatsächlich aber schafft diese Klamotte auch eine Distanz, die mir oft hinderlich zu sein scheint.

Nun hab ich aber eine gesehen, die mir echt gefällt. Die ich gern haben möchte. Nur scheint es die im ganzen verdammten WWW nicht zu geben. Ich hasse es, wenn ich etwas nicht bekommen kann.

Aber eigentlich Latte. Mit Jeans und freiem Oberkörper bin ich viel authentischer, Baby!

Sonntag, Mai 21, 2006

"Crash! Boom! Bang!"

Den Bloggern, die sich an Opel verkauft gerade Opel fahren, dürften gerade die Augen und Ohren geblutet haben, wenn sie den neuen Werbespot für das von ihnen dargestellte Produkt gesehen haben. Da fährt ein Opel, also ein mir als cooles Wasserfahrzeug bekanntes Automobil, surfmäßig durch die Brandung und meistert dabei tollkühn auch schwierigste Wellen. Strand, junge Leute, Surfbretter, Sonne, gute Laune. Das Image der Automarke soll mithin vermutlich einer radikalen Verjüngungskur unterzogen werden, was nur mit typgerechter Besetzung funktionieren kann.

Kann man nur hoffen, dass zu dieser Strategie nicht gehört, dass an der Qualität gespart wird, und über das gelegentlich von Unternehmen angenommene Phänomen, junge Leute würden ihr Auto eher nach Hipheitsgrad als nach Qualität kaufen, mehr Plastik verkauft werden soll. Die Werbetreibenden dürften sich sonst vor den Karren eines wenig erfreulichen Trends in der Industrie gespannt fühlen, und würden zu einer tragenden Säule dessen werden können, was sie als Methode wenigstens buttonmäßig eigentlich verurteilen dürften.

Dabei wird der Unterhaltungswert von Fernsehwerbung für Autos langsam besser. Da verwandelt sich eine gruseliger Monsterwald durch das neue Licht am Mercedes in einen romantischen Nachtspaziergang, und der Basketballloser wird durch einen Polo GTI zum gefragten Korbkiller. Mein Lieblingsspot läuft allerdings schon ziemlich lange, der Crashtest mit Sushi. Die zerplatzende Weißwurst ist ein echtes Highlight.

Nicht zu vergessen dieser: Ein Toyota hat keine Panne.

Vielleicht sollten wir unschuldigen Blogger auch etwas Information beitragen. Ich werde in den nächsten Wochen mal ein bisschen mit meinem neuen Toyota herumfahren und darüber berichten. Surfen kann er noch nicht, aber zuverlässig und praktisch, das kann er bestimmt.

Samstag, Mai 20, 2006

Grand-Prix-Country-Dittsche

Der Begriff Texas Lightning soll laut Larry Hagman die Wortbedeutung "Versicherungsbetrug" haben; es wird sarkastisch verwendet, wenn Texaner ihr eigenes Haus anzünden.

Ich lege mich fest. Ich sage, wir werden locker TOP 5. Das Ding geht echt ins Ohr, Baby.

Die männliche F-Jugend

Finn also. Mit deutlichem Abstand vor Bjarne, Jonas und Paul. Ich werde die Abstimmung nun schnell beenden, bevor der fanatische Alexander-Fan, der diesen Namen in den letzten Tagen ganz weit nach vorne bringen wollte, seinen Zieleinlauf macht. Matheo, stark gestartet, fiel dann doch sehr zurück, vielleicht, weil Lothar in den letzten Tagen mit schwachsinniger Fernsehwerbung präsenter wurde und die Fußballbegeisterung etwas zurückdrängen konnte.

Paul 8,61%
Marc 4,10%
Lorenz 2,87%
Max 2,05%
Tim 3,28%
Clyde 0,82%
Christoph Andreas 1,64%
Alexander 7,38%
Matheo 4,92%
Moritz 2,87%
Titus 5,33%
Friedrich 3,69%
Hans 5,74%
Sebastian 1,64%
Axel 2,46%
Anthony 2,05%
Jonas 9,02%
Arno 1,23%
Bjarne 8,61%
Levin 2,87%
Thore 4,51%
Jonai 2,05%
Finn 12,30%

Stellt sich nun also die Frage, ob sich aus dem Spitzenquartett ein launiger Doppelname extrahieren lässt.

Donnerstag, Mai 18, 2006

Yes? Äh.. No. Es regnet im Zelt.

Yes-Torty, das Yes-Törtchen, gibt´s schon seit Ende 2003 nicht mehr. Lief nicht gerade noch diese kuschelige Werbung, das Pärchen im Regen, und sie ganz traurig, weil sie Geburtstag hat, und dann zaubert er so ein Törtchen raus mit Kerze drauf?

Kleine Torte tot ohne viele Worte.

Mittwoch, Mai 17, 2006

Wildschweine

Pferd-Jagd! Pferd-Jagd? Ich habe das gerade gelesen, auf einem Plakat für eine Familien- und Haushaltsausstellung, Vorführung einer Pferd-Jagd. Gibt es heute tatsächlich noch Leute, die mit fettem Bauch in Grün und mit so nem Puschel am Hut überm blassen Gesicht durch die Gegend reiten und Fangschüsse setzen?

Dienstag, Mai 16, 2006

G´schichten

Habe gerade den Werbespot von Paulaner gesehen, in dem Olli Kahn im Biergarten mit Waldemar Hartmann sitzt und schließlich den Satz spricht: "Weißt, Waldi, auf der Bank ist es halt doch am schönsten!"

Soviel Selbstironie und Sinn für Imageentwicklung hätte ich dem Olli nicht zugetraut.

Paul, Bjarne, Finn?

Mein Freund Foster aus Australien beschwert sich im Augenblick täglich per Sms, dass sein Name nicht in der Abstimmung auf der rechten Seite auftaucht. Er würde gern ein Tool schreiben, dass alle fünf Minuten für seinen Namen stimmt. Leider wurden die Namen ja nun im Beitrag Nomen est durch die Kommentatoren festgelegt, und eine nachträgliche Änderung ist kaum möglich. Wohl möglich aber ist noch kräftiges Mitwählen, jeder hat jeden Tag eine Stimme. Demnächst sind dann die Mädchen dran.

Langsam aufwärts

Kann man irgendwo in diesem Internet Kaffee kochen?

Montag, Mai 15, 2006

Schief & Verwackelt, Fieberteil

Manche Leute setzt man ja nur auf seine Blogroll, damit sie aufhören zu kommentieren. So wie man manche Leute fickt, damit sie das Interesse an einem verlieren. Diese Nacht war aber anders, so ganz ohne Hintergedanken. In einem Zug von London nach Cornwall, irgendwo auf der Höhe von Greengreen. Da, wo der Zug nicht halten will, aber muss, weil sie sonst die Trasse nicht dort hätten bauen dürfen. Irgendwo da sah ich es vor mir, schief und verwackelt, aber schön. Es kam auf mich zu, und es ging auch wieder. Was macht das schon?*

* Fieber bringt bekanntlich die besten Ideen. So tummeln sich derzeit die Ideen wie rote Grütze auf meinem tiefen Teller, nur bekomme ich sie nicht so recht runter - und schon gar nicht mehr wieder raus: Ich hab Ideenverstopfung. Über mir liegt eine gleissende Trägheit, Fingerschwere, Herzmuskelsehnenscheidenentzündung. Vielleicht mangelt es einfach an Selbstliebe in diesen Stunden. Denn nur wer sich selbst liebt, kann auch andere lieben, kann Gefühle mitteilen. Bei mir will´s nicht raus, heute, morgen, wer weiß. So kann ich nur sprachlos zusehen, wie Frau Nuf von imposantem Sand im Getriebe schwärmt, Herr MC sich aufschwingt zu dem einzigen männlichen Wesen auf der Welt, dem kurze Hosen stehen, und die Dunkle Seite einen neuen Schuhtrend installiert. Ich kann nicht mal entscheiden, ob Obst oder Gemüse. Aber vielleicht geht´s ja anderen auch so.

Sonntag, Mai 14, 2006

Wissen, X irgendwie.

1. Wenn ein Frosch sich übergibt, kommt sein ganzer Magen mit heraus. Sobald der Magen leer ist, muss der Frosch ihn wieder hinunterschlucken.

2. Das größte Weinfass der Welt steht in Heidelberg und fasst 222.000 Liter.

3. Beim Bau der Pyramiden Cheops, Chefren und Mykernios in Gizeh durfte jeder Arbeiter zwei Bier pro Tag trinken.

4. Wer auf öffentlichen Toiletten nicht pinkeln kann, leidet an Paruresis, auch "schüchterne Blase" genannt.

5. Ein Hai kann Blut in Wasser bei einer Verdünnung von 1 zu 100 Mio. wahrnehmen.

6. Telefone und Computer verbraucehn in deutschen Wohnungen inzwischen mehr Strom als Beleuchtung.

7. Küchenschaben gab es schon vor den Dinosauriern.

via Neon

Freitag, Mai 12, 2006

Donnerstag, Mai 11, 2006

Recreational Update I + II

Lungenentzündung, sagt mein Arzt. Da bleibt mir glatt die Luft im Halse stecken. Kriegt so was nicht eigentlich nur ein minderjähriger, triefnasiger Schlittschuhpisser, der zu lange rücklings auf dem Eis liegt, weil er davon träumt, einmal die Kleine mit den Ringelstulpen knutschen zu dürfen? Oder kommt das nicht sonst vom Onanieren? Ich rauche doch nicht mal.

Bitte kein Mitleid. Lieber ein Sprichwort, das aufmuntert. Sofort!

Nachdem ich nun Herr der Ringe I bis III gesehen habe, frage ich mich doch, warum die den Ring nicht einfach so nem Adler gegeben haben, der den dann in den Feuerberg schmeisst. Da wäre mir ne Menge Pathos erspart geblieben.

Dienstag, Mai 09, 2006

Montag, Mai 08, 2006

Nomen est.

Auf dem Spielplatz beim Indianerspielen gab es immer einen, vor dem hatte ich Angst: Michael Kiene. Der hatte mit 9 schon Haare und Zigaretten im Gesicht. Er wohnte im Hochhaus neben dem Spielplatz und brütete mit seiner Gang böse Gedanken aus, die dann auf den Spielplatz herunterkamen wie giftiger Regen, so dass wir anderen Reißaus nehmen und hinter die Büsche springen mussten. Michael hatte ein Fahrrad mit Fuchsschwanz und allem Pipapo, und mit Fahnen dran in Regenbogenfarben. Trotzdem nahm er den Kleineren immer das Fahrrad weg, so auch mir, und fuhr damit stolz wie der Kater auf seine Beute durch das Viertel. Ich bekam große Wut im Bauch, was aber nicht half, denn Michael war stark wie die Mafia.

Letztlich hat es aber ein böses Ende mit Michael genommen. Auf der Flucht nach ertapptem Slivovitzdiebstahl fuhr er auf dem Hinterrad seines Motorrades über die Kreuzung Langer Peter. Bei Rot. Was für eine Wurst.

Ich wünsche mir ein Kind ohne überflüssige Ängste. Dafür braucht es vielleicht einen starken Namen. Wie Ihr wisst, kommt das erste Blogkind Anfang Juni. Da wäre es nur konsequent, wenn auch die Blogwelt an der Namensgebung Anteil hat.

Ich bitte Euch daher um Eure Namensvorschläge in den Kommentaren. Jungs und Mädchen.

Ich werde anschließend Namen zur Abstimmung stellen.

Sonntag, Mai 07, 2006

Tanz auf der Förde.

Das G-Move, der älteste und bekannteste Techno-Umzug nach der Loveparade, kommt am 13. Mai nach Kiel. Kiels Wirtschaft wird demnach einen Boom erleben - auf dem Sektor Dosenpfand.

Rot, heiss und scharf

Hab sie hab sie hab sie hab sie hab sie hab sie hab sie hab sie hab sie hab sie hab sie hab sie hab sie hab sie hab sie!

Samstag, Mai 06, 2006

Freitag, Mai 05, 2006

We have a winner!

Gewinnerin des ersten Mitmach-Mals 2006 ist Caethy mit 31,15% aller abgegebenen Stimmen.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, Abstimmenden und Lesern.

Es war mir eine Freude.

Mittwoch, Mai 03, 2006

Der Versuch. Letzter Eintrag.

Manchmal wollte Elli gern schreiben wie Glumm. Der von 500Beine.
Der Drecksack. Nein Kacksack.
"5000 Volt auf´s Papier" dröhnte dann sein Gehirn durchs Ohr. In die falsche Richtung.
Aber das war ihm egal. Hauptsache, die Gedanken sausten herum wie ein herrenloser Luftballon und landeten auf dem Tisch. Wo die Tastatur klapperte. Fröhlich im Fingerwind wie ein totes Tantengebiss.
Manchmal schrieb er auch Drama.
"Für Hochzeiten" sagte er dann, "für Hochzeiten ist Drama wie maßgeschneidert."
Sein Kumpel Kleines winkte ab. Der hatte die größten Winkehände, die man sich vorstellen kann. So Wurstpranken vom allergrößten Grill. Der hätte auch Torwart werden können.
Nationaltorwart.
Er packte Elli am Arm und brachte ihn an die frische Sommerluft. Wo der Mai jetzt doch aufgetaut war mit allen Schikanen.
"Die wollten doch nur saufen auf der Hochzeit, keine Dramoletten", sagte er. Elli war beleidigt, störrisch wie eine harfenzarte Poetenseele. Wurde aber gleich aufgemuntert, von dem Bus.
Pumpernickel, der alte Nöllenpuper, mit Sixpack vor dem Bauch, schnaufte aus dem Niederflur. Vor dem Hemd, nicht da drunter. Klar, Pumper, leck mich fett, Pumper, der Brauerskönig sein Sohn, Pumper, wie geht´s?
Dem Pumper schwirrt gleich nen Lachen durch´s Gesicht.
"Ihr wollt doch nur saufen!"

Inspired by 500Beine

Erstes Mitmach-Mal, Abstimmung

Nun wird es ernst. Die Teilnehmerliste am Wettbewerb ist vollständig. Ihr könnt rechts abstimmen bis Freitag.

Dies&Das
Pulsiv
Eric
n:tropie
Lillis Zauberland
Caethy
Der Mo
KleinesF

Ich hatte erst überlegt, auch Frau Bittersweetchoc zuzulassen, die meinte, ihre Geschichte wäre so scharf, dass sie zwischen Jalapenos nicht auffällt. Aber vorgestellte Geschichten können dann eben doch nicht mitmachen, nur tatsächlich erzählte.

Es wird eine Flasche Wein ausgespielt*. Allen Teilnehmern schon jetzt ein herzliches Dankeschön für´s Mitmachen und viel Glück!

*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bla bla bla.

Dienstag, Mai 02, 2006

Armutsursache Kinder.

Die nun zu verabschiedene Regelung zum Elterngeld ab 01.01.2007 erkennt in dem Falle, dass für die Geburt des Babys der Stichtag 01.01.2007 festgelegt wird, für Eltern mit einem Baby, dass am 01.01.2007, 0:01 Uhr geboren ist, Subventionen i. H. v. bis zu 25.200 € zu, und für ein Baby, dass am 31.12.2006, 23:59 Uhr geboren ist, Null. Das ist verfassungsrechtlich bedenklich, es verstieße gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz. Deshalb müssen Übergangsregelungen für 2006 geborene Babys her. Schon allein auch deshalb, um einen medikamentös veränderten Geburtstermin zu verhindern.

Mein Vorschlag wäre, Babys, die z. B. im Juni 2006 geboren werden, ab 01.01.2007 noch sechs Monate zu subventionieren, und solche, die im September 2006 geboren werden, ab 01.01. noch bis September 2007. Alles andere wäre wirklich ungerecht.

Hidden Shakespeare

Improvisationstheater sind ja spätestens seit Cordula Stratmanns Schillerstraße schwer in Mode. Das Ensemble "Hidden Shakespeare" aber hat mich aus den Socken gehauen. Nicht die üblichen Comedians, sondern Schauspieler.
Nächste Termine: 9. Mai und 5. Juni im Schmidt Theater.

Montag, Mai 01, 2006