

Heute soll der neue Toyota Kombi D4D getestet werden. Und zwar auf seine Tauglichkeit für Freunde asiatischer Fischkonservierung. Sushi. Bei der Begutachtung des Stylings von außen fällt auf, dass der Wagen einen sehr japanischen Eindruck macht. Volltreffer, besser hätte Toyota es nicht machen können. In diesem Punkt dürfte kein Mercedes mithalten.

Wirklich erfolgreich für den Sushi-Freund wird der D4D aber erst durch seine zahlreichen Details, wie z. B. die praktische Sushi-Klemmleiste auf dem Dach. Wenn gerade kein Sushi-Drive-In zur Verfügung steht, und man sich die Packung zu Fuß holen muss, dann schließlich vor der Wagentür steht und beide Hände braucht, um den Schlüssel aus der Jackentasche zu fummeln, kann man so lange die Sushi unter der Leiste fixieren. Besonders praktisch für vergessliche Leute: Bis Tempo 80 hält die Packung auf dem Dach.

Auch im Innenraum hat Toyota Wert auf Details gelegt. So passt meine Lieblingsbox mit 12 California Rolls exakt zwischen die Vordersitze, so dass die Sushi auch in Phasen hektischer-souveräner Schaltvorgänge - wegen der Sportlichkeit des Antriebs - bombensicher zum Genuss bereit liegen.

Blau ist die Farbe des Meeres. Aber das ist nicht alles. Auch der Nachschub ist gesichert. Der großzügige Kofferraum fasst nach meinen
Schätz Berechnungen rund 500 Sushi-Boxen und ein kleines Kühlaggregat (rechts im Bild). Mit dem Vorrat kommen Sie bis nach Japan. Zumindest aber weiter als bis
Rü
ss
el
sh
ei
m.
6 Kommentare:
endlich mal ein wirklich praktischer test. wozu sind autos denn sonst gut, als für den transport von frischem fisch?!
Lässt sich der auch für Running Sushi nachrüsten? Dann kauf ich den sofort.
Wo ist mein Kommentar?
Was ist mit dem Rennen?
BSC, sehen Sie den Fischmarkt? Alles voller Kombis.
Nömix, laufen die über´s Wasser? Ich kenn nur fliegende Fische.
MC, vor die Karre lasse ich mich nicht spannen.
Könnte da ein Missverständnis vorliegen? Es heißt schließlich FRisches Denken für bessere Autos. Von kalten Fischen besser im Auto und so war nicht die Rede.
Kein Einzelfall, jetzt, wo sie´s sagen...
Kommentar veröffentlichen