Dienstag, Juli 18, 2006

Respekt ist unsere Aufgabe

Ich bin neidisch. Darauf. Ich hätte auch gern mal Merkel in die Augen gesehen. Rein platonisch natürlich.

Ich klickte, ich schaute. Ich traute meinen Augen nicht. Ein Gespräch mit Merkel. Mit einem Mikrofon dabei: Lyssa. Das ist doch nicht echt, das hamse reingeschnitten, die Pixellauser. Mein erster Gedanke. Und wie hat sie so schnell gelernt, fernsehtauglich zu artikulieren?

Es schlug aber auch heftig rein in dieses Internet in letzter Zeit. Während anderorts noch über die Opelaktion und Kommerzialisierung von Blogs geflachrätselt wurde, tauchte diese vielgelesene Bloggerin erst in einigen Fernsehsendungen auf, dann fast ab, dass ich schon dachte, das Blog verwaist. Dann kam die Meldung über eine Führungsposition bei der WAZ, etwa zu der Zeit, als sie sich in der Coca-Cola-WG tummelte. Ich rieb meine Augen, gönnte es ihr und fühlte mich sogar irgendwie angespornt. Und schließlich blubbert ein Video mit ihr ans Tageslicht. Samt Regierungschefin drauf. Mein Unterkiefer klappte in die Region Bauchnabel. Wow.

Und was macht die Blogosphäre? Das beste draus? Nein. Die Kanonen werden gewendet. Volles Rohr. Da hat eine Erfolg! Das kann nicht sein! Nicht so! Zerreißt die Verräterin! Und schon kommen weitere Vermutungen und Informationsschniepelchen über Verschwörungstheorien, familiäre Beziehungen und Netzwerke ins Netz. Mutmaßungen, Sie könne dem Job nicht gewachsen sein. Im Gefolge Abgesänge über Journalismus, Amigorepubliken und Qualität der Politik. Letztlich sei die Birne im Hintergrund sogar Schuld, dass Katharina Borchert ein Video ins Netz stellen konnte. Lyssa unterstütze mit dem Video den Zerfall der Solidargemeinschaft. Die ganze Bloggerei solle nur dem Karrierezweck gedient haben, vielleicht sogar von Anfang an. Man hätte schon misstrauisch werden müssen, als Ihre Schreibe als bestes journalistisches Blog ausgezeichnet wurde. Übelster Verrat!

Der reine Wahnsinn. Ließe sich alles prima vermuten und charmant konstruieren. Mag hier und da sogar ein Körnchen dran sein. Könnte sein. Könnte sein.

Aber so lange es keiner mit Sicherheit sagen kann: Messt sie gefälligst an ihren Taten.

18 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Gibt es neben dem Lawblogger eigentlich irgendwo einen psychologistblogger? Bei der ganzen Paranoia derzeit hätte der eine Menge Schreibstoff.

Beängstigend, was man sich anhören muss, wenn man´s geschafft hat. Lyssa weiss aber, wo sie steht - so gesehen muss man sich da keine Gedanken machen. Ich gönn´ Ihr das.

Anonym hat gesagt…

Dreht es sich dabei nicht einfach um Kanzlerinnen-PR mit einer erfolreichen Bloggerin als Mittel zum Zweck?

Oder ist es doch wieder der Blogger als Zentrum des Universums, der durch sein Wissen und die coole Art dies rüberzubringen, dafür sorgt, dass wir bald in einer besseren Welt 2.0 leben?

saxana hat gesagt…

Einige "Neidbloggs" habe ich gelesen, aber dass es so schlimm ist, ist beschämend. Jedenfalls ist sie - Lyssa - großartig und sie bleibt uns als Bloggerin erhalten. Das zeigt doch, dass diese Neidniegel schon mal mit ihrer Meinung ziemlich falsch liegen. Sie bloggt aus Leidenschaft und so liest es sich auch und so geht sie auch ihren Weg, den ich nicht gehen möchte. Sie wird das schaffen.

Anonym hat gesagt…

Die Diskussion an sich finde ich richtig, die Art, wie sie geführt wird, ist allerdings unpassend. Da werfen Blogger keine jorunalistische Ausrichtung vor, während sie zuvor noch schrieben, der klassische Journalismus liege auf der Intensivstation, weil bloggen so viele neue alternative Betrachtungsmöglichkeiten schaffen würde. Beiträge würden persönlicher, außergeöhnlicher, alberner, tief greifender. Aber plötzlich hätte der Beitrag gleich mindestens eine Auszeichnung des Journalisten Verbandes erhalten müssen. Die Anzahl der Menschen, die sich scheinbar perfekt mit Vorlaufzeiten, Vorbereitungsmassnahmen, Rückfragen etc. auskennen, ist jedenfalls irre hoch. Ich hatte den Eindruck, jeder Blogger ist Journalist und umgekehrt. Abgesehen davon, dass ich mich wundere, wie viel Zeit manche Blogger in diese Diskussion stecken, frage ich mich, warum sie so giftig geführt wird. Die zunehmende Tendenz, einfach mal zuzuschlagen, zu beleidigen und runter zu putzen mag ich jedenfalls weder als Kunstform noch als angemessene Umgangsformen bewerten, sondern eher als Ventil ganz individueller Störungen. Oder: Wer schreit, hat deshalb noch nicht Recht.

F hat gesagt…

MC, Frau Nuff kennt sich doch recht gut aus mit depressiv, neurotisch, hysterisch und... was war noch der vierte Aggregatzustand?

Eigenart, Selbstmarketing dürfte zu den Hauptpflichten einer Kanzlerin gehören. Ist mein Blog nicht das Zentrum des Universums?

Saxana, welchen Weg bevorzugen Sie?

Eric, ich stimme zu, insbesondere dem letzten Satz.

saxana hat gesagt…

Den ohne öffentliches Geschrei im Verborgenen - nein Schmarrn - im Unauffälligen, was Mittelmäßigkeit vorraussetzt. Bin sowieso ein Tiefstapler.

bine hat gesagt…

Darf man als Blogger jetzt nicht mehr seine Meinung kundtun? Darf Lyssa nicht sagen Sie fand die Kanzlerin nett? Ich fand schon diese Hau-Drauf-auf-die-Opel-Blogger? Was soll denn dieser übertriebene Anti-Werbe-Fanatismus und die Angst vor journalistischem Lob? Man traut sich ja wirklich bald nichts mehr öffentlich sagen, besonders nicht, wenn man ein viel gelesener Blog ist. Hey Leute, es ist trotzdem "nur" ein Blog - eigene Meinung kann man, muss man aber nicht haben...

Anonym hat gesagt…

oh mann, soviel neid tut weh.

daniela hat gesagt…

@ Herr f

Danke für diesen Text, der war wirklich nötig.

Und: Ist nicht MEIN Blog der Nabel des Universums? Jetzt bin ich aber verwirrt ... ;-)

Anonym hat gesagt…

Beides falsch.

Nabel des Universums sind ausschließlich diese Nörgelblogs, die niemalsnicht in der Lage sind, den Silberstreif am eigenen Tellerrand zu erkennen!

Sorry, da gehören Sie nicht zu, Herr F.

Aber vielleicht sollte man ja mal diese bloggenden Juristen in Frage stellen... die gehen mir eh schon lange auf den Wecker.

F hat gesagt…

Eigenart: Bloggende Juristen? Gibt es sowas? Haben die denn dieses Internet?

Daniela, gucken Sie doch selbst mal nach, ob Sie einen Nabel haben.

Bine, man darf, weil ja niemand hier wirklich eine Regelkompetenz hat.

Saxana, ich hab schon einiges mit Tiefe gelesen.

Schokobella, Schokolade hilft. Meine ist geschmolzen.

Anonym hat gesagt…

Guck mal.

Anonym hat gesagt…

ich find gut: kathrin prassig von der riesenmaschine gewinnt den bachmann-preis und lyssa wird chefredakteurin bei einem wichtigen magazin, und beide damen legen wert darauf, als blogger wahrgenommen zu werden.

und das sind genau die erfolge, die deutschlands blogger brauchen, die so gerne ernst genommen werden wollen.
das meine ich ich übrigens wirklich. ohne quatsch.

Anonym hat gesagt…

ok, wenn wir Merkeln an Ihren Taten messen, oder wenigstens an den Ergebnissen Ihrer Taten ist sie wenigstens nicht (wie in den Umfragen) im negativen Bereich sondern immernoch bei NULL,ZERO, NOTHING. Ob ich mich als Frau darüber allerdings freuen soll, weiß ich nicht. Die Frau beweißt und demonstriert doch nur täglich, was frau schon vorher hätte wissen können, nämlich dass das Geschlecht egal ist und eine unfähige Frau im Kanzleramt ebenso wenig bewegt wie ein unfähiger Mann. Toll.

Oles wirre Welt hat gesagt…

Irgendwie muss ich gerade denken an "Eiersalat - eine Frau geht seinen Weg".

F hat gesagt…

MC, da wo Du hinwillst, da war ich schon.

500beine, seit wann sind Sie bei solchen Sachen dabei? Danke.

DieBin, unter diesem Aspekt habe ich das noch gar nicht betrachtet.

Ole, Tomatensalat Tomatensalat, Tomatensalat Tomatensalat, Tomatensalat Tomatensalat, Tomatensalat Tomatensalat.

Anonym hat gesagt…

Here are some links that I believe will be interested

Anonym hat gesagt…

Here are some links that I believe will be interested