Mein Nordseewochenende:
Morgens um sieben, ich kriech auf´n Deich, was seh ich da? Watt!
Morgens um acht, ich steich auf´n Deich, was seh ich da? Watt!
Morgens um neun, die Zeit bleib´ ne steun, das Watt ist noch da, Watt!
Mittags um eins, ich glaub da is keins
Meerwechmehr in Sicht, das Wasser ist da, es schäumt die Gischt, watt? Watt? Watt?
Das Watt is wech, das Wasser ist da, die Fische schrein Hurra, drunter ist Watt, watt!
Abends um acht, die Party ist vollbracht, das Wasser macht rein, so soll´s sein, das Watt. Auch der Wattwurm, macht fröhlich Wattboarn, mitten im Watt, Watt!
Abends um neun, rauf auf´n Deich, die Krebse lauf´n links. Mal gucken watt Watt so macht, watt Watt so macht.
Watt is wieder da, Sicht is hurra, ich geh Krabbenpuln.
7 Kommentare:
ganz großes kino!
Endlich trinken Sie nun auch viel Holsten!
wat ne credibility!
Watt willste?
(sorry, Herr Kleines F., irgendwie ist das zu hoch für meinen Mutterschädel)
Ja, wenn man auf einer Wiese spazieren geht, könnte man sich auch über das viele Gras wundern.
Warum fehlt denn, macht Watt ihr Volt, in diesem Text ;-)
Ein Kilo Watt = Zwei Pfund Schlick.
Neee, watt schön. Und wo is nu Kathrin, nachdem wir so mühevoll nach nem Namen gesucht haben? Tzzz...
Kommentar veröffentlichen