Stiftung Ökotest hat Gleitmittel getestet. Ich weiß zwar nicht genau, wie, aber am besten abgeschnitten haben Condomi lu:b, Durex Play, Gleitgel Hydas, London Extra Stark, Nature Kiwi, Ritex Gel, Super Glitschi, Sylk und mein Lieblingsprodukt Bioglide.
Bei anderen Produkten wurde zum Teil kritisiert, dass sie Latex angreifen, dass sie mit Formaldehyd konserviert sind, oder halogenorganische Verbindungen sowie andere umstrittende Hilfsstoffe enthalten.
Was man auch wissen sollte: Die meisten Schmiermittel setzen den Spermien auf dem Weg in die Gebärmutter erheblich zu.
Da weiß man, was man hat.
9 Kommentare:
Formaldehyd und halogenorganische Verbindungen? Da kommen ja echt Lustgefühle auf...
"Super Glitschi" is ja man ein schicker Name für Flutschicreme!
Echtes Mehrzweckfett eben.
Graphitanteil?
eros oder bei problemfällen crisco ;) ky jedenfalls ist out...
ich wusste gar nicht, das sowas in wirklichkeit benutzt wird...aber warum?
und niemals zuviel draufmachen. ;)
Robby, ja, gerade deswegen, oder?
Fräulein Wunder, die Marketingabteilung hat sich Gedanken gemacht...
Texas-Jim, Hauptsache Viscosität und Kriecheigenschaften.
Eric, wovon sprechen Sie da blues wieder? ;-)
Morticia, woher soll ich das wissen? Sie sind doch hier die Adeptin?
Medienjunkie, wegen des fehlenden Widerstandes?
Und ich dachte immer, die Gleitmittel wären Sperma?!
Flutschi gibts ja auch noch. Hab ich gehört.
Und außerdem fallen mir grad noch ein Haufen schmutzige Witze ein... aber dann fliege ich hier sicher raus.
Kommentar veröffentlichen