Sonntag, Oktober 15, 2006

Auf dem Sprung

Gerädert. Völlig fertig. Auf dem Zahnfleisch. Die Welt in einem schwarzen Loch. Auf dem Kopf. Gefallen. Gestellt.

Auch wenn der Testosteronspiegel nach der Geburt des Kindes bei mir um 30% abgesunken ist, und dafür ein Hormon produziert wird, das die Milchproduktion begünstigt, eine gute Mutter werde ich dadurch wohl nicht. Ein paar Nächte habe ich nun mal probiert, aufzustehen und zu füttern, wenn das Baby schreit. Augen verklebt, Füße noch im Schlaf, Kopf umstellt von weinenden Sirenen. Muss natürlich immer erst die Milch warm werden. Minuten. Die Milch wie eingefrorene Zeit. Mitten im Sprung kein Spaß. Kriechen unter einem Schrottplatz. Ein Selbstversuch, zu testen, wie tief doppelspurige Augenringe werden können. Hut ab vor den Müttern, ich bin gescheitert. Und morgen dann noch Impfungen oben drauf. Es gibt keine Hoffnung.

A head to put dope in.

11 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Haben Sie die Rechnung aufbewahrt? Vielleicht koennen Sie es noch umtauschen?!

saxana hat gesagt…

Fühle mich auch nach Selbstmitleid, lass es aber.

Anonym hat gesagt…

ich weiss, warum ich lieber hundekinder habe. sie armes f!

Anonym hat gesagt…

irgendwann ist auch diese phase vorüber und der krümel schläft durch ... aber dann geht es mit der nächsten phase munter weiter ;o)

Anonym hat gesagt…

Herr F, die Suppe haben Sie sich selbst eingebrockt.
Aber tröste Sie: Das mit dem Milch kochen hört irgendwann auf. Aber die Nächte werden dadurch nicht ruhiger. Kleiner Tipp: Dann Schlafzimmertür abschließen.

F hat gesagt…

Anonym, will ich ja trotzdem nicht. Wider alle Vernunft.

Saxana, welch schöner Peitschenhieb auf meinen Hinterkopf.

BSC, aber so nen Kind macht mich halt irgendwie glücklicher als nen Hund.

MylittleS, ich wage das kaum zu hoffen.

Superhoschi, wenn ich das mache, kratzen die Katzen ein Loch in die Tür.

Anonym hat gesagt…

dann darfst du dich auch nicht beschweren ;)

F hat gesagt…

Doch, gerade!

Klabauter hat gesagt…

Wieso Milch wärmen, wenn das Kind weint? Vorbereiten, warm stellen, ggf. abgekühlt verfüttern. Hauptsache, schnell wieder Ruhe auf beiden Seiten!

Anonym hat gesagt…

Ihre Mutter nimmt den kleinen Quaelgeist sicherlich gerne in ihre Obhut.

Anonym hat gesagt…

wat bin ich froh! ich dachte nur mein mann ist so ein weichei ;)

alles wird gut kleines f-wir hoffen auch von tag zu tag!