Dienstag, Oktober 10, 2006

Drei Farben Blau

Schon als kleines Kind fand ich den Hyazinthara total Klasse. Ich wollte immer so einen haben. Dafür wollte ich sogar regelmäßig arbeiten gehen, später, wenn ich groß wäre. Ich blieb im Zoo stundenlang vor seinem Käfig stehen und versuchte, mich mit ihm zu unterhalten. Nach eigenem Empfinden mit Erfolg. Wo andere Kinder von ihren Kindern auf dem Spielplatz abgeladen werden konnten, stand ich vor der Voliere des großen Blauen. Ich brachte ihm sogar Erdnüsse mit, die er mit seinem mörderischen Schnabel sanft aus meinen verschwitzten Fingern nahm.

Jetzt ist er offenbar vom Aussterben bedroht. Weil er so schön ist.

10 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

business as usual, nech.

Unsere Bach-Theorie!

Anonym hat gesagt…

Ein wirklich schönes Tier.

Anonym hat gesagt…

... der ARA meines Onkels hat mir immer in die Ohren gezwickt, blödes Vieh - nein, schönes Vieh ;-)

F hat gesagt…

MC, ein abscheulicher Teil des ganzen.

Flocke, sehen Sie.

Eve, das liegt in seiner Natur.

Anonym hat gesagt…

Wollte gerade nen Witz über nen korpulenten Ara machen, aber Arafat ist ja auch schon tot...

Anonym hat gesagt…

Mit Vögeln hab ich´s nicht so...

dieLinda hat gesagt…

ach jaaa?? und woher haben sie das ganze geld genommen um ständig in den zoo zu gehen, liebes f?

Anonym hat gesagt…

Herr F ist offenbar stets gut zu Vögeln.
Ich ahne, dass es hier nicht tatsächlich um das abgebildete Federvieh geht.

Haben Sie eigentlich derzeit Urlaub?

F hat gesagt…

Eigenart, bringen Sie sich bitte mal auf den neusten Stand. Gerade als Texter.

Eon, das ist aber schade.

Linda, meine Eltern, die hatten Geld. Damals.

Superhoschi, versuchen Sie nicht, in den Texten irgendeinen tieferen Sinn zu finden. Wieso Urlaub? Wollen Sie mich anstellen?

Anonym hat gesagt…

Wenn ich könnte, immer. Aber ich sitze gerade in einem SAPpel-Kursus fest, wie Sie wissen. ;o)