
Seit das Knie kaputt ist, darf ich mich eigentlich nicht mehr Handballer nennen. Tue ich aber trotzdem - ich kann nichts anderes. Dabei beschränkt sich Handball nun seit geraumer Zeit nur noch auf Handballglotzen, wie andere Öl. Ölglotzen, oder wie das heißt. Das ist schade, denn ich würde Handball gern spielen, rennen, wühlen, riechen, schmecken. Aber kaputt ist kaputt.
Trotzdem war ich Freitag da, nach drei Operationen und ein acht Jahren Pause. Was soll ich sagen: Das Knie hat gehalten. Und heute habe ich den Muskelkater meines Lebens.
Kommentare:
Ich sags ja: Handballer. Dumm nur, dass ich mit einem verheiratet bin ;-) Sag mal, bei Handball-WM hatte ich das Gefühl, es interessiert keine Sau, was ich da schreib. Hättest mir ja mal ruhig den Rücken stärken können. Also ehrlich.
Aber wenn du dich schon in Teufels Küche mit dem Foto begiebst: Geniales Bild. Hammer.
Ich les doch keine Blogs, wenn Handball-WM ist. Dann sitze ich auf dem Sofa und zittere, zittere, zittere.
wenn man eine sache so sehr liebt, wie "seinen sport", dann lässt man sich von verletzungen nicht abschrecken. höxtens beim letzten mal. hihi.
ich kann meinen sport auch nur noch 2x im jahr machen. ich hab dann nämlich n halbes jahr lang muskelkater. und wieder kaputte knie.
Als Ex-Kieler wirst Du überall gute Kartenhaben, droben! :)
Hut ab! Hoffe, es hält noch ein bißchen...
Die spielen hier Bezirksklasse wie der Norden einbeinige Kreisliga.
in solingen wird noch feldhandball gespielt.
Wie haben sie das nur acht Jahre ausgehalten ? :) aber, ich drücke die Daumen, dass es weiterhin hält!
Hab mich nur so angesprochen gefühlt, das mit dem Knie kam mir nämlich sehr bekannt vor.
Also, viel Spaß beim Spielen und Muskelkater auskurieren :)
Ich kenne einen einen Sport für dich wenn Du Tiere magst ! Melde Dich einfach: Mittelfranken@web.de
Kommentar posten