Ich war einmal in Paris/Frankreich und wollte, jung und unbedarft wie ich war, mein Französisch ausprobieren. Schließlich hatte ich Französisch Leistungskurs an meiner Schule gewählt. In der Nähe des GARE DU NORD betrat ich also eine Bar und bestellte einen CAFE AU LAIT. Der garcon sagte nur: "Try it in english please". Das hat einen so einen bleibenden Eindruck hinterlassen, dass ich es noch heute erzählen muss. Der Kaffee hat ev. nicht getoucht und u.U. nicht einmal geflasht, aber einen grandioseren Croissant an Milchkaffee habe ich nie wieder irgendwo serviert bekommen. Die Überheblichkeit des Personals konnte ich zum Glück ausblenden.
Paris ist generell nicht freundlich. Aber Englisch mögen die meisten dort auch nicht hören. Um so schöner, dass der Croissant nicht verdorben, sondern mit Sonne bedeckt war.
4 Kommentare:
Ich war einmal in Paris/Frankreich und wollte, jung und unbedarft wie ich war, mein Französisch ausprobieren. Schließlich hatte ich Französisch Leistungskurs an meiner Schule gewählt. In der Nähe des GARE DU NORD betrat ich also eine Bar und bestellte einen CAFE AU LAIT. Der garcon sagte nur: "Try it in english please". Das hat einen so einen bleibenden Eindruck hinterlassen, dass ich es noch heute erzählen muss.
Der Kaffee hat ev. nicht getoucht und u.U. nicht einmal geflasht, aber einen grandioseren Croissant an Milchkaffee habe ich nie wieder irgendwo serviert bekommen.
Die Überheblichkeit des Personals konnte ich zum Glück ausblenden.
Paris ist generell nicht freundlich. Aber Englisch mögen die meisten dort auch nicht hören. Um so schöner, dass der Croissant nicht verdorben, sondern mit Sonne bedeckt war.
Ach, sagt man "toucht", droben in Minga?
Die beiden Vokabeln benutzte dieser dsds-Juror, der beim nächsten Mal bestimmt nicht mehr dabei ist.
Kommentar veröffentlichen