Montag, November 30, 2009
Ausschluss für meine Bürgermeisterkarriere
Und wieder wurde ein Berliner Taxifahrer unfreundlich, als ich ihm nicht sagen konnte, welche Torgauer Straße. Und Abends kann man nirgends hingehen, ohne dass immer in irgeneiner Ecke jemand klugscheißt. Das ist nicht meine Stadt.
Freitag, November 27, 2009
Pointenbildung
Kind: Bitte gib mir Gummibärchen.
f: Wir haben doch gerade erst gegessen.
Kind: Bitte gib mir Gummibärchen.
f: Hm, eigentlich gibt´s das vorm Zubettgehen nicht mehr.
Kind: Ach, lieber ein Stück Apfel.
f: (erstaunt, verblüfft) WAAAS? WIRKLICH?
Kind: NEEEEEEEIIIIIIIIIIN! (Gelächter)
f: Wir haben doch gerade erst gegessen.
Kind: Bitte gib mir Gummibärchen.
f: Hm, eigentlich gibt´s das vorm Zubettgehen nicht mehr.
Kind: Ach, lieber ein Stück Apfel.
f: (erstaunt, verblüfft) WAAAS? WIRKLICH?
Kind: NEEEEEEEIIIIIIIIIIN! (Gelächter)
Donnerstag, November 26, 2009
Mittwoch, November 25, 2009
Dienstag, November 24, 2009
Handballpause
Im Augenblick passiert mehr, als ich berichtsmäßig verarbeiten kann. Mein Vater wird 75, ich reiße mir ein Außenband und das nh-Hotel in Düsseldorf hat keine Schlüssel für die Schließfächer im Saunabereich mehr.
Sonntag, November 22, 2009
Der nackte Mann und seine Taschen
Gerade Auto ausgesucht. Gerade Ägypten gebucht. Gerade Sylt gebucht. Jetzt kann die Steuernachzahlung kommen.
Mittwoch, November 18, 2009
Erster Toter?
Sehr deutlich wird die Verarsche ja auch daran, dass der Schweinegrippe-Impfstoff "Pandemrix" heißt, vermutlich benannt nach dem dafür zuständigen Gallier.
Dienstag, November 17, 2009
All on Enke
Freut mich ja auch sehr, wenn ich jetzt bei n-tv in den Schlagzeilen lese, der DFB will nun auch Homosexualität enttabuisieren. Jetzt schon?
Klein und bunt
Das Kind liebt ja kleine, bunte Milchprodukte mit vorwiegend aufdringlich künstlichem Geruch und Geschmack. Zum Glück gibt es mittlerweile ja eine ganz erkleckliche Auswahl, meist mit dem Anstrich "gesund durch zugesetzte Vitamine". Die sehr bekannten original Fruchtzwerge werben derzeit mit der Aufschrift "verbesserte Rezeptur". Bei genauerem Studium der Inhaltsangaben war dann festzustellen, dass insbesondere Fruchtzucker wieder durch Kristallzucker ersetzt wurde. Verbesserte Rezeptur dürfte nach meiner Meinung mithin vor allem für den Hersteller verbessert sein wegen der optimierten Produktionskosten. Da greife ich doch lieber auf das erheblich günstigere Aldi-Produkt zurück, da steht nach wie vor "ohne Zusatz von Kristallzucker" drauf.
Freitag, November 13, 2009
Erste Schritte an die Luft
Das ständige Meckern am Kind durch die Erzieher des Kindergartens hat sich gleichsam mit der Verunsicherung des Kindes so zugespitzt, dass wir nicht anders konnten, als den Vertrag mit der Kindertagesstätte außerordentlich zu kündigen. Ich schreibe gerade die Kündigung zusammen, und ich werde bei jedem Satz wütender. Natürlich wütend auf das Personal, dass sich lieber untereinander unterhält, statt den Kindern die nasse Hose zu wechseln. Das uns lieber kritisiert, als sich bemüht, auf das Kind einzugehen. Aber auch wütend über mich selbst, dass ich diesen Zustand so lange geduldet habe und nicht sofort nach einer Woche meinem Herzen gefolgt bin. Nun gilt es also, das Kind sanft in den neuen Kindergarten zu überführen.
Eine offene Erklärung oder Diskussion ist nach meinem Dafürhalten für die Kleine wenig verständlich und führt höchstens zu Schuldgefühlen oder Selbstzweifeln. Deshalb haben wir uns für die Storyline entschieden, dass wir einen ganz tollen neuen Kindergartenplatz haben und da schon immer hin wollten. Den alten Kindergarten wollten wir demnach nur für den Übergang. Außerdem gibt es neue Hausschuhe, neuen Rucksack, neue Brotdose, alles auf Neustart. Mal sehen, ob und wie es funktioniert. Mein Horror ist, dass sich das Kind mit Händen, Füßen und Geschrei gegen das Neue wehrt. So ähnlich, wie eine Frau, die, obwohl sie von ihrem Mann geschlagen wird, in ihrer Ehe bleibt. Das Kind ist am ersten Tag so offen und stolz in den Kindergarten gegangen, das wäre auch für den neuen Kindergarten schön - aber ich glaube, das offene, fröhliche, unbekümmerte Kind müssen wir erst wieder herauskitzeln und aufbauen.
Über die Qualitäten des neuen Kindergartens kann ich noch nichts sagen, der erste Eindruck vom Personal ist jedenfalls sehr gut. Die Schließzeiten sind ungünstiger, in den Schulferien zu, nur bis 15 Uhr auf, weitere Anfahrt, das kostet uns Tausende.
Aber das musste jetzt sein.
Eine offene Erklärung oder Diskussion ist nach meinem Dafürhalten für die Kleine wenig verständlich und führt höchstens zu Schuldgefühlen oder Selbstzweifeln. Deshalb haben wir uns für die Storyline entschieden, dass wir einen ganz tollen neuen Kindergartenplatz haben und da schon immer hin wollten. Den alten Kindergarten wollten wir demnach nur für den Übergang. Außerdem gibt es neue Hausschuhe, neuen Rucksack, neue Brotdose, alles auf Neustart. Mal sehen, ob und wie es funktioniert. Mein Horror ist, dass sich das Kind mit Händen, Füßen und Geschrei gegen das Neue wehrt. So ähnlich, wie eine Frau, die, obwohl sie von ihrem Mann geschlagen wird, in ihrer Ehe bleibt. Das Kind ist am ersten Tag so offen und stolz in den Kindergarten gegangen, das wäre auch für den neuen Kindergarten schön - aber ich glaube, das offene, fröhliche, unbekümmerte Kind müssen wir erst wieder herauskitzeln und aufbauen.
Über die Qualitäten des neuen Kindergartens kann ich noch nichts sagen, der erste Eindruck vom Personal ist jedenfalls sehr gut. Die Schließzeiten sind ungünstiger, in den Schulferien zu, nur bis 15 Uhr auf, weitere Anfahrt, das kostet uns Tausende.
Aber das musste jetzt sein.
Donnerstag, November 12, 2009
Flash-Mob
Wir nehmen das Kind ab sofort aus dem Kindergarten. Geht gar nicht mehr. Jetzt ist fraglich, mit welcher Story, so dass sie nicht das Gefühl hat, irgendwie Schuld zu sein.
Mittwoch, November 11, 2009
Dienstag, November 10, 2009
Zu wenig Leser für mein Ego
Heute ist Wunschblogtag:
1. Der 75. Geburtstag meines Vaters
2. Wie es im Kindergarten weiterging
3. Ficken, Bumsen, Blasen
Welchen Artikel soll ich als nächstes schreiben?
1. Der 75. Geburtstag meines Vaters
2. Wie es im Kindergarten weiterging
3. Ficken, Bumsen, Blasen
Welchen Artikel soll ich als nächstes schreiben?
Montag, November 09, 2009
Samstag, November 07, 2009
Investmentbanking statt Kreditausreichung
Die Banken haben nichts gelernt. Im Gegenteil. Sie fühlen sich noch stärker als vorher.
Freitag, November 06, 2009
Mittwoch, November 04, 2009
Feixen
Wenn man bei der Financial Times Deutschland einen Opel-Artikel aufmacht, ploppt Werbung für den neuen Mazda 6 hoch.
Dienstag, November 03, 2009
Montag, November 02, 2009
Abonnieren
Posts (Atom)