Beim Rumspielen mit Auto-Konfigurationstools, um zu einer Entscheidung beim Thema Autokauf zu kommen, habe ich mir die Meinung gebildet, dass die A-Klasse aussieht wie eine rollende Hüftprothese, der Alpha Mito außen Hui und innen Pfui sein dürfte und ein Skoda Kombi mit 80 PS nicht in Frage kommt. Welches Auto soll ich kaufen?
5 Kommentare:
Golf V. Robust und in 2 Jahren kannst Du den mit einem Verlust von max. 150€ weiterverkaufen. Stadtauto, sparsam, familienfreundlich - aber natürlich Mainstream. Und wenn es was Außergewöhnliches sein soll, dann wird's auch entsprechend teuer.
Golf V kann ich auch empfehlen und obwohl die A-Klasse nicht so ein Hingucker ist, fährt sie sich trotzdem klasse. Sie hat leider einen Nachteil: häufiger Fehler ist ein Getriebeschaden, wie bei Renault der Rost.
Seat Exeo, schöner Kombi auf Basis des vorigen Audi A 4. Oder wenns bisschen kürzer sein darf, A 3 Sportback (reicht für die Kleinfamilie auch und hat eine bessere Platzaufteilung als der Golf).
Golf hat derzeit sechs Monate Lieferzeit, scheint beliebt zu sein. Audi A3 Sportback wäre mein Favorit, dafür reicht das Budget jedoch nicht.
Jahreswagen oder 2 Jahre alter Leasing-Rückläufer kommt nicht in Frage? Da wäre man evtl. mit 20k € dabei, Händlergarantie und diverses Pipapo inklusive. Neuwagen ist (zumal ohne das Incentive der Abwrackprämie) eh ökonomischer Unsinn, wenn man den Wertverlust der ersten ein, zwei Jahre im Fahrzeugleben berücksichtigt.
Mein Darkmobil war damals ein Leasingrückläufer, etwas über zwei Jahre alt (damit gurk ich jetzt auch schon bald zehn Jahre rum), und der A 3 meiner Frau ein Jahreswagen, der auch passt wie ein Handschuh. Im Zweifelsfall würde ich lieber einen zwei Jahre alten Audi kaufen als einen neuen Rönoo.
Kommentar veröffentlichen