Donnerstag, Dezember 30, 2010

Time with Youtube

Ich bin der König im Affenstall
der größte Klettermax
spring ohne Hast
von Ast zu Ast
das ist für Sportler ein Klacks
ich würde lieber auch Mensch sein
und trollen durch die Stadt
so´n Mensch hat´s gut
ich aber hab
das Affenleben hier satt

Oh dubidu (hubgiwi)
ich wäre gern wie duhuhu (bapdibudibubao)
ich möchte gehn wie du (schip)
stehn wie du (schip)
duhuhu (wibidibidi)
du wist schon seh´n uhu (schubidu)
ein Affe kann kann kann (schubidubidubi)
sein wie ein Mann
so ein Mann wie duhuhu

(...)

Ich möchte es aber wissen
es war so abgemacht
sei nicht gemein
vom Feuerschein
träum ich die ganze Nacht
nun sag mir schon das Geheimnis
komm schon, und dann lass ich dich in Ruh
die Feuerpracht
gibt mir die Macht
genau zu sein wie du

Oh dubidu (hubgiwi)
ich wäre gern wie duhuhu (bapdibudibubao)
ich möchte gehn wie du (tschip)
stehn wie du (tschip)
duhuhu (wibidibidi)
du wist schon sehn uhu (schubidu)
ein Affe kann kann kann (schubidubidubi)
sein wie ein Mann
so ein Mann wie duhuhu

Sogar ein Gänserich (ein Mückenstich)
kann so sein wie ich.

Montag, Dezember 27, 2010

Feiertage

Nach zwei Tagen Antenne Bayern bin ich zu dem Schluss gelangt, dass das Genre des Weihnachtspopsongs absolut ausgereizt ist. Ich bitte daher inständig, dass niemand sich mehr Gedanken um einen weiteren dieser Art macht.

Freitag, Dezember 24, 2010

Der Auftritt von Take That hat auf mich einen skurilen Eindruck gemacht. Es handelt sich doch eher um Robbie Williams mit Backgroundsängern im gleichen Outfit. Ich kann das leider nicht ernst nehmen. Der ist bald wieder solo. Es sei denn, sein Arzt hat ihm weiterhin Ruhe verordnet.

Donnerstag, Dezember 23, 2010

Ich habe ne richtig geile Nordmanntanne für einen Rekordpreis. Ich freue mich.

Mittwoch, Dezember 22, 2010

Jahresendzeitfragebogen

Wie jedes Jahr bleibt uns nichts erspart:

Zugenommen oder abgenommen?

Zugenommen. Und zwar so, dass mich das Bäuchlein nervt. Weil es nicht weggeht.

Haare länger oder kürzer?

Kürzer. Außer bei den Gehimratsecken, da hat die Friseurin länger gelassen, damit man das kaschieren kann.

Kurzsichtiger oder weitsichtiger?

Nach jahrelanger Verwöhnung und Sehtests mit 120% Sehvermögen gab es im November einen Qualitätssturz, als ich plötzlich naheliegende Texte von heute auf morgen nicht mehr entziffern konnte. Im Alter kommt die Weitsicht. Meine erste Brille war die logische Folge. Jetzt kämpfe ich mit meinem ach so tollen Arbeitgeber um den mir zustehenden Brillenzuschuss. Hab ja sonst nichts Besseres zu tun.

Mehr ausgegeben oder weniger?

Weniger. Das versetzt mich in die glückliche Lage, mir ein Haus in der Langweilige-Spießer-Gegend Gräfelfing zusammengespart zu haben. Etwa im Jahre 2144, wenn die Preise stabil bleiben.

Der hirnrissigste Plan?

"Ich halte das schon aus."

Die gefährlichste Unternehmung?

Eine Fahrradtour mit Kind auf dem eigenen Fahrrad. Sowas kann ins Auge gehen. Fast gleichauf gefährlich war die Unternehmung, der Katze Tabletten einzuflößen.

Das beeindruckendste Buch?

Die neue Anreizregulierungsverordnung ist schon echt spannend.

Der ergreifendste Film?

Ich war das ganze Jahr nicht im Kino. Ergreifen tut mich filmisch schon lange nichts mehr. Habe ich irgendwo gelacht? Vielleicht beim Staffelfinale von Vampire Diaries.

Die beste CD?

Selbstredend habe ich die Best of 30 Jahre New Model Army im Regal. Aber ich fand Slash auch ganz gut. Ich freue mich auf 2011, wo gleich mehrere Bands am Start sind, die um den Titel kämpfen könnten.

Das schönste Konzert?

Hausmusik mit meiner Tochter.

Die meiste Zeit verbracht mit...?

Arbeit.

Die schönste Zeit verbracht mit...?

Da die Antwort jedes Jahr die gleiche ist, nenne ich an dieser Stelle Platz 2: Mit meinem Handball. Ich bin einfach dankbar, dass man mich auch mit 40 und quasi einbeinig noch mitspielen lässt.

Vorherrschendes Gefühl 2010?

Unsicher. Nicht nur wegen Euro.

2010 zum ersten Mal getan?

Etwas ganz unbedingt gewollt und dann gemacht.

2010 nach langer Zeit wieder getan?

Mit Aktien gezockt.

3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?

"Papa, du guckst immer so traurig."
Dann noch den überflüssigen Stress mit der Arbeit. Den überflüssigen Stress mit der Liebsten.

Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?

Überzeugungstäter sind unpragmatisch.

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?

Gab´s strahlende Kinderaugen? Ich denke Ja.

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?

Liebe. Nimmt zu.

Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?

Mach es einfach.

Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?

Lass uns Mensch-ärgere-dich-Nicht spielen.

2010 war mit 1 Wort...?

Maximal konsolidierend.
Auf dem Zahnfleisch.

Montag, Dezember 20, 2010

Grüßle, Bächle, fini

Hach, es ist ein wunderbares Gefühl, diesmal sicher zu sein, niemanden bei den Weihnachtskarten vergessen zu haben. Ich habe nämlich keine verschickt.

Freitag, Dezember 17, 2010

Weiße Weihnachten

Es wird ja viel geschrieben derzeit über den vielen Schnee - im übrigen nach meiner Erinnerung völlig normaler Zustand in den 70er/80ern. Nur waren da die Schneeräumdienste noch nicht privatisiert und unterfinanziert. Aber ich bin auch sicher, was Weihnachten angeht, können wir wie jedes Jahr vertrauen: Von irgendwoher wird rechtzeitig am 23.12. beginnend ein laues Lüftchen, ein warmer Fön auftauchen, der all die ächzende Last schwinden lassen wird. Im Vorderhof wird die Sonne scheinen, der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken, im Hinterhof werden Palmen wachsen mit Hängematten daran, die Schlitten werden zerfallen und die Autos wieder steuerbar, und alles wird herrlich und gewohnt und gut.

Mittwoch, Dezember 15, 2010

Schon erstaunlich, wie wenig München mit dem Schnee zurecht kommt.

Dienstag, Dezember 14, 2010

Donnerstag, Dezember 09, 2010

Meinung: Bitte nicht schießen!

Die Amerikaner waren für mich immer schon ein Musterbeispiel für Demokratie und ein Vorbild bei der Verteidigung der Pressefreiheit.

Mittwoch, Dezember 08, 2010

Foul!

"Last Chrismas" kam heute gänzlich unerwartet; ich war unvorbereitet, die Abwehr war nicht oben. Eine geballte Anwallung von Hätte-ich-doch-Bloßes schoß mir durch die Glieder. War schwer, das Wiedererstarken der Vorweihnachtsdepression in Schach zu halten und gleichzeitig das Lied im Ohr sowie das Kribbeln in der Nase zu bekämpfen. Nur das zeitige Setzen eines Johanneskrautspiegels bereits seit einigen Wochen bewahrte mich vor Slytherin.

Montag, Dezember 06, 2010

Samstag, Dezember 04, 2010

Durcheinander

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Ihr alle!

(...rein vorsorglich. Habe mein Notizbuch verloren. Vermutlich demnächst auf Wikileaks)

Donnerstag, Dezember 02, 2010

Mittwoch, Dezember 01, 2010

Das zweite Mal Notarzteinsatz auf den Gleisen innerhalb weniger Tage. Die Chancen wachsen, dass jemand, den man kennt, im Skat ist.

Dienstag, November 30, 2010

Die Katze hat bisher € 400,- an Tierarztkosten verschlungen und ich frage mich, ob Tier nicht Tier bleiben muss.

Montag, November 29, 2010

Dienstag, November 23, 2010

Montag, November 22, 2010

Seit die BVB-Aktie so stark steigt, bin ich auch wieder Fußballfan. Liebe geht durch den Geldbeutel.

Dienstag, November 16, 2010

Wehr

Je mehr die Merkel redet, desto weniger verstehe ich sie. Aber egal. Reden wir doch mal über Politik. Diskutieren wir: Ich finde den Vorstoß von Köhler und zu Guttenberg zu mehr Ehrlichkeit eigentlich gut.

These: Wenn dafür, dass ich morgens mein Müsli essen, mittags mein Auto betanken und abends meine Medizin nehmen darf, Menschen abgeknallt werden müssen, finde ich das unerträglich.

Montag, November 15, 2010

Wiiiiiiiiiesooooooo? Du bist alt und Du hast Quatsch erzählt. Dann darf man doch alter Quatschkopf saaaagen!

Sonntag, November 14, 2010

Ich sattle um auf Tierarzt. 120,- € in 15 Minuten, das habe ich in meinen besten Anwaltstagen nicht verdient.

Freitag, November 12, 2010

Privatpatient

Der Katz geht es schlecht. Das macht mir großes Bauchweh. Die Katz kotzt und kackt überall hin, es ist dünnflüssig und riecht, und das Kotzen ist laut mitten in der Nacht und man sollte nicht reintreten, sonst bekommt man Lust die Katz zu ersäufen. Die Katz hat abgenommen und wirkt dehydriert und will immer mehr Fressen. Die Katz ist 14 Jahre alt und ramdösig im Kopf aber ich mag sie sehr.

Montag, November 08, 2010

Früher dachte ich, entweder Falten oder Pickel. Jetzt weiß ich: Beides, und zwar vermehrt.

Samstag, November 06, 2010

Augapfel

Im Alter ist es nun einmal so, dass einem die Weitsicht zufällt. Oder missfällt. Wenn es eben beispielsweise um die Augen geht wie bei mir. Mein welterster Besuch beim Augenarzt hat das ergeben. Altersweitsichtigkeit. Wo kauf ich ne Brille?

Mittwoch, November 03, 2010

Der November wird hart

So richtig gut wird ein Morgen im November ja erst dann, wenn der Zugführer der U-Bahn sich meldet: Der Zug hat 16 Türen zum zusteigen, nicht bloß eine, und Herrschaftszeiten, staad nicht in den Sicherheitsbereichen da herum.

Sonntag, Oktober 31, 2010

Wendehälse?

Ich glotz TV. Und da seh ich neuerdings nette Einfälle in der Werbung: Larry Hagmann, einst finsterer Öl-Multi-Steuerer, wirbt jetzt für Solarzellen. Und nach Thomas D. wirbt nun Nina Hagen für Telekom-TV. Ist doch alles so schön bunt hier?!

Weiter mit Altherren-Musik. Und Nachschlag.

Samstag, Oktober 30, 2010

Am Dampfen

Schon seit einiger Zeit habe ich mich damit abgefunden, nicht mehr der Mittelschicht anzugehören. So war ich schon froh, als ich beim Wandertag des Kindergartens nicht von einem der X5-Fahrer gefragt wurde, ob mir Polofahrer nachher beim Abschleppen geholfen werden soll. Auch bin ich etwas traurig, wenn das Kind seine Freunde nicht dazu bewegen kann, in unsere Wohnung zu kommen, da Haus mit Garten, Pferd, eigenem Zirkuszelt und Rummelplatz eigentlich Standard sein sollten.

Bisher konnte ich auch gut darüber lachen, wenn ein Kind, das mit 911er vorgefahren wurde, den Vornamen seines Vaters nicht kannte. Aber heute morgen wurde es mir plastisch vor Augen geführt, was es heißt, keine Zäune mit Selbstschussanlagen ums Anwesen zu besitzen: Bei uns hat jemand in den Flur gekackt. Nun hört der Spaß auf.

Freitag, Oktober 29, 2010

Quatschkopf?!

Herrje, wie kann man sich denn von solch einer Frau scheiden lassen wollen? Für jüngere? Klassischer Fall von fehlgesteuert.

Donnerstag, Oktober 28, 2010

Ski heil

Es ist für mich nicht so einfach, Skiausrüstung für die Familie zu besorgen. Zum einen ist die Spannweite der Angebote von Aldi über Campagnolo und Mammut bis zu Lasse Kjus recht vielfältig. Und alle werfen mit Materialbegriffen um sich, die nur den wirren Gehirnwindungen von Marketingabteilungen entsprungen sein können.

Dabei will ich eigentlich nur eine wirklich warme Jacke, die nicht gleich durchweicht, und nicht Scheisse aussieht. Ebenso die Hose. Aber es ist wie beim Weihnachtsbaumkauf: Je mehr ich anprobiere, desto weniger kann ich mich entscheiden. Und desto mehr bekommt meine Kreditkarte Zitterei. Und die Länge, die Länge muss stimmen.

Ich mach erstmal Kaufpause.

Dienstag, Oktober 26, 2010

Sonntag, Oktober 24, 2010

Samstag, Oktober 23, 2010

Freitag, Oktober 22, 2010

Tafel & Schwafel

Die aufkommende Winterdepression wurde mit einem Mittagssturm aus geschmorter, marrokanischer Lammhüfte mit Quittengemüse hinweggefegt.

Donnerstag, Oktober 21, 2010

X5

Viel ist in diesem Leben möglich. Und auch einen Klassenwechsel kann man gut verkraften. Trotzdem heute Lottoschein abgegeben. Ich brauche ein Haus.

Montag, Oktober 18, 2010

Tränenschwer vor meiner Tür

Für eine romantische Komödie würde ich ja nie ins Kino gehen, aber für Sonntagabend ist es doch nett. Ob nun Jennifer Aniston, Katherine Heigl, Audrey Hepburn, Nora Tschirner oder Cameron Diaz, ist eigentlich egal.

Bitte den letzten Satz wirken lassen.

Freitag, Oktober 15, 2010

Kostensenken

Habe gerade auf dem Flur gehört, wie der GF meinte, sein Bereich müsse noch ein paar Mitarbeiter "ausschwitzen". Wenn die Sprache auf die Denke Rückschlüsse zulässt, dann ist die Firmenkultur hier nicht mehr viel wert.

Donnerstag, Oktober 14, 2010

Lohnerhöhungen: Brüderle dafür!

Manchmal frage ich mich, wer bei n-tv für die schriftlichen Schlagzeilen zuständig ist, die unten auf dem Laufband eingeblendet werden und was die sich davon versprechen: Westerwelle und Merkel erfreut über Rettung.

Dienstag, Oktober 12, 2010

Zapfen an der Gewissenssäule

Man darf ja eigentlich nichts Schlechtes über deutsche Autos schreiben. Schon gar nicht öffentlich. Das Höchste der Gefühle ist an der Stelle eine eigene Meinung zu formulieren. Und zwar gerichtsfest. Gar nicht so leicht.

Eigentlich liebe ich meinen Polo. Ja wirklich. Mehr Auto braucht kein Mensch. Der Durchschnittsverbrauch ist mit 4,2 Litern Diesel angegeben. Und wie Ihr wisst, bin ich ein sehr sparsamer Fahrer. Ich habe seinerzeit die Welt verändert. Ich fahre vorausschauend, ausrollend, schnell hochschaltend, sparsam, wo es geht. Und trotzdem komme ich im Drittelmix meiner Meinung nach nie unter 6 Liter. Ich finde das ärgerlich. Wer hat die Norm entworfen?

Sonntag, Oktober 10, 2010

Donnerstag, Oktober 07, 2010

Siehe links und rechts

Im Augenblick fliege ich wieder viel durch die Gegend. Habe jetzt auch gelernt, dass auf den vorderen Sitzen meist eher mit mehr Beinfreiheit zu rechnen ist als hinten; außer bei ganz großen Flugzeugen, da soll hinten mehr Platz sein. Gut. Zwar hatten vier meiner sechs letzten Flüge Verspätung, aber das zeigt jedenfalls, dass die Wirtschaft wieder anspringt, zumindest im Luftraum.

Ich mag vor allem gern aus dem Fenster schauen, wenn der Himmel so schön ist wie manchmal. Warum? Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.

Dienstag, Oktober 05, 2010

Ende gut, was bleibt

Nachdem hinsichtlich entgegenspringenden Brüsten der Speicher entschieden voll ist, hätte ich in nächster Zeit gern einen Schwerpunkt auf Schulter und Nacken.

Montag, Oktober 04, 2010

Montag, September 27, 2010

Nicht ganz Kieler Woche

Dass Straftaten auf und um die Wiesn ein großes Thema sind, war mir bisher nicht so bewusst. Zwar wurde auch ich schon im Bierzelt provoziert, konnte das aber mit der mir eigenen norddeutschen Gelassenheit regelmäßig nicht so ernst nehmen. Offenbar ist es aber so, dass man die letzten Jahre jeweils um die 1.200 gemeldete Straftaten auf dem größten Volksfest der Welt registrieren musste. Gut gefallen hat mir demzufolge der abgetrennte Bereich der historischen Wiesn, mit alten Fahr- und Schaustellerbetrieben. Auch wenn die Kritik sein könnte, dass hier - wegen des Eintrittsgeldes - der Einstieg in eine Zwei-Klassen-Wiesn geübt wird, so ist festzuhalten, dass es in diesem Teil sehr viel beschaulicher, gemütlicher, friedlicher und kinderfreundlicher zugeht. Muss wohl sein, gerade im Hinblick auf Straftaten. Dieses Jahr hofft man aufgrund der Statistik zur Halbzeit daher mit Recht auf einen leichten Rückgang. Auch an anderer Stelle wurde reagiert: Wegen der zunehmenden Bedeutung von Sexualdelikten hat man hinter dem Schottenhamelzelt eine Anlaufstelle für Frauen und Mädchen eingerichtet.

So wird´s was!

Sonntag, September 26, 2010

Freitag, September 24, 2010

Freuden, keine Frage von

Manche meinen, sie könnten sich durch Designerklamotten vom Gekreuch und Gefleuch erheben. Eine große Gruppe aber ist der Auffassung, das Erhebende könnte allein durch Kunst und Kultur bewerkstelligt werden. Ich hingegen überlege gerade, ob es mich erhebt, dass ich nun schon den dritten Tag in Folge vor der Polizeistation im absoluten Halteverbot stehe und immer noch kein Ticket habe.

Mittwoch, September 22, 2010

Montag, September 20, 2010

Wiesn 2010

Der Einfluss des Porno-Chic auf die Dirndl-Mode ist nicht wegzudiskutieren. Zum Glück ist dieses Jahr die gefühlte Dirndl-Quote bisher etwas niedriger. Der Unterschied zum Karneval ist mir immer noch nicht klar. Ein Prosit der Gemütlichkeit!

Mittwoch, September 15, 2010

Zaunlatten

Es gibt ja mehrere sanfte Herbstvorboten, die hier auch schon höchst vorsorglich angesprochen wurden. So z. B., man weiß, der Sommer geht zu Ende, wenn die Lieblingsserie fortgesetzt wird (zunächst mit alten Folgen). Mit dem Holzhammer allerdings gehen manch andere vor, um dem halbwegs geneigten Publikum klarzumachen, hey, der Herbst ist da. So heute Aldi; was lese ich da? Wieder im Sortiment: Glühwein.

Montag, September 13, 2010

Neulich in der S-Bahn

Kleener: Mama, wann bekomme ich eine Schwester?
Sie: Das habe ich dir doch erklärt, wie man ein Kind bekommt...
Kleener: Das mit dem Penis, oder?
Sie: Psst... äh... ja, genau.
Kleener: (laut) Boah! E-kel-haft!

Donnerstag, September 09, 2010

Back in Dr. House

Das Schöne am September ist neben der Hoffnung auf den goldenen Oktober auch die Rückkehr der Lieblingsserien aus der Sommerpause. So richtig glauben, dass die Sommerferien vorbei sind, konnte ich jetzt erst, als ich Günther Jauch in gewohnter blauer Kulisse sah und von Deckenscheinwerfern geblendet wurde, die auf Millionäre in spe fokussieren.

Und nun auch gleich der zweite Aufrichter in diesem auch stimmungsmäßig wechselhaften Monat: Dr. House kommt am 14.09.2010 zurück. Hugh Laurie schiebt wieder Blues auf RTL. Den Patienten geht´s schlecht, alles wird gut.

Happy dark nights

Das Signal ist klar: Schon in vier Wochen beginnt wieder die schöne Zeit des Kerzenscheins. Und dann ist bald Weihnacht(sgeld).

Dienstag, September 07, 2010

Happy Flowers

Die Kindergarten-Mafia bastelt wieder. Heute: Wie verstecke ich möglichst viel Chemieabfälle in harmlos aussehendem Kinderhandwerk?

Montag, September 06, 2010

Kugelfischeier

Bereits seit einiger Zeit hatte ich Ü-Eier abgeschrieben. Im Gegensatz zu früher schien der Inhalt oft unkreativ und uninspiriert. Die Figuren in jedem siebten Ei (man erinnere sich an die Schlümpfe oder Tapsi Törtels) kannte ich schon seit Jahren nicht mehr. Manchmal dachte ich, packen die da jetzt nur noch China-Abfälle rein? Nun jedoch die Wende: Siehe Bild!

Dienstag, August 31, 2010

Feuerteufel

Drei Wochen Urlaub sind gut. Ein guter Anfang. Gut für die Seele und das Drumherum. Nach zwei Wochen habe ich gemerkt, hey, ich lebe noch. Kurz vor Schluss dann die erste Entspannungsstufe. Es geht also doch noch.

Sylt ist eine Reise wert. Vergesst das Klischee von der Insel der Reichen und Schönen. Reich sind zwar einige, aber wenn man nicht will, trifft man die auch nicht. Geht man halt nicht nach Kampen oder in die Sansibar, sondern flezt sich am Strand in Westerland, alles nette Mittelschicht mit Mittelschichtbäuchen und allem, was dazugehört. Strandkorb.

Fährt man zu den Seehundsbänken, weckt Kindheitserinnerungen im Tinnumer Zoo, macht man Fahrradtour nach Kampen und isst große Kuchenstücke in der Kupferkanne und bestaunt die Möglichkeiten der modernen und der früheren Gesichtschirurgie. Geht man mal in die Sansibar, wegen des leckeren Cappuccino und des tollen Spielplatzes mitten in den Dünen und bestaunt ein paar C-Promis. Entspannt. Muss ja nicht immer Champagner sein.

Mit dem Gedanken gespielt, mich selbständig zu machen. Wie jeden Urlaub.

Eine Bewerbung geschrieben. Wie jeden Urlaub.

Und das mit dem Feuerteufel kam mir irgendwie auch bekannt vor.

Drei Wochen Urlaub sind gut. Drei Monate wären besser.

Dienstag, August 03, 2010

Montag, August 02, 2010

Z. B. wenn ich mich frage, wie lange diese Zeitlupenreklame von diesen weißen Kokosschokoladekugeln schon läuft, oder diese Längste-Praline-der-Welt-Liebesgeschichte. Ist es das wert?

Freitag, Juli 30, 2010

Notizbuch statt Elektrosmog

Mir fällt zwar Vieles ein und auf, was ich hier lustig fände. Aber einzeln ist es nicht genug, kein Überschreiten der Veröffentlichungsschwelle. Und wenn ich dann Lust hätte, die Punkte untereinander zu schreiben, habe ich sie schon vergessen. Irgendwas war mit S-Bahn, Geschäftsidee und Luxuslabel. Nachher, weitab von Tastatur, fällt es mir wieder ein.

Dienstag, Juli 20, 2010

Schneckenhaus

Wir bleiben im Süden. Die Stelle im Norden hat ein Spezl vom Vorstand bekommen.

Montag, Juli 19, 2010

Samstag, Juli 17, 2010

Tegernseer

Das Sommerfest vom Kindergarten war grandios. Nur leider bin ich viel zu platt, auch nur irgendetwas Originelles dazu zu sagen.

Freitag, Juli 16, 2010

Die Segel sind nach Norden gesetzt. Jetzt muss nur noch jemand den Anker lichten.

Donnerstag, Juli 15, 2010

Ich habe davon natürlich überhaupt keine Ahnung. Aber wenn man die Burkas verbietet, muss man dann nicht auch Nonnentracht verbieten?

Montag, Juli 12, 2010

Was wollen die Frauen

Die Waden sehen allerdorts so aus, als könnten sie jederzeit schnell weglaufen, die Schuhe aber sehen aus wie Fesseln.

Mittwoch, Juli 07, 2010

Ein Pfirsich ist letztlich nur ein Apfel mit Teppich drumherum.

Sonntag, Juli 04, 2010

Arm ohne Kino

Schloss Neuschwanstein bei Gewitter? Parken, Essen, mit der Kutsche rauffahren, Führung machen? Kann man getrost lassen.

Freitag, Juli 02, 2010

Dysthymia go home

Bei mir ist derzeit nach langem Stillstand viel in Bewegung, innerorts. Die dunkle Wolke ist nach wie vor stark, aber in Zähmung begriffen. Ich puste von unten. Leider habe ich nicht viel Lust zu schreiben, wetter- und genussbedingt. Heute und jetzt freue ich mich einfach diebisch auf das Ü-32-Handballturnier in Unterhaching, die Temperaturen sind auch Ü-32, das Eisspray ist kaltgestellt, das Beck´s auch. So long.

Donnerstag, Juli 01, 2010

Kann teuer werden

Meine Personalabteilung bietet gerade günstige Urlaubsplätze für den 11.07. in den Niederlanden an. Da müsste ich aus Sicherheitsgründen erstmal wissen, ob Deutschland und Holland ins Finale kommen.

Mittwoch, Juni 30, 2010

Bunte Republik Deutschland

Wenn ich mich in der S-Bahn so umsehe, dann möchte ich gern ein Fass aufmachen, das vermutlich durch die bisherige Diskussion bereits keinen Boden mehr hat. Man kann mir vorwerfen, Äpfel und Heringe zu vergleichen, aber trotzdem: Ich frage mich langsam, was die Freiheit der Frau mehr einschränkt:

Das Kopftuch oder das Modediktat?

Wenn ich mir die Püppchen so anschaue, mit 12cm-Absätzen, erhungerter Vorzeigbarkeit jeden Körperteils, Stofffetzen statt Kleidung, geschminkt und gekämmt und gefönt und gezupft in weniger als 120 Minuten sowie angeklebten Extras, da würde ich persönlich ein Kopftuch vorziehen.

Wenn ich wählen dürfte, versteht sich.

Dienstag, Juni 29, 2010

Schland

Okay, ich verschließe mich keinem Trend: Heute unterwegs mit schwarzen Augenringen, rotem Gesicht und goldenem Grinsen.

Sonntag, Juni 27, 2010

Samstag, Juni 26, 2010

Dienstag, Juni 22, 2010

Fora do escritório - 不在時の - Из Управления - 走出辦公室 - Fuera de la oficina - Fuori sede - Out of office

Montag, Juni 21, 2010

Nachts, halb vier

Kind: Mamaaa oder Papaaa!
Antw: Hmmmpf?!
Kind: Mamaaaa oder Papaaaa!
Antw: Oh je...
Kind: Mamaaaaa oder Papaaaaa! Hilfeee!
Antw: Okay, ich geh hin....(tastend durch´s Dunkel) na Du, was ist los?
Kind: (freudestrahlend) Ich bin eingeschlafen!

Donnerstag, Juni 17, 2010

Mittwoch, Juni 16, 2010

Dow Jones

Was die Charttechnik anbelangt, glaube ich an ein sich ausbildendes Schulter-Kopf-Schulter-Gebilde. Nur für den Fall, dass das alle wissen und keiner sagt.

Montag, Juni 14, 2010

Sehnenscheidenentzündung. Vermutliche Ursache: Zu wenig getippt.

Sonntag, Juni 13, 2010

Manchmal frage ich mich schon, was Eisverkäufer wohl alles unter Pistazien verstehen.

Donnerstag, Juni 10, 2010

Hintergrundbilder

Was ist eigentlich mit Google los? Oder liegt das an der Hitze? Obwohl, Hitze ist nicht das richtige Wort: Die Sonne brennt ein Loch in die blaue Kuppel des Himmels!

GNTM

Ich habe mir diese Staffel nicht angesehen, weil ich aufgrund der Teaser von Pro7 zu wissen glaubte, dass keine interessanten "Mädchen" dabei sind. Das war für mich bei Frau Nuru noch anders. Nun habe ich mir gestern mangels Alternativen und wegen Erschöpfung das "Halbfinale" angesehen. Es stellte sich recht schnell die Frage: Alisar oder Laura? Die eine ist sehr hübsch, strahlt auch ordentlich, macht aber nicht den cleversten Eindruck; die andere ist eindeutig talentiert, ehrgeizig und weiß ihre Vorzüge rauszustellen, nervt aber ein bisschen. Keine Ahnung, kein Feuer, mir ist es egal.

Mittwoch, Juni 09, 2010

enjoy

Still hier, nicht wahr. Ich wollte mich nicht damit zufrieden geben, dass nur 12 Leute sich an der Fußball-Umfrage beteiligen, auch wenn man das positiv sehen könnte. Weiterhin sitze ich bei der Sonne lieber auf dem Spielplatz. Außerdem war ich ein paar Tage in Berlin. Und ein paar Tage kränkelnd, hatte Kehlkopf, durfte nicht reden. Darüber hinaus wollte ich nicht nur einzelne Sätze hinrotzen wie "Mein Kind ist nun 4". Überdies arbeite ich an einer Klassifizierung weiblicher Beine, was meine ungeteilte Aufmerksamkeit erfordert.

Mittwoch, Juni 02, 2010

Germanys next Toppräsi

Zensursula? Joschka for Präsident!

Ich bin dafür, dass über das Thema eine Castingshow entscheidet. Übungen könnten sein: Ruckrede, richtiges Winken, Peinlichkeiten Schönreden und im Finale: Super Abgang.

Dienstag, Juni 01, 2010

Titelchancen


Fussi WM Südafrika
Wer wird Fußball Weltmeister 2010?
Spanien
Brasilien
England
Argentinien
Holland
Ein Außenseiter



(in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit)

Mittwoch, Mai 26, 2010

Abstimmung läuft


Eurovision Song Contest
Wer gewinnt den Eurovision Song Contest 2010?
Türkei: MaNga - We could be the same
Griechenland : Giorgios Aklaios - Opa
Belgien: Tom Dice - Me and my guitar
Schweden: Anna Bergendahl - This Is My Life
Deutschland: Lena Meyer-Landrut - Satellite
Georgien: Sofia Nizharadze - “Shine”
Polen: Marcin Mrozinski – Legenda
Aserbaidschan: Safura – Drip Drop
Malta: Thea Garrett – My Dream
Anderes Land: Anderer Interpret - Anderer Song

Dienstag, Mai 25, 2010

Sonntag, Mai 23, 2010

Endlich Siebträger!

Was für ein Paket. Grandios. Zwar bin ich noch etwa 250 Tassen Übung vom perfekten Cappuccino entfernt, aber ich bin motiviert. Die Gäste können kommen.

Samstag, Mai 22, 2010

Geschichten aus der S-Bahn

Bei dem Titel lese ich natürlich bis zum Ende. Auch wenn ich nach ein paar Zeilen schon denke, langweilig.

Freitag, Mai 21, 2010

Der Jurist liebt das Wort

Eigentlich schreibe ich nicht über George Clooney (*1961). Und ich habe auch bereits lange still gehalten, obwohl ich jedesmal, wenn der Werbespot mit dem Plastikmüll-Kaffee und dem Klavier kommt, innerlich einen hoch ein Hoch bekomme. Und zwar wegen John Malkovich (*1953), genauer gesagt, nicht wegen John Malkovich, sondern wegen seines Satzes: "Make an educated guess." Ich finde den so schön. So schön, so schön. Jedes Mal. Schön.

Donnerstag, Mai 20, 2010

Böse Mädchen - wie ich ein Bayer wurde

So war das also nichts mit dem Assessment Center. Die Lufthansa hatte meinen schon bestätigten Flug überbucht, so dass ich am Montagmorgen in München fest saß. Dabei hatte ich so auf Orientierung gehofft. Was ich kann, was ich machen will, wie mich andere sehen. Es hätte so schön werden können. Aber nein, offenbar waren da so viele Kirchentagsheimkehrer, die mehr für ihren Flug bezahlt haben, dass man mich einfach rausgekickt hat.

So ist es also dem Kirchentag zu verdanken, dass ich nicht in den Himmel kam.

Überhaupt Kirchentag. Die Stadt voller Preußen, und rechts stehen, links gehen auf der Rolltreppe können sie auch nicht. Quatschen laut in den S-Bahn und haben heute orangene Tücher statt Liliane. Kirche scheint auch nach wie vor eher Frauensache zu sein und wenn doch Jungs, dann aber auch Jungs, mit einer Kiste VHS-Kassetten unter dem Arm oder Gummibändern im Haar, das Klischee mit den Pickeln will ich hier gar nicht aufwärmen, das ist den Hormonen zuzuschreiben. Den wildwuchernden. Ich werde noch zum Grantler.

Mittwoch, Mai 19, 2010

Dienstag, Mai 18, 2010

Assessment Center, II.

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Irgendwann braucht er einen Drink.
(H.)

Montag, Mai 17, 2010

Samstag, Mai 15, 2010

Sehnsucht nach Sonne

Sind im Augenblick so viele Mutmacher im Fernsehen unterwegs. Solche, die ihren Job am Fließband hingeschmissen und das Leben in die eigenen Hände genommen haben, und die jetzt ein Unternehmen mit 6000 Mitarbeitern leiten. Zu gern wüsste ich, wie viele dieser Startups jetzt von Hartz-4 leben.

Mittwoch, Mai 12, 2010

Dienstag, Mai 11, 2010

Ein Buch über den perfekten Espresso fesselte in den letzten Tagen meine Aufmerksamkeit. Das wird teuer, Kollegen. Jedenfalls, mit meiner bisherigen Maschine kriege ich keine bronzefarbene Crema hin. Für Siebträger aber wird mir morgens einfach die Muße fehlen. Ein Dilemma.

Montag, Mai 10, 2010

Habe für mich die Meisterfeier zu einer St.-Pauli-Aufstiegsfeier umfunktioniert. A bisserl Blau ins Rot gibt Braun. Restalkohol.

Samstag, Mai 08, 2010

Paradise Album

Ich freue mich über das neue Album von Slash. Als ehemaliger Gitarrist von Guns n´Roses ist er für mich der präziseste und saugeilste Knapp-Daneben-Spieler der Rockwelt. Wenn man den Stücken so zuhört, kommt allerdings eines auf: Der Wunsch nach der schneidenden Stimme eines Axl Rose in Bestform. Ob der und das nochmal hochkommt?

Freitag, Mai 07, 2010

m. E.

Wundere mich, noch nichts darüber gehört zu haben, ob gewisse Boulevardblätter den Spekulanten die drei Tode in Griechenland anlasten wollen.

Donnerstag, Mai 06, 2010

Zu viele Verfahren derzeit. Muss einen Fotoapparat mitnehmen, das Leben ist bunt.

Dienstag, Mai 04, 2010

Bayreuth scheint mir eine einzige große Bierbrauerei zu sein. Inklusive Dr.-Martin-Luther-Straße.

Montag, Mai 03, 2010

Rechtzeitig Regen

Ich habe jetzt mehr Holz vor der Hütte - auf dem Balkon. Holz schlägt Rollrasen, auch optisch.

Samstag, Mai 01, 2010

Mir entfallen neuerdings die Ideen direkt beim Rechnerhochfahren.

Dienstag, April 27, 2010

Freitag, April 23, 2010

So lange Geld so wichtig ist

In der Diskussion um Banken, Banker und ihr Verhalten spielen alle Kommentatoren (außer die, die nach ihrem Kommentar unter einer Schlammlawine verschwinden wollen) so ein bisschen "Wir sind das Volk". Auch an mir selbst kann ich eine gewisse, dauerhaft eingenistete Empörung gegenüber "diesen Spekulanten" feststellen. Aber habe ich deshalb mein Girokonto leergeräumt und zahle alles aus dem Sparstumpf? Gehe ich zum Tauschhandel über? Habe ich meinen Rentenfond aufgelöst oder meine Lebensversicherung gekündigt? Habe ich gar mein Trading-Tool gelöscht oder das Überweisen eingestellt? Nein. Also. So lange Geld so wichtig ist.

Donnerstag, April 22, 2010

zehn vor sieben

Je öfter ich den Sandmann gucke, desto mehr werde ich ein Fan von Piggeldy und Frederick.

Mittwoch, April 21, 2010

40 reloaded

Für mich bedeutet Handballspielen ja auch: Jedes Spiel könnte das letzte sein.

Montag, April 19, 2010

Richtige Anzugfarbe heute: Grau

Und wir dachten schon, Island hätte keine Asche mehr.

Flüge von Hamburg gehen nur nach Osten. Im Osten ist ein Ascheloch.

Sonntag, April 18, 2010

Cumulus chaoticus

Eigentlich wäre das so ein Tag, vor N-TV zu hängen und die ganze Zeit die Nachrichten zu verfolgen. Nur leider gibt die Vulkanwolke gar nicht so sehr viel her. Da wird einmal mehr hier oder da das Flugverbot verlängert. Der eine oder andere Vorstand regt sich auf, weil er seine Prämie vom Vulkan verdampfen sieht. Und die Merkel ist im bus unterwegs und hat Reifenpanne. Wären da nicht die wechselnden und immer lustiger aussehenden Vulkanexperten, es wäre wirklich sehr langweilig. Und das, obwohl mich als Vielflieger die Geschichte schon angeht. Zum Glück ist es aber ja so, dass das Kind ein stundenlangen Fernsehsonntag gar nicht zulässt. Schließlich will man die Fingerfarben ja nicht überall an den Wänden haben.

Freitag, April 16, 2010

Eyjafjallajökull [ˈɛɪjaˌfjatlaˌjœkʏtl]

Ein Ausblick, wie es weitergeht, darum drücken sich alle, das kann keiner. Außer Kachelmann vielleicht. Müssen wir den jetzt, ähnlich wie John Spartan in Demolition Man, auftauen?

Donnerstag, April 15, 2010

Auf den ersten Blick

Nach drei Tagen Automesse ist klar:

- Ich kann reden, wenn ich wirklich will
- Die Zeit der Hostessen, die sich auf Motorhauben räkeln, ist endgültig vorbei
- Der neue Audi A1 ist sehr schön geraten, aber auch teuer
- Energieversorger sind auch nur Menschen
- Klamotten speziell für den Osten herzustellen wäre ein lustiges und einträgliches Geschäft
- Es gibt viele Leute, die traurig sind, weil sie sich kein Auto für € 120.000,- leisten können
- Man braucht eine ordentliche Hose, um einen Job zu bekommen
- Es gibt viel Blech in interessanten Farben
- Mit dem Landrover über Dächer fahren wäre eine Alternative
- Das rechnet sich doch alles nicht

Meyer-Landrut nackt

Heute total verliebt in Lena.
In der S-Bahn heute morgen wieder jede Menge Leute, die Kräfte darauf verschwenden, gegen das Unausweichliche zu kämpfen.

Dienstag, April 13, 2010

Montag, April 12, 2010

Busy

"Um zum Ende der Woche nicht aus Ego Involvement ein Stück weit ins Büro-Tumbling zu kommen, wollte ich gern meine Unterstützung aufgleisen bzw. on the track bringen. Scheint ohne weitere Erklärung aber recht sophisticated und tricky zu sein, jedenfalls nicht plain vanilla. Selbst einen Sanity-Check habe ich nicht Off-the-box. So gesehen wäre das zunächst eine La-Paloma-Slide, ein echter Show-Stopper. Da könnte ich nicht mal einen Plausi-Check eintüten. Daher wäre ein mission statement, worauf ich mich fokussieren soll, hilfreich, damit ich die Sache ins home turf bekomme und nicht rumhudle oder die hidden agenda suche, zur Vermeidung eines Uphill Battle. Sonst würde ich zum Whole-nighter und bliebe das reines Emotional baggage.
EoM, Best"

Sonntag, April 11, 2010

Bin von Montag bis Mittwoch in Leipzig. Hier mithin Leere wie im Osten.

Donnerstag, April 08, 2010

Temperaturen, Röcke, Stiefel

So ganz prinzipiell und im vollen Brustton der Überzeugung kann ich nicht sagen: "Ohne Strumpfhose finde ich besser als mit". Aber wie das so ist mit den feinen Differenzierungen im Leben, sie helfen wenig bei der Kategorisierung, wenn schon die Diagnosen missbraucht werden. Denn auch "von weitem" und "von nahem" ist wenig hilfreich, wenn man nicht genau weiß, wie nah. Alles Bullshit, einfach weiter hingucken.

Mittwoch, April 07, 2010

Kleinbürgerscheiß

Mein DeLonghi Vollautomat spunn in letzter Zeit immer mehr. So machte er laute Geräusche, die auch in die Kategorie "unerklärlich&komisch" fallen dürften, und es kam immer weniger Espresso aus der Kiste. Schließlich kam gar nichts mehr, man hörte nur noch die Pumpe sich mühen. Das Spülprogramm und Hinweise in der Bedienungsanleitung, man müsse das Mahlwerk dann gröber einstellen, halfen nicht weiter. Die Maschine war offenbar kaputt.

Ganz im Gegensatz zu meiner Liebsten lief ich freudestrahlend herum, denn nun musste ja ein neues Gerät her, und ich fand die Gaggia-Automaten immer schon total schön. Ich klickte mich glücklich durch Testberichte, Vergleichsportale und Preissuchmaschinen. Die neue Brera sollte laut Internet verbesserte Technik haben und nicht mehr so schnell abbrennen, wenn etwas auf ihre Platine tropft. Schön. Ich bestellte mir also eine Platinum Vision und eine Brera im Versand, um in Ruhe auswählen zu können.

Aber auch meine alte Maschine ließ mich nicht ruhig schlafen, laß ich doch hier und da, dass die Technik der DeLonghi langlebig und ausgereift wäre und überhaupt guten Kaffee machte. Widerwillig drang ich beim Surfen auch zu Reparaturforen vor, und stieß auch auf einen Vermerk über genau den Fehler, den mein Maschinchen hatte. Daraufhin nahm ich mir die Maschine doch noch mal vor, drehte alle sichtbaren Schrauben heraus und nahm die Verkleidungen ab, drückte ein bisschen hier und da an den Schläuchen herum, startete ein verdecktes Spülprogramm, das in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt war (Spülknopf und Kaffeepulverschachtknopf gemeinsam einige Sekunden drücken) und baute die Maschine wieder zusammen. Nun hatte ich vier Schrauben über, was aber nicht weiter störte. Denn auf Knopfdruck schnurrte die alte DeLonghi mit Schwung einen hervorragenden Espresso aus ihrem Innern in meine Tasse. Tja, das war´s dann erstmal für Gaggia, die ich postwendend zurückschickte.

Und was mache ich mit den milchmädchenrechnungshalber gesparten € 500,-? Ich suche nach einer Seven for all Mankind Long Standard in Black New York (nicht zu verwechseln mit New York Dark). Leider kann weder die als gut sortiert bekannte Innenstadt von München mir helfen noch das ganze Internet. Alle angeschriebenen EBay-Händler zucken getippt mit den Schultern. Und wenn ich das richtig sehe, werden kürzere Hosenbeine so langsam wieder modern. Oder?

Freitag, April 02, 2010

Ohrwurm on heavy rotation

Stups, der kleine Osterhase fällt andauernd auf die Nase, ganz egal, wohin er lief, immer ging ihm etwas schief...

Donnerstag, April 01, 2010

Geld essen Seele auf

Heute der erste Spargel in der Kantine. Aus Griechenland. Ich lasse mir also nicht vorwerfen, nichts gegen die Schulden zu tun. Ich esse sogar dagegen an.

Mittwoch, März 31, 2010

Verständliche Sprache

Bei jeder neuen Nachricht von Missbrauch bete ich für mindestens 50.000 Kirchenaustritte pro Kind.

Montag, März 29, 2010

Rezepte con Alkohol

Neue Soße für Frischnudeln ausprobiert, gestern ein voller Erfolg:

Für drei Personen mische man einen halben Becher Schmand, einen halben Becher Creme Fresh und einen halben Becher Sahne zusammen und erhitze das ganze vorsichtig unter gelegentlichem Rühren. Dann presse man eine kleine ganze Bio-Zitrone oder eine halbe große Bio-Zitrone oder eine mittelgroße Normalzitrone darüber aus und kippe so viel Wodka (ich habe Absolut genommen) hinein wie beliebt (abschmecken). Prise Salz (kann) oder Gemüsefond wenn man noch Reste davon im Kühlschrank hat. Geht wunderbar zu Frischtortellini mit neutraler Füllung (Käse, Ricotta) oder Billig-Frischnudeln fast jeder Art.

Donnerstag, März 25, 2010

Handfester Alp

Habe mein Leben lang immer Hände gewaschen und tue das auch jetzt gerade wieder. Leider hatte ich bisher die falsche Technik - ich habe nur den vorderen Teil der Hand gewaschen, der untere Teil des Handtellers blieb mein Leben lang trocken. Das hat nun dazu geführt, dass sich der gesamte Dreck meines bisherigen Lebens beim inneren Handgelenk abgesetzt hat. Wenn ich die tausende Schichten jetzt abpule, möchte ich mir gar nicht vorstellen, was alles darunter zum Vorschein kommt.

Dienstag, März 23, 2010

Hannover ist gar nicht so schlecht, wie ich dachte. Nette Altstadt, gute Einkaufsmöglichkeiten, Hotels, die sich mühen.

Montag, März 22, 2010

We-told-you-so-Moment

Wie ich gerade gehört habe, wird meine alte Firma verkauft. Dann kann ich mich jetzt endlich daran machen, in München anzukommen, denn ich habe offenbar doch alles richtig gemacht.

Zielvereinbarung

Mein Chef meinte heute, ich würde ja nicht viel sagen, aber wenn ich was sage, dann trifft das immer voll ins Schwarze.

Deshalb sage ich: Fotos von dritten Handball-Herrenmannschaften sind nie ohne Bier.

Mittwoch, März 17, 2010

Nicht immun

Heute morgen bei HIT stellt sich bereits die erste politisch hoch brisante Frage des Tages: Griechisches, Spanisches, Italienisches oder gar Portugiesisches Olivenöl?

Dienstag, März 16, 2010

Druck auf Kessel

Was soll bloß diese verquaste Diskussion über Sexualität und Moral?

Sonntag, März 14, 2010

Sonntags ausschlafen

Unangenehm am morgendlichen Halbschlaf ist es, dass man nicht genau weiß, in welchem Zustand und wo man sich eigentlich befindet. Man hat nichts so recht im Griff; das kann schon zu einiger Verunsicherung führen. Um so besser ist es also, wenn Punkt 6 Uhr 14 das Kind an die Kopfseite des Bettes kommt und mit angesammelter Kraft in der Stimme ruft: SCHAU MAL PAPA ICH HABE EINEN DRACHEN GEBASTELT! Da weiß ich dann endlich wieder, wo ich bin.

Donnerstag, März 11, 2010

Ausgabenverwandschaft

Ich weiß gar nicht genau, ob ich derzeit für Rüstungsausgaben oder Bankenrettung ungerner Steuern zahle.

Freitag, März 05, 2010

Ich ziehe es vor, die nun fällige Psychotherapie gegenüber interessierten Kreisen einfach "Jobcoaching" zu nennen.

Donnerstag, März 04, 2010

Spekulatius

So langsam fange ich an, diesen Spekulantenmumpitz richtig eklig zu finden. Was ist zu tun?

Dienstag, März 02, 2010

PT

Man kann sich darüber streiten, ob es schon pathologisch zu nennen ist, seine Hoffnungen an einen Lottogewinn zu hängen.

Montag, März 01, 2010

Es ist März

Die Sonne scheint, die Biergärten machen auf, das Oktoberfest kann kommen.

Sonntag, Februar 28, 2010

Das Kind fährt seit heute Fahrrad, spielt gerade alleine draußen, und ich weiß absolut nichts mit mir anzufangen.

Donnerstag, Februar 25, 2010

Witzelsucht

Wenn Piloten im Durchschnitt € 175.000,- im Jahr verdienen können, wieviel verdienen dann Autopiloten?

Dienstag, Februar 23, 2010

Cleopatra Hair Styling

Vor einiger Zeit gab es mal eine Lesung in Kiel, ich meine, mit Don Dahlmann. Er trug einfach aneinander gereiht die Namen von Friseursalons vor. Eine der witzigsten Lesungen ever, auf jeden Fall unvergesslich. Daran muss ich nun neuerdings wieder viel denken, wenn ich durch München fahre:

Cutting Crew
Franz für Haare
Art of Hair
Hair Gott
Aufgedreht
Bel Hair
Hairlich
Die Haarküche
Die Pflanzenfarbe
Hair Connect
Changehair
Mata Hari
Xtrem Hair
Hair Ekspress
Traumfriseur
Abschnitt
All about hair

Und bei Euch?

Samstag, Februar 20, 2010

Freitag, Februar 19, 2010

Montag, Februar 15, 2010

Kauf mich!

Die schöne neue Onlinewelt (wie haben wir eigentlich früher eingekauft?) hält insbesondere für Schnäppchenjäger wie mich einen bunten Strauß an Glücksgefühlen beim Onlinekauf bereit. Warum soll ich mich am Samstag in die Kaufinger Straße in München drängeln, wenn ich schön ruhig am PC von zu Hause einkaufen kann? Denn am besten fühle ich mich, wenn ich etwas sparen kann oder etwas Schönes billiger gekauft habe als andere, letzte Woche eine schöne Seven for all Mankind Jeans. Ein gutes Mittel zum Zweck dafür ist, nie ohne Gutschein oder Rabattcoupon einzukaufen. Wer immer den richtigen Code dabei hat, zahlt grundsätzlich weniger. Bei Gutschein-Codes.de gibt´s regelmäßig Rabatte, Gutscheine und Gutscheincodes.

Anstoß für die Woche

God and nature may actually be the same thing.

Sonntag, Februar 14, 2010

Mein erster Kindergeburtstag als Vater: 12 Prinzessinnen, ein Zauberer, ein Zirkusdirektor.

Freitag, Februar 12, 2010

Mein erstes Gewinnspiel

Man kann bei Lufthansa gerade 1 Mio. Meilen gewinnen und das würde ich gern. Ich will nämlich einmal um die Welt fliegen, und zwar für lau. Das ist auch in Eurem Interesse, denn dann zieht es Euch an dieser Stelle nicht mehr mit depressiven Nachtgedanken runter, sondern es kommen fröhliche Beiträge aus Jamaika und warme Handschläge von Grönland. Also, reinklicken und voten:

Mein Namensvorschlag für die Lufthansa A380

Natürlich wäre es auch zulässig, dort einen eigenen Vorschlag zu bringen und mich trotzdem nicht zu vernachlässigen. Falls möglich.

Donnerstag, Februar 11, 2010

Daily Ohrwurm

Gabi wartet im Park

Der Nachbar mäht Rasen,
die Kinder sind fort mit dem Rad,
Du könntest jetzt sagen:
"Ich muss nochmal fort in die Stadt."
Du siehst auf die Uhr: beinah vier - die Versuchung ist stark.
Deine Frau macht den Tee
und Gaby wartet im Park.

Du siehst aus dem Fenster,
das Wetter war selten so schön.
Du könntest mit ihr
durch die Wiesen den Fluss entlang geh'n.
Warum nicht noch einmal
ein letzte verzauberter Tag?
Du greifst nach den Schlüssel vom Wagen,
jedoch Du bleibst stark.
Und Gaby wartet im Park.

Gaby wartet im Park,
doch sie bleibt heut allein
und sie wird Dich nie wiederseh'n.
Gaby wartet im Park,
aber Du nahmst Dir vor:
Du wirst nicht zu ihr geh'n.

Du nimmst Deine Zeitung,
doch Du liest kein Wort, was da steht.
Du denkst: Wenn ich jetzt fahr',
dann komm ich noch nicht mal zu spät.
Du suchst Zigaretten,
die Streichhölzer brechen Dir ab.
Du willst sie vergessen,
doch heimliche Sehnsucht ist stark.
Und Gaby wartet im Park.

Gaby wartet im Park,
doch sie bleibt heut allein
und sie wird Dich nie wiederseh'n.
Gaby wartet im Park,
aber Du nahmst Dir vor:
Du wirst nicht zu ihr geh'n.

Du musst immer nur an sie denken,
das quält Dich, doch dann
Streichst Du Deiner Frau über's Haar - fragend sieht sie Dich an.
Du denkst Dir: "Jetzt wär's an der Zeit, dass ich ihr alles sag."
Dir fehlen die Worte, Du drückst ihre Hand nur ganz stark.
Und Gaby wartet im Park.

Gaby wartet im Park,
doch sie bleibt heut allein
und sie wird Dich nie wiederseh'n.
Gaby wartet im Park,
aber Du nahmst Dir vor:
Du wirst nicht zu ihr geh'n.

(U. J.)
Natürlich hat es die Familienkasse auch diesen Monat nicht geschafft, das kürzlich großzügig um € 20,- erhöhte Kindergeld zu überweisen. So eine Umstellung muss echt kompliziert sein.

Montag, Februar 08, 2010

Grundrecht auf Kultur

Bin gerade dabei, meine DVD-Sammlung durch einige Klassiker abzurunden, oder sagen wir Filme, die ich immer schon mal haben wollte, wie z. B. "Eiskalte Engel", "American Beauty" oder "Last Boy Scout".

Seit einigen Jahren versuche ich auch, eine "Arielle die Meerjungfrau"-DVD aufzutreiben. Dies gestaltet sich leider schwierig, da Disney den Film derzeit im Tresor oder in der Schatztruhe hat und die DVD daher nicht produziert wird. Selbst bei Amazon bekommt man den Film bei Fremdanbietern nicht unter € 34,-. Aber, was noch schlimmer ist, es gibt den Film überhaupt gar nicht in der großartigen Originalsynchronisation von 1989 auf DVD, sondern nur in einer nachsynchronisierten Fassung, die zwar als moderner bezeichnet wird, mir aber mangels Charme nicht gefällt.

Hintergrund soll sein, dass damals wohl Vertragslücken dergestalt produziert worden sind, dass Buena Vista für jedes Exemplar der alten Version den original Sprechern Geld zahlen muss, und das soll zu teuer sein. Deshalb gibt es einen der wohl wunderbarsten und großartigsten Kinotrickfilme der Filmgeschichte nur in der verhunzten Fassung.

Ich meine: Wo ist der Paragraph, der uns hilft, wenn man ihn braucht?

Lernt nie aus

Nach vielen Non-Papers letzte Woche diese Woche ein Nicht-Gespräch.

Donnerstag, Februar 04, 2010

Handball, Sex, Rotwein: Das Leben gelingt

Mit der Sonne aufstehen, der Frühling kommt, am 04. Februar.

Sicher gibt es viele Leute, die wie ich nicht gern zur Arbeit gehen, weil der einst gelernte Beruf nicht das ist, was ich heute gern machen würde. Denn die Berufswahl, die in der Regel nach der Schule getroffen wird, ist häufig durch viele querschlagende Faktoren beeinflusst, und nicht nur durch Neigung oder Eignung. Und wenn man sich umschaut, ein Bild des Jammers: Da gibt es die Ärztin, die gar nicht mit Menschen arbeiten mag, und vielleicht lieber gern Tischlerin geworden wäre. Da gibt es den Theologen, der die letzten 30 Jahre seines Berufslebens damit verbringt festzustellen, dass er gar keinen Glauben vertreten kann, der aber seine Pension nicht gefährden will. Auf der Schreibtischkante sieht man den Juristen, der jeden Tag versucht, die rechtlichen Grenzen auszuloten und der viel lieber Tischler geworden wäre. Und es gibt sicher auch den Kinderpfleger, der sich etwas anderes erträumt hat, als Dreijährige zur Toilette zu begleiten, und der auch gern Holz bearbeitet hätte.

Jedenfalls, bei mir ist es derzeit so, dass ich sehr auf die runde 40 zugehe und mich dementsprechend täglich frage, fängst du nochmal was Neues an, willst du den Job oder nur den Arbeitgeber wechseln, oder ist es möglich, sich soweit anzupassen, dass der Job wenigstens zwei Tage die Woche Freude macht? Oder genügt ein guter Verdienst als Schmerzensgeld, und reicht mir die Versorgerrolle? Warum nur ist es hier und mir so schwer, zu wechseln, was Neues zu machen? Und, die zentrale Frage, wie finde ich heraus, was mir Spaß macht?

Mittwoch, Februar 03, 2010

Dienstag, Februar 02, 2010

Montag, Februar 01, 2010

Schnee

So schön Schlittenfahren am Wochenende auch war, mir reicht es langsam.

Samstag, Januar 30, 2010

Freitag, Januar 29, 2010

Müssen wir bei Heiner Brandt nun auch mal die Trainerfrage stellen, oder ist der durch eine Mauer aus ewiger Sympathie geschützt?

Donnerstag, Januar 28, 2010

Da fällt einen Tag ein bisschen Schnee - und schon bricht München zusammen. Sers.

Mittwoch, Januar 27, 2010

Dienstag, Januar 26, 2010

Montag, Januar 25, 2010

Montag, das Gesicht ist dem Kopf gefolgt

Eben mal aus Langeweile wieder in die Statistik reingeblättert und überrascht festgestellt, dass dieses Blog im Januar in den Spitzen zwischen 530 und 830 tägliche Besucher hatte. Na nu, das ist ja wie in den besten Zeiten vor der Pause. Und m. E. durch nichts zu rechtfertigen, denn Qualität und Inhalt der Beiträge ist weder besser noch publikumsverträglicher geworden, eher deutlich das Gegenteil: Langeweile pur. Auch ein Blick in die Auflistung, wo die Leute alle herkommen, verschlaut mich nicht. Vielleicht ein zufälliger Effekt, so wie mit dem Schmetterling. Oder dem Chaos.

Freitag, Januar 22, 2010

Nach Hause schwimmen

ist natürlich für mich Lebenshilfe pur. Zunächst dachte ich, ich hätte ein Erstlingswerk in der Hand, bis der Klappentext mich eines besseren belehrte. Es fiel mir wie immer schwer, nach einem guten Buch ein neues anzugehen. Vielleicht war das der Grund, warum ich so sehr langsam nur in das Buch hereinkam. Sprache nicht ganz so superduper, aber mit viel Liebe zum Erzählen. Konstruktion erinnert mich an die 80er, das ganze Buch auch. Insgesamt gut mit Herz.

Donnerstag, Januar 21, 2010

Frohes auf ein Neues!

Es fällt schwer, nach vier Wochen Abstinenz wieder an die Arbeit zu gehen. Wohltuend aber die innere Distanz, mit der ich mich der Sache nähere.

Erster Eindruck von München/Laim heute morgen: Hey, gehst du auch wieder Schule?

Mittwoch, Januar 20, 2010

Dienstag, Januar 19, 2010

El Gouna

In Ägypten tobt ein Unwetter wie seit 14 Jahren nicht mehr. Mehr Blitze auf einen Haufen habe ich noch nie gesehen. Strom ist weg, Internet ist weg. Handy geht noch, ich diktiere dies heute einem Freund. Tui hat meinen Rückflug gestrichen. Der Ersatzflug nach Stuttgart, gerade sagte der Tower durch, das Flugzeug wäre nicht auffindbar. Alleine wäre es ein Abenteuer, mit Kind ist es Walhalla.

Freitag, Januar 15, 2010

Zwischenbilanz

Pyramiden koennen sie bauen, aber vernuenftige Duschen kriegen sie nicht hin.

Ne, das ist kein gutes Fazit meines bisherigen Urlaubs. Vielleicht:

Fuenf Sterne sind das aber nicht! Zu viele Muecken! Zu wenig Erdbeeren.

Oder:

Bei Moevenpick haette ich erwartet, dass man nicht jedes Nahrungsmittel zweimal anschauen muss. Wo gibt`s Walnuss?

Oder:

All Inklusive sollte All Inklusive Light heissen oder All Inklusive Basic.

Oder:

Gedanken ueber den Lebensstandard des Durchschnittsaegypters gewuenscht?

Aber:

Sehr weitlaeufig, die Lagune. Und dafuer ist es halt Aegypten! Aegypten ist heute ein Shuttelboat. Sehr gemischtes Publikum. Waerme, Naesse, Hitze, ich schwitze. Und ich taue auf.

Endlich.

Donnerstag, Januar 14, 2010

Film wiederbelebt

Den letzten Star Trek FIlm gesehen. Fuer mich nicht mehr als ein Anlauf, die Serie wiederzubeleben. Alle Kritiken dazu stimmen. Haette ich nicht alles verstanden, wuerde ich sagen: Spock ist alt.

Bin Aegypten. Da fehlen mir wesentliche Buchstaben.

Mittwoch, Januar 13, 2010

Kopflose Hühner als Hochkultur

Ob des Eintrittspreises war ich skeptisch, aber: Der Besuch bei Circus Krone hat mich positiv überrascht. Tolle Tiger. Allerdings möchte ich mich auch einem Kommentar der Kleinen zum Starclown Nico anschließen: Der ist nix für Kinder, der ballert so.

Dienstag, Januar 12, 2010

Szenen eines Weihnachten, II.

Spielst du uns was auf dem Klavier vor?

Schon seit Jahren nicht.

Oder auf der Flöte?

Schon seit ganz viel mehr Jahren nicht.

Dann spiel halt im Keller.

Montag, Januar 11, 2010

Szenen eines Weihnachten

Nun mal bitte mit ein bisschen mehr Begeisterung!

Ich hab´s nicht so mit Begeisterung. Ich bin nicht begeistert. Ich bin entgeistert. Vergeistigt. Von allen Geistern verlassen.

Nun pack schon endlich aus.

Oh toll, ein Ding zum Kerzenausmachen.

Sonntag, Januar 10, 2010

Musik einmal

Nun endlich die CD von Robbie Williams gehört. Mir etwas zu sehr Schlager und Disco, und konsequent auf Ohrwurm, leider ohne den gewohnten und bewunderten Wiedererkennungswert in der Stimme. Kommt nicht mehr so frei raus. Vielleicht Kuschelangst besiegen und dann die Nächste?

Samstag, Januar 09, 2010

Urlaub

Das neue Buch meines Lieblingsautors Lars Saabye Christensen heißt "Die blaue Kuppel der Erinnerung" und hat nun mein Nachttischchen erreicht. Das Nachttischchen hat komische Muster drauf. Bin ich in Ägypten?

Das Buch ist genial. Der Autor hat sich selbst neu erfunden. Weniger grandiose Bilder, dafuer mehr Witz in der Sprache. Leider nur 212 Seiten. Das ist entweder arrogant, selbstgewiss oder perfekt.

Freitag, Januar 08, 2010

Musik nudelt

Die letzte CD von Nora Jones hat es bei mir in den ganz oberen Bereich des CD-Ständers geschafft. Sie hängt nun schon direkt unter dem schwarzen Album von Metallica und über India.Arie. Die Dame hat bei mir ein kleines Wunder bewirkt. Ich dachte beim Hören zwischendurch, Scheisse, das sind ja Country-Elemente, aber verdammt, sie stören mich nicht. Und das, wo ich musikalisch doch so festgefahren bin. Das wäre vor kurzem noch undenkbar gewesen.

Donnerstag, Januar 07, 2010

Film läuft

Ice Age III ist voller witziger Einfälle. Nach meinem Eindruck fehlen der Charme des ersten Teils ebenso wie eine stringente Geschichte. Die Dinostory ist nur mäßig originell, die Komposition doch sehr durchschaubar. Der Versuch, mit neuen Figuren mehr Leben in das Konzept zu hauchen, scheitert. Dennoch für mich eine okaye bis nette Abendunterhaltung, wenn man gerade Bock auf solcherlei Trickfilm hat.

Mittwoch, Januar 06, 2010

Film aus

Transformers II hat mich schon schwer enttäuscht. Zwar haben Detailtiefe und Aktion zugenommen, dafür waren aber weder eine durchdachte oder durchgehaltene Story noch der überraschende Witz des ersten Teils erkennbar. Es schien eher darum zu gehen, Megan Fox möglichst nett in die Kamera zu bringen. Wen solche Plumpheiten nicht beleidigen, der kann sich den Film anschauen.

Dienstag, Januar 05, 2010

Montag, Januar 04, 2010

Die aktuelle politische Diskussion ist ein Lama

Körperscanner ist ein tolles Wort. Erinnert ein wenig an die Körperfresser aus dem gleichnamigen Trashfilm.

Apropos Körperfresser: Es macht Spaß, mit dem Kind den Weihnachtsbaum abzuschmücken. So ist jedenfalls sichergestellt, dass es jedes Jahr mal neuen Schmuck geben muss wird.

Sonntag, Januar 03, 2010

Reflekte

Heute ist schon der Dritte! Wie die Zeit vergeht!

Es gibt viel zu lachen in diesen Tagen. Ich schraube mich aus der Depression.

Samstag, Januar 02, 2010

Familie im Krieg

Die Scheisse gefriert.

Die Scheisse gefriert, an diesen Satz muss ich immer denken, wenn wieder ein Einsatzbefehl nach Afghanistan kommt. Und ich hoffe sehr, dass wenigstens das stimmt.