Sonntag, Februar 28, 2010

Das Kind fährt seit heute Fahrrad, spielt gerade alleine draußen, und ich weiß absolut nichts mit mir anzufangen.

Donnerstag, Februar 25, 2010

Witzelsucht

Wenn Piloten im Durchschnitt € 175.000,- im Jahr verdienen können, wieviel verdienen dann Autopiloten?

Dienstag, Februar 23, 2010

Cleopatra Hair Styling

Vor einiger Zeit gab es mal eine Lesung in Kiel, ich meine, mit Don Dahlmann. Er trug einfach aneinander gereiht die Namen von Friseursalons vor. Eine der witzigsten Lesungen ever, auf jeden Fall unvergesslich. Daran muss ich nun neuerdings wieder viel denken, wenn ich durch München fahre:

Cutting Crew
Franz für Haare
Art of Hair
Hair Gott
Aufgedreht
Bel Hair
Hairlich
Die Haarküche
Die Pflanzenfarbe
Hair Connect
Changehair
Mata Hari
Xtrem Hair
Hair Ekspress
Traumfriseur
Abschnitt
All about hair

Und bei Euch?

Samstag, Februar 20, 2010

Freitag, Februar 19, 2010

Montag, Februar 15, 2010

Kauf mich!

Die schöne neue Onlinewelt (wie haben wir eigentlich früher eingekauft?) hält insbesondere für Schnäppchenjäger wie mich einen bunten Strauß an Glücksgefühlen beim Onlinekauf bereit. Warum soll ich mich am Samstag in die Kaufinger Straße in München drängeln, wenn ich schön ruhig am PC von zu Hause einkaufen kann? Denn am besten fühle ich mich, wenn ich etwas sparen kann oder etwas Schönes billiger gekauft habe als andere, letzte Woche eine schöne Seven for all Mankind Jeans. Ein gutes Mittel zum Zweck dafür ist, nie ohne Gutschein oder Rabattcoupon einzukaufen. Wer immer den richtigen Code dabei hat, zahlt grundsätzlich weniger. Bei Gutschein-Codes.de gibt´s regelmäßig Rabatte, Gutscheine und Gutscheincodes.

Anstoß für die Woche

God and nature may actually be the same thing.

Sonntag, Februar 14, 2010

Mein erster Kindergeburtstag als Vater: 12 Prinzessinnen, ein Zauberer, ein Zirkusdirektor.

Freitag, Februar 12, 2010

Mein erstes Gewinnspiel

Man kann bei Lufthansa gerade 1 Mio. Meilen gewinnen und das würde ich gern. Ich will nämlich einmal um die Welt fliegen, und zwar für lau. Das ist auch in Eurem Interesse, denn dann zieht es Euch an dieser Stelle nicht mehr mit depressiven Nachtgedanken runter, sondern es kommen fröhliche Beiträge aus Jamaika und warme Handschläge von Grönland. Also, reinklicken und voten:

Mein Namensvorschlag für die Lufthansa A380

Natürlich wäre es auch zulässig, dort einen eigenen Vorschlag zu bringen und mich trotzdem nicht zu vernachlässigen. Falls möglich.

Donnerstag, Februar 11, 2010

Daily Ohrwurm

Gabi wartet im Park

Der Nachbar mäht Rasen,
die Kinder sind fort mit dem Rad,
Du könntest jetzt sagen:
"Ich muss nochmal fort in die Stadt."
Du siehst auf die Uhr: beinah vier - die Versuchung ist stark.
Deine Frau macht den Tee
und Gaby wartet im Park.

Du siehst aus dem Fenster,
das Wetter war selten so schön.
Du könntest mit ihr
durch die Wiesen den Fluss entlang geh'n.
Warum nicht noch einmal
ein letzte verzauberter Tag?
Du greifst nach den Schlüssel vom Wagen,
jedoch Du bleibst stark.
Und Gaby wartet im Park.

Gaby wartet im Park,
doch sie bleibt heut allein
und sie wird Dich nie wiederseh'n.
Gaby wartet im Park,
aber Du nahmst Dir vor:
Du wirst nicht zu ihr geh'n.

Du nimmst Deine Zeitung,
doch Du liest kein Wort, was da steht.
Du denkst: Wenn ich jetzt fahr',
dann komm ich noch nicht mal zu spät.
Du suchst Zigaretten,
die Streichhölzer brechen Dir ab.
Du willst sie vergessen,
doch heimliche Sehnsucht ist stark.
Und Gaby wartet im Park.

Gaby wartet im Park,
doch sie bleibt heut allein
und sie wird Dich nie wiederseh'n.
Gaby wartet im Park,
aber Du nahmst Dir vor:
Du wirst nicht zu ihr geh'n.

Du musst immer nur an sie denken,
das quält Dich, doch dann
Streichst Du Deiner Frau über's Haar - fragend sieht sie Dich an.
Du denkst Dir: "Jetzt wär's an der Zeit, dass ich ihr alles sag."
Dir fehlen die Worte, Du drückst ihre Hand nur ganz stark.
Und Gaby wartet im Park.

Gaby wartet im Park,
doch sie bleibt heut allein
und sie wird Dich nie wiederseh'n.
Gaby wartet im Park,
aber Du nahmst Dir vor:
Du wirst nicht zu ihr geh'n.

(U. J.)
Natürlich hat es die Familienkasse auch diesen Monat nicht geschafft, das kürzlich großzügig um € 20,- erhöhte Kindergeld zu überweisen. So eine Umstellung muss echt kompliziert sein.

Montag, Februar 08, 2010

Grundrecht auf Kultur

Bin gerade dabei, meine DVD-Sammlung durch einige Klassiker abzurunden, oder sagen wir Filme, die ich immer schon mal haben wollte, wie z. B. "Eiskalte Engel", "American Beauty" oder "Last Boy Scout".

Seit einigen Jahren versuche ich auch, eine "Arielle die Meerjungfrau"-DVD aufzutreiben. Dies gestaltet sich leider schwierig, da Disney den Film derzeit im Tresor oder in der Schatztruhe hat und die DVD daher nicht produziert wird. Selbst bei Amazon bekommt man den Film bei Fremdanbietern nicht unter € 34,-. Aber, was noch schlimmer ist, es gibt den Film überhaupt gar nicht in der großartigen Originalsynchronisation von 1989 auf DVD, sondern nur in einer nachsynchronisierten Fassung, die zwar als moderner bezeichnet wird, mir aber mangels Charme nicht gefällt.

Hintergrund soll sein, dass damals wohl Vertragslücken dergestalt produziert worden sind, dass Buena Vista für jedes Exemplar der alten Version den original Sprechern Geld zahlen muss, und das soll zu teuer sein. Deshalb gibt es einen der wohl wunderbarsten und großartigsten Kinotrickfilme der Filmgeschichte nur in der verhunzten Fassung.

Ich meine: Wo ist der Paragraph, der uns hilft, wenn man ihn braucht?

Lernt nie aus

Nach vielen Non-Papers letzte Woche diese Woche ein Nicht-Gespräch.

Donnerstag, Februar 04, 2010

Handball, Sex, Rotwein: Das Leben gelingt

Mit der Sonne aufstehen, der Frühling kommt, am 04. Februar.

Sicher gibt es viele Leute, die wie ich nicht gern zur Arbeit gehen, weil der einst gelernte Beruf nicht das ist, was ich heute gern machen würde. Denn die Berufswahl, die in der Regel nach der Schule getroffen wird, ist häufig durch viele querschlagende Faktoren beeinflusst, und nicht nur durch Neigung oder Eignung. Und wenn man sich umschaut, ein Bild des Jammers: Da gibt es die Ärztin, die gar nicht mit Menschen arbeiten mag, und vielleicht lieber gern Tischlerin geworden wäre. Da gibt es den Theologen, der die letzten 30 Jahre seines Berufslebens damit verbringt festzustellen, dass er gar keinen Glauben vertreten kann, der aber seine Pension nicht gefährden will. Auf der Schreibtischkante sieht man den Juristen, der jeden Tag versucht, die rechtlichen Grenzen auszuloten und der viel lieber Tischler geworden wäre. Und es gibt sicher auch den Kinderpfleger, der sich etwas anderes erträumt hat, als Dreijährige zur Toilette zu begleiten, und der auch gern Holz bearbeitet hätte.

Jedenfalls, bei mir ist es derzeit so, dass ich sehr auf die runde 40 zugehe und mich dementsprechend täglich frage, fängst du nochmal was Neues an, willst du den Job oder nur den Arbeitgeber wechseln, oder ist es möglich, sich soweit anzupassen, dass der Job wenigstens zwei Tage die Woche Freude macht? Oder genügt ein guter Verdienst als Schmerzensgeld, und reicht mir die Versorgerrolle? Warum nur ist es hier und mir so schwer, zu wechseln, was Neues zu machen? Und, die zentrale Frage, wie finde ich heraus, was mir Spaß macht?

Mittwoch, Februar 03, 2010

Dienstag, Februar 02, 2010

Montag, Februar 01, 2010

Schnee

So schön Schlittenfahren am Wochenende auch war, mir reicht es langsam.