Donnerstag, April 29, 2010
Dienstag, April 27, 2010
Montag, April 26, 2010
Freitag, April 23, 2010
So lange Geld so wichtig ist
In der Diskussion um Banken, Banker und ihr Verhalten spielen alle Kommentatoren (außer die, die nach ihrem Kommentar unter einer Schlammlawine verschwinden wollen) so ein bisschen "Wir sind das Volk". Auch an mir selbst kann ich eine gewisse, dauerhaft eingenistete Empörung gegenüber "diesen Spekulanten" feststellen. Aber habe ich deshalb mein Girokonto leergeräumt und zahle alles aus dem Sparstumpf? Gehe ich zum Tauschhandel über? Habe ich meinen Rentenfond aufgelöst oder meine Lebensversicherung gekündigt? Habe ich gar mein Trading-Tool gelöscht oder das Überweisen eingestellt? Nein. Also. So lange Geld so wichtig ist.
Donnerstag, April 22, 2010
zehn vor sieben
Je öfter ich den Sandmann gucke, desto mehr werde ich ein Fan von Piggeldy und Frederick.
Mittwoch, April 21, 2010
Montag, April 19, 2010
Richtige Anzugfarbe heute: Grau
Und wir dachten schon, Island hätte keine Asche mehr.
Flüge von Hamburg gehen nur nach Osten. Im Osten ist ein Ascheloch.
Flüge von Hamburg gehen nur nach Osten. Im Osten ist ein Ascheloch.
Sonntag, April 18, 2010
Cumulus chaoticus
Eigentlich wäre das so ein Tag, vor N-TV zu hängen und die ganze Zeit die Nachrichten zu verfolgen. Nur leider gibt die Vulkanwolke gar nicht so sehr viel her. Da wird einmal mehr hier oder da das Flugverbot verlängert. Der eine oder andere Vorstand regt sich auf, weil er seine Prämie vom Vulkan verdampfen sieht. Und die Merkel ist im bus unterwegs und hat Reifenpanne. Wären da nicht die wechselnden und immer lustiger aussehenden Vulkanexperten, es wäre wirklich sehr langweilig. Und das, obwohl mich als Vielflieger die Geschichte schon angeht. Zum Glück ist es aber ja so, dass das Kind ein stundenlangen Fernsehsonntag gar nicht zulässt. Schließlich will man die Fingerfarben ja nicht überall an den Wänden haben.
Freitag, April 16, 2010
Eyjafjallajökull [ˈɛɪjaˌfjatlaˌjœkʏtl]
Ein Ausblick, wie es weitergeht, darum drücken sich alle, das kann keiner. Außer Kachelmann vielleicht. Müssen wir den jetzt, ähnlich wie John Spartan in Demolition Man, auftauen?
Donnerstag, April 15, 2010
Auf den ersten Blick
Nach drei Tagen Automesse ist klar:
- Ich kann reden, wenn ich wirklich will
- Die Zeit der Hostessen, die sich auf Motorhauben räkeln, ist endgültig vorbei
- Der neue Audi A1 ist sehr schön geraten, aber auch teuer
- Energieversorger sind auch nur Menschen
- Klamotten speziell für den Osten herzustellen wäre ein lustiges und einträgliches Geschäft
- Es gibt viele Leute, die traurig sind, weil sie sich kein Auto für € 120.000,- leisten können
- Man braucht eine ordentliche Hose, um einen Job zu bekommen
- Es gibt viel Blech in interessanten Farben
- Mit dem Landrover über Dächer fahren wäre eine Alternative
- Das rechnet sich doch alles nicht
- Ich kann reden, wenn ich wirklich will
- Die Zeit der Hostessen, die sich auf Motorhauben räkeln, ist endgültig vorbei
- Der neue Audi A1 ist sehr schön geraten, aber auch teuer
- Energieversorger sind auch nur Menschen
- Klamotten speziell für den Osten herzustellen wäre ein lustiges und einträgliches Geschäft
- Es gibt viele Leute, die traurig sind, weil sie sich kein Auto für € 120.000,- leisten können
- Man braucht eine ordentliche Hose, um einen Job zu bekommen
- Es gibt viel Blech in interessanten Farben
- Mit dem Landrover über Dächer fahren wäre eine Alternative
- Das rechnet sich doch alles nicht
Montag, April 12, 2010
Busy
"Um zum Ende der Woche nicht aus Ego Involvement ein Stück weit ins Büro-Tumbling zu kommen, wollte ich gern meine Unterstützung aufgleisen bzw. on the track bringen. Scheint ohne weitere Erklärung aber recht sophisticated und tricky zu sein, jedenfalls nicht plain vanilla. Selbst einen Sanity-Check habe ich nicht Off-the-box. So gesehen wäre das zunächst eine La-Paloma-Slide, ein echter Show-Stopper. Da könnte ich nicht mal einen Plausi-Check eintüten. Daher wäre ein mission statement, worauf ich mich fokussieren soll, hilfreich, damit ich die Sache ins home turf bekomme und nicht rumhudle oder die hidden agenda suche, zur Vermeidung eines Uphill Battle. Sonst würde ich zum Whole-nighter und bliebe das reines Emotional baggage.
EoM, Best"
Donnerstag, April 08, 2010
Temperaturen, Röcke, Stiefel
So ganz prinzipiell und im vollen Brustton der Überzeugung kann ich nicht sagen: "Ohne Strumpfhose finde ich besser als mit". Aber wie das so ist mit den feinen Differenzierungen im Leben, sie helfen wenig bei der Kategorisierung, wenn schon die Diagnosen missbraucht werden. Denn auch "von weitem" und "von nahem" ist wenig hilfreich, wenn man nicht genau weiß, wie nah. Alles Bullshit, einfach weiter hingucken.
Mittwoch, April 07, 2010
Kleinbürgerscheiß
Mein DeLonghi Vollautomat spunn in letzter Zeit immer mehr. So machte er laute Geräusche, die auch in die Kategorie "unerklärlich&komisch" fallen dürften, und es kam immer weniger Espresso aus der Kiste. Schließlich kam gar nichts mehr, man hörte nur noch die Pumpe sich mühen. Das Spülprogramm und Hinweise in der Bedienungsanleitung, man müsse das Mahlwerk dann gröber einstellen, halfen nicht weiter. Die Maschine war offenbar kaputt.
Ganz im Gegensatz zu meiner Liebsten lief ich freudestrahlend herum, denn nun musste ja ein neues Gerät her, und ich fand die Gaggia-Automaten immer schon total schön. Ich klickte mich glücklich durch Testberichte, Vergleichsportale und Preissuchmaschinen. Die neue Brera sollte laut Internet verbesserte Technik haben und nicht mehr so schnell abbrennen, wenn etwas auf ihre Platine tropft. Schön. Ich bestellte mir also eine Platinum Vision und eine Brera im Versand, um in Ruhe auswählen zu können.
Aber auch meine alte Maschine ließ mich nicht ruhig schlafen, laß ich doch hier und da, dass die Technik der DeLonghi langlebig und ausgereift wäre und überhaupt guten Kaffee machte. Widerwillig drang ich beim Surfen auch zu Reparaturforen vor, und stieß auch auf einen Vermerk über genau den Fehler, den mein Maschinchen hatte. Daraufhin nahm ich mir die Maschine doch noch mal vor, drehte alle sichtbaren Schrauben heraus und nahm die Verkleidungen ab, drückte ein bisschen hier und da an den Schläuchen herum, startete ein verdecktes Spülprogramm, das in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt war (Spülknopf und Kaffeepulverschachtknopf gemeinsam einige Sekunden drücken) und baute die Maschine wieder zusammen. Nun hatte ich vier Schrauben über, was aber nicht weiter störte. Denn auf Knopfdruck schnurrte die alte DeLonghi mit Schwung einen hervorragenden Espresso aus ihrem Innern in meine Tasse. Tja, das war´s dann erstmal für Gaggia, die ich postwendend zurückschickte.
Und was mache ich mit den milchmädchenrechnungshalber gesparten € 500,-? Ich suche nach einer Seven for all Mankind Long Standard in Black New York (nicht zu verwechseln mit New York Dark). Leider kann weder die als gut sortiert bekannte Innenstadt von München mir helfen noch das ganze Internet. Alle angeschriebenen EBay-Händler zucken getippt mit den Schultern. Und wenn ich das richtig sehe, werden kürzere Hosenbeine so langsam wieder modern. Oder?
Ganz im Gegensatz zu meiner Liebsten lief ich freudestrahlend herum, denn nun musste ja ein neues Gerät her, und ich fand die Gaggia-Automaten immer schon total schön. Ich klickte mich glücklich durch Testberichte, Vergleichsportale und Preissuchmaschinen. Die neue Brera sollte laut Internet verbesserte Technik haben und nicht mehr so schnell abbrennen, wenn etwas auf ihre Platine tropft. Schön. Ich bestellte mir also eine Platinum Vision und eine Brera im Versand, um in Ruhe auswählen zu können.
Aber auch meine alte Maschine ließ mich nicht ruhig schlafen, laß ich doch hier und da, dass die Technik der DeLonghi langlebig und ausgereift wäre und überhaupt guten Kaffee machte. Widerwillig drang ich beim Surfen auch zu Reparaturforen vor, und stieß auch auf einen Vermerk über genau den Fehler, den mein Maschinchen hatte. Daraufhin nahm ich mir die Maschine doch noch mal vor, drehte alle sichtbaren Schrauben heraus und nahm die Verkleidungen ab, drückte ein bisschen hier und da an den Schläuchen herum, startete ein verdecktes Spülprogramm, das in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt war (Spülknopf und Kaffeepulverschachtknopf gemeinsam einige Sekunden drücken) und baute die Maschine wieder zusammen. Nun hatte ich vier Schrauben über, was aber nicht weiter störte. Denn auf Knopfdruck schnurrte die alte DeLonghi mit Schwung einen hervorragenden Espresso aus ihrem Innern in meine Tasse. Tja, das war´s dann erstmal für Gaggia, die ich postwendend zurückschickte.
Und was mache ich mit den milchmädchenrechnungshalber gesparten € 500,-? Ich suche nach einer Seven for all Mankind Long Standard in Black New York (nicht zu verwechseln mit New York Dark). Leider kann weder die als gut sortiert bekannte Innenstadt von München mir helfen noch das ganze Internet. Alle angeschriebenen EBay-Händler zucken getippt mit den Schultern. Und wenn ich das richtig sehe, werden kürzere Hosenbeine so langsam wieder modern. Oder?
Montag, April 05, 2010
Freitag, April 02, 2010
Ohrwurm on heavy rotation
Stups, der kleine Osterhase fällt andauernd auf die Nase, ganz egal, wohin er lief, immer ging ihm etwas schief...
Donnerstag, April 01, 2010
Geld essen Seele auf
Heute der erste Spargel in der Kantine. Aus Griechenland. Ich lasse mir also nicht vorwerfen, nichts gegen die Schulden zu tun. Ich esse sogar dagegen an.
Abonnieren
Posts (Atom)