Dienstag, Mai 11, 2010

Ein Buch über den perfekten Espresso fesselte in den letzten Tagen meine Aufmerksamkeit. Das wird teuer, Kollegen. Jedenfalls, mit meiner bisherigen Maschine kriege ich keine bronzefarbene Crema hin. Für Siebträger aber wird mir morgens einfach die Muße fehlen. Ein Dilemma.

5 Kommentare:

MC Winkel hat gesagt…

Meine Lavazza kann das.
Aber Kapseln.
Passt bestimmt nicht zu Dir, jetzt wo Du zur BussiBussi-Society gehörst! :)
Beste Grüße!

skizzenblog hat gesagt…

ich kenn einen tollen trick, mit dem man excellente crema hinbekommt… ohne teure essepressomachina, sieht genauso aus und schmeckt auchnoch excellente!
jaja, kenn ich!

Jule hat gesagt…

mein vollautomatliebling hier macht crema zum heulen schön, wobei ich vermute das liegt an den aldi kaffeebohnen. also vielleicht mal die bohne wechseln?

(ich würde gerne mal herr mundgeblasen in mitten der bussibussi schickeria sehen - ich vermute das sieht lustig aus:))

F hat gesagt…

MC, der Kapslomat ist ja wohl Bussi und Schicki pur, und überhaupt, der Müll ist nicht klimafreundlich. Geht gar nicht.

Skizzenblog, vermutlich gehen Sie zu Coffee Fellows und lassen machen, gell?

Jule, ich habe auch Aldi Kaffeebohnen, weil da draufstand Ökotest sehr gut, aber mir sagt jeder, kleine Packungen wären besser. Nur, die kleinen sind genau so teuer...

Jule hat gesagt…

der grund für die kleinen packungen liegt wohl darin, dass die bohnen keine chance haben zu sehr von ihrem aroma zu verlieren, weil die kleine packung einfach schneller leer ist?

also gibt es zwei möglichkeiten: entweder bei der aldibohne bleiben (und die ist kaum schlagbar, ich habe zig andere sorten versucht) und mehr trinken. oder aber eine geeignete anti-aromaverlierung erfinden. ich habe die packung gut verschlossen, dunkel gelagert und wickel sie zusätzlich in eine plastiktüte - und die crema/geschmack ist bei der letzten bohne noch so wie bei der ersten. sollten sie zu hause so ein vakumiersystem haben, könnte man ja auch die bohne auf diese behältnisse verteilen und einvakumieren.....fühlt sich ein bisschen wie muttis vorratshaltung an, wäre aber wohl die beste lösung für große packungen.