Dass Straftaten auf und um die Wiesn ein großes Thema sind, war mir bisher nicht so bewusst. Zwar wurde auch ich schon im Bierzelt provoziert, konnte das aber mit der mir eigenen norddeutschen Gelassenheit regelmäßig nicht so ernst nehmen. Offenbar ist es aber so, dass man die letzten Jahre jeweils um die 1.200 gemeldete Straftaten auf dem größten Volksfest der Welt registrieren musste. Gut gefallen hat mir demzufolge der abgetrennte Bereich der historischen Wiesn, mit alten Fahr- und Schaustellerbetrieben. Auch wenn die Kritik sein könnte, dass hier - wegen des Eintrittsgeldes - der Einstieg in eine Zwei-Klassen-Wiesn geübt wird, so ist festzuhalten, dass es in diesem Teil sehr viel beschaulicher, gemütlicher, friedlicher und kinderfreundlicher zugeht. Muss wohl sein, gerade im Hinblick auf Straftaten. Dieses Jahr hofft man aufgrund der Statistik zur Halbzeit daher mit Recht auf einen leichten Rückgang. Auch an anderer Stelle wurde reagiert: Wegen der zunehmenden Bedeutung von Sexualdelikten hat man hinter dem Schottenhamelzelt eine Anlaufstelle für Frauen und Mädchen eingerichtet.
So wird´s was!
Montag, September 27, 2010
Freitag, September 24, 2010
Freuden, keine Frage von
Manche meinen, sie könnten sich durch Designerklamotten vom Gekreuch und Gefleuch erheben. Eine große Gruppe aber ist der Auffassung, das Erhebende könnte allein durch Kunst und Kultur bewerkstelligt werden. Ich hingegen überlege gerade, ob es mich erhebt, dass ich nun schon den dritten Tag in Folge vor der Polizeistation im absoluten Halteverbot stehe und immer noch kein Ticket habe.
Montag, September 20, 2010
Wiesn 2010
Der Einfluss des Porno-Chic auf die Dirndl-Mode ist nicht wegzudiskutieren. Zum Glück ist dieses Jahr die gefühlte Dirndl-Quote bisher etwas niedriger. Der Unterschied zum Karneval ist mir immer noch nicht klar. Ein Prosit der Gemütlichkeit!
Mittwoch, September 15, 2010
Zaunlatten
Es gibt ja mehrere sanfte Herbstvorboten, die hier auch schon höchst vorsorglich angesprochen wurden. So z. B., man weiß, der Sommer geht zu Ende, wenn die Lieblingsserie fortgesetzt wird (zunächst mit alten Folgen). Mit dem Holzhammer allerdings gehen manch andere vor, um dem halbwegs geneigten Publikum klarzumachen, hey, der Herbst ist da. So heute Aldi; was lese ich da? Wieder im Sortiment: Glühwein.
Montag, September 13, 2010
Neulich in der S-Bahn
Kleener: Mama, wann bekomme ich eine Schwester?
Sie: Das habe ich dir doch erklärt, wie man ein Kind bekommt...
Kleener: Das mit dem Penis, oder?
Sie: Psst... äh... ja, genau.
Kleener: (laut) Boah! E-kel-haft!
Sie: Das habe ich dir doch erklärt, wie man ein Kind bekommt...
Kleener: Das mit dem Penis, oder?
Sie: Psst... äh... ja, genau.
Kleener: (laut) Boah! E-kel-haft!
Donnerstag, September 09, 2010
Back in Dr. House
Das Schöne am September ist neben der Hoffnung auf den goldenen Oktober auch die Rückkehr der Lieblingsserien aus der Sommerpause. So richtig glauben, dass die Sommerferien vorbei sind, konnte ich jetzt erst, als ich Günther Jauch in gewohnter blauer Kulisse sah und von Deckenscheinwerfern geblendet wurde, die auf Millionäre in spe fokussieren.
Und nun auch gleich der zweite Aufrichter in diesem auch stimmungsmäßig wechselhaften Monat: Dr. House kommt am 14.09.2010 zurück. Hugh Laurie schiebt wieder Blues auf RTL. Den Patienten geht´s schlecht, alles wird gut.
Und nun auch gleich der zweite Aufrichter in diesem auch stimmungsmäßig wechselhaften Monat: Dr. House kommt am 14.09.2010 zurück. Hugh Laurie schiebt wieder Blues auf RTL. Den Patienten geht´s schlecht, alles wird gut.
Happy dark nights
Dienstag, September 07, 2010
Happy Flowers
Montag, September 06, 2010
Kugelfischeier
Abonnieren
Posts (Atom)