Sonntag, Oktober 31, 2010

Wendehälse?

Ich glotz TV. Und da seh ich neuerdings nette Einfälle in der Werbung: Larry Hagmann, einst finsterer Öl-Multi-Steuerer, wirbt jetzt für Solarzellen. Und nach Thomas D. wirbt nun Nina Hagen für Telekom-TV. Ist doch alles so schön bunt hier?!

Weiter mit Altherren-Musik. Und Nachschlag.

Samstag, Oktober 30, 2010

Am Dampfen

Schon seit einiger Zeit habe ich mich damit abgefunden, nicht mehr der Mittelschicht anzugehören. So war ich schon froh, als ich beim Wandertag des Kindergartens nicht von einem der X5-Fahrer gefragt wurde, ob mir Polofahrer nachher beim Abschleppen geholfen werden soll. Auch bin ich etwas traurig, wenn das Kind seine Freunde nicht dazu bewegen kann, in unsere Wohnung zu kommen, da Haus mit Garten, Pferd, eigenem Zirkuszelt und Rummelplatz eigentlich Standard sein sollten.

Bisher konnte ich auch gut darüber lachen, wenn ein Kind, das mit 911er vorgefahren wurde, den Vornamen seines Vaters nicht kannte. Aber heute morgen wurde es mir plastisch vor Augen geführt, was es heißt, keine Zäune mit Selbstschussanlagen ums Anwesen zu besitzen: Bei uns hat jemand in den Flur gekackt. Nun hört der Spaß auf.

Freitag, Oktober 29, 2010

Quatschkopf?!

Herrje, wie kann man sich denn von solch einer Frau scheiden lassen wollen? Für jüngere? Klassischer Fall von fehlgesteuert.

Donnerstag, Oktober 28, 2010

Ski heil

Es ist für mich nicht so einfach, Skiausrüstung für die Familie zu besorgen. Zum einen ist die Spannweite der Angebote von Aldi über Campagnolo und Mammut bis zu Lasse Kjus recht vielfältig. Und alle werfen mit Materialbegriffen um sich, die nur den wirren Gehirnwindungen von Marketingabteilungen entsprungen sein können.

Dabei will ich eigentlich nur eine wirklich warme Jacke, die nicht gleich durchweicht, und nicht Scheisse aussieht. Ebenso die Hose. Aber es ist wie beim Weihnachtsbaumkauf: Je mehr ich anprobiere, desto weniger kann ich mich entscheiden. Und desto mehr bekommt meine Kreditkarte Zitterei. Und die Länge, die Länge muss stimmen.

Ich mach erstmal Kaufpause.

Dienstag, Oktober 26, 2010

Sonntag, Oktober 24, 2010

Samstag, Oktober 23, 2010

Freitag, Oktober 22, 2010

Tafel & Schwafel

Die aufkommende Winterdepression wurde mit einem Mittagssturm aus geschmorter, marrokanischer Lammhüfte mit Quittengemüse hinweggefegt.

Donnerstag, Oktober 21, 2010

X5

Viel ist in diesem Leben möglich. Und auch einen Klassenwechsel kann man gut verkraften. Trotzdem heute Lottoschein abgegeben. Ich brauche ein Haus.

Montag, Oktober 18, 2010

Tränenschwer vor meiner Tür

Für eine romantische Komödie würde ich ja nie ins Kino gehen, aber für Sonntagabend ist es doch nett. Ob nun Jennifer Aniston, Katherine Heigl, Audrey Hepburn, Nora Tschirner oder Cameron Diaz, ist eigentlich egal.

Bitte den letzten Satz wirken lassen.

Freitag, Oktober 15, 2010

Kostensenken

Habe gerade auf dem Flur gehört, wie der GF meinte, sein Bereich müsse noch ein paar Mitarbeiter "ausschwitzen". Wenn die Sprache auf die Denke Rückschlüsse zulässt, dann ist die Firmenkultur hier nicht mehr viel wert.

Donnerstag, Oktober 14, 2010

Lohnerhöhungen: Brüderle dafür!

Manchmal frage ich mich, wer bei n-tv für die schriftlichen Schlagzeilen zuständig ist, die unten auf dem Laufband eingeblendet werden und was die sich davon versprechen: Westerwelle und Merkel erfreut über Rettung.

Dienstag, Oktober 12, 2010

Zapfen an der Gewissenssäule

Man darf ja eigentlich nichts Schlechtes über deutsche Autos schreiben. Schon gar nicht öffentlich. Das Höchste der Gefühle ist an der Stelle eine eigene Meinung zu formulieren. Und zwar gerichtsfest. Gar nicht so leicht.

Eigentlich liebe ich meinen Polo. Ja wirklich. Mehr Auto braucht kein Mensch. Der Durchschnittsverbrauch ist mit 4,2 Litern Diesel angegeben. Und wie Ihr wisst, bin ich ein sehr sparsamer Fahrer. Ich habe seinerzeit die Welt verändert. Ich fahre vorausschauend, ausrollend, schnell hochschaltend, sparsam, wo es geht. Und trotzdem komme ich im Drittelmix meiner Meinung nach nie unter 6 Liter. Ich finde das ärgerlich. Wer hat die Norm entworfen?

Sonntag, Oktober 10, 2010

Donnerstag, Oktober 07, 2010

Siehe links und rechts

Im Augenblick fliege ich wieder viel durch die Gegend. Habe jetzt auch gelernt, dass auf den vorderen Sitzen meist eher mit mehr Beinfreiheit zu rechnen ist als hinten; außer bei ganz großen Flugzeugen, da soll hinten mehr Platz sein. Gut. Zwar hatten vier meiner sechs letzten Flüge Verspätung, aber das zeigt jedenfalls, dass die Wirtschaft wieder anspringt, zumindest im Luftraum.

Ich mag vor allem gern aus dem Fenster schauen, wenn der Himmel so schön ist wie manchmal. Warum? Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.

Dienstag, Oktober 05, 2010

Ende gut, was bleibt

Nachdem hinsichtlich entgegenspringenden Brüsten der Speicher entschieden voll ist, hätte ich in nächster Zeit gern einen Schwerpunkt auf Schulter und Nacken.

Montag, Oktober 04, 2010