Schon seit einiger Zeit habe ich mich damit abgefunden, nicht mehr der Mittelschicht anzugehören. So war ich schon froh, als ich beim Wandertag des Kindergartens nicht von einem der X5-Fahrer gefragt wurde, ob mir Polofahrer nachher beim Abschleppen geholfen werden soll. Auch bin ich etwas traurig, wenn das Kind seine Freunde nicht dazu bewegen kann, in unsere Wohnung zu kommen, da Haus mit Garten, Pferd, eigenem Zirkuszelt und Rummelplatz eigentlich Standard sein sollten.
Bisher konnte ich auch gut darüber lachen, wenn ein Kind, das mit 911er vorgefahren wurde, den Vornamen seines Vaters nicht kannte. Aber heute morgen wurde es mir plastisch vor Augen geführt, was es heißt, keine Zäune mit Selbstschussanlagen ums Anwesen zu besitzen: Bei uns hat jemand in den Flur gekackt. Nun hört der Spaß auf.
4 Kommentare:
langsam. Langsam auf. Nur hört der Spaß langsam auf.
letztens zwei familien in der beratung gehabt, die aus ihrem stadtteil kamen. lustiges völkchen- der haufen wundert mich nicht:) und ein wunderbarer, pädagogisch-wertvoller kontrast zum x5, 911er und den versnobten landeshautptstadtkindern.....das ist schon sehr gut so.
:)
Kann in einer ETW aber auch passieren. Und Haus, ... ist das was für Dich?!
...nur mit Gärtner(in).
Kommentar veröffentlichen