Sonntag, Januar 30, 2011

Handball ist super

Hast Du noch Pipi-Urino für mich? Der Pipi-Urino-Käse ist der allerbeste. Echt cool.

Na, vielleicht habe ich mich beim Pecorino heute auch irgendwie verhört, steckt in mir doch die schönste Hormonverwirrung seit langem. Schock und Schmerz, eine schöne Mischung. Es verhält sich nämlich so, dass ich den Februar wohl zu Hause bleiben darf. Ich freue mich schon auf die Stieg Larsson Trilogie und Der Pate I bis III.

Die linke Seite strebt damit unaufhaltsam in Richtung vollmalade, da Fuß, Knie, Rippen und Schulter ja bereits tief im Mors steckten.

Handgelenk gebrochen. Scheisse, es tut weh. Und, noch eine Frage, wer macht mir die Hose zu?

Freitag, Januar 28, 2011

Weiße Wolke

Hätte ich nicht so viel Grummeln im Bauch, was das Einstellen von persönlichen Bildern ins Internet betrifft, wäre heute der richtige Tag, ein Filmchen über das Kind beim Skilaufen zu droppen. Einfach ganz der Vater. Wenn die Skilehrerin sagt, fahrt mal Kurven, es ist viel zu steil, hört das Kind nur auf sich selbst und fährt einfach Schuss in Höchstgeschwindigkeit und in hohem Maße wankend auf den Wald zu. Toll. Mir blieb zwar ein Dutzend Mal das Herz stehen, aber das Kind hatte Spaß. Noch mehr Spaß hätte das Kind, würde die doofe Skilehrerin es nicht in letzter Sekunde vor dem Abgrund einholen und ungefragt einfach abbremsen. Am allerbesten wäre es, wenn keine anderen Kinder da wären, die einen aus dem Lift schaukeln oder beißen wollen, weil man zu schnell ist. Man kann eben nicht alles haben.

Montag, Januar 24, 2011

Ein paar Tage Urlaub, um uns mit Bayern anzufreunden. Winterfreuden pur.

Donnerstag, Januar 20, 2011

Wie der Mittwoch doch nicht zum Freitag wurde

Nach meinem Eindruck ist How I met your mother so eine Art Friends auf Speed. Ich habe gestern die vier Folgen anstandslos ertragen.

Dienstag, Januar 18, 2011

...und wo wir gerade Pessimisten sind: Gegen Karabatic... ne, wie heißen die? Frankreich! Auch nicht.

Montag, Januar 17, 2011

Alte Liebe Handball

Im Augenblick glaube ich nicht, dass wir gegen Spanien gewinnen. Aber ich werde dafür schwitzen - auf dem Sofa.

Freitag, Januar 14, 2011

Mein bevorzugtes Schlaflied

Schlaf mein Kind,
ich wieg dich leise,
Bajuschki, baju,
Singe die Kosakenweise,
Bajuschki, baju.

Draußen rufen
fremde Reiter
Durch die Nacht sich zu.
Schlaf, mein Kind, sie reiten weiter,
Bajuschki, baju.

Einmal wirst auch
Du ein Reiter,
Bajuschki, baju,
Von mir ziehen immer weiter,
Fernen Ländern zu.

In der Fremde,
Fern der Heimat
Denkst du immerzu
An die Mutter, die dich lieb hat,
Bajuschki baju.

Schlaf mein Kindchen,
Schlaf ein Schläfchen,
Bajuschki ba - ju;
Silbermond und Wolkenschäfchen
Seh'n von oben zu.

Schlaf, mein Kind,
Du sollst einst werden
Wohl ein großer Held;
Der ein Retter uns'rer Erden
Und das Heil der Welt.

Schlafe ein,
Mein liebes Kindchen,
Bajuschki baju,
Silbern steht der Mond am Himmel,
Lacht dir freundlich zu.

Märchen werd
Ich dir erzählen,
Schlaf in guter Ruh.
Leise schließt du deine Äuglein,
Bajuschki baju.

(Bajuschki baju=Russisch für Heia heia)

Donnerstag, Januar 13, 2011

Shakira wieder solo!

Nicht, dass ich davon was zu erzählen wünsche. Das wäre zwar auch eine tolle Überschrift für 500 Beine, aber mir persönlich würde das Hüftgewackel auf Dauer doch auf die Nerven gehen. Wo wir aber gerade über Fleisch reden: Gestern im Supermarkt stand ich vor einem ausverkauften Bio-Aufschnitt-Regal, vor einem ausgebombten Bio-Milch-Regal, vor einer leeren Bio-Chicken-Nuggets-Truhe und Bio-Wiener waren auch nicht zu bekommen. Es ist also nach meinem Eindruck glücklicherweise nicht herbeizuschreiben, dass sich bloß nichts ändern soll. Wer jetzt immer noch zögert, mal leckere Bio-Sachen auszuprobieren, dem empfehle ich auch gern nochmal den Film Unser täglich Brot. Kaun wir´s!

Mittwoch, Januar 05, 2011

Einkaufsziele

War eigentlich auch klar, dass die Kantine heute gleich zwei Gerichte mit Eiern anbietet.

Dienstag, Januar 04, 2011

Anchor

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr könnte sein, keine Nachrichten mehr zu gucken. Nach meinem Eindruck wird die Meinungsmache immer offensichtlicher. Das Konzept scheint immer ähnlich zu sein:

1. Die Deutsche Wirtschaft ist supertoll. Arbeiten ist das wichtigste im Leben. (Einziger kleiner Nachteil: Geld kommt unten nicht an. Würde man es unten ankommen lassen, wäre das schlecht für alle.)
2. Anderen Menschen (gestern Afrika, heute Australien) geht es schlechter, sein sie froh, dass sie ein Dach über dem Kopf haben und Malochen dürfen oder Hartz IV kriegen.
3. Das böse China (an Dienstagen und Samstagen wahlweise auch Russland). Korruption gibt´s in Deutschland nur in Einzelfällen. Und dass sind dann meistens keine echten Deutschen.
4. Alles wird immer komplizierter und unsicherer (Pressefreiheit, Terror), aber Deutschland hat´s super im Griff. Deutsche Technik ist unschlagbar, auch im Winter.
5. Die Bahn/die Energieriesen/die Telekom/die Banken quetschen die tote Kuh weiter aus. Der reine Boom.
6. Zum Schluss noch eine Gute-Nacht-Geschichte aus Theater oder Musik.
7. Das Wetter - wenn´s gut ist, kommt´s von der Regierung.

So langsam mag ich das nicht mehr sehen.