Freitag, Juli 22, 2011

Verkürzte(s) Sehnen

Ich halte es ja bekanntermaßen für kindlich, sich selbst anzumalen. Daran ändert sich auch nichts dadurch, dass andere es für eine Wissenschaft halten, die nur Frauen verstehen. Heute habe ich zufällig und aus rein uneigennützigen, edelmütigen, selbstlosen, entsagungsvollen, fast mütterlichen Motiven auf dem Weg zur Arbeit, mithin nahezu zufällig etwas länger hinter einer Frau hergehen müssen, die auf Schuhen mit etwa 9 cm hohen Absätzen lief. Abgesehen davon, dass es auf mich in diesem Fall einen hilflosen und angespannten Eindruck gemacht hat, habe ich mich gefragt, ob diese Geräuschkulisse, dieses dauernde Klack-Klack-Klack, einen nicht irgendwann verrückt werden lässt. Ob man sich nicht irgendwann falsch einschätzt? Wenn mir das nach 2 Minuten 30 schon so geht, wie ist das dann erst, wenn man immer so mit sich selbst herumläuft?

Donnerstag, Juli 21, 2011

Statt des üblichen Unsinns heute stellvertretend Beauty-Tipps von glaubwürdiger Seite.

Mittwoch, Juli 20, 2011

Alle Hebel in Bewegung

Es ist schon wirklich schwer nachvollziehbar. München ist schön, wenn auch teuer. Das Umland ist schön. Es gibt viel Kultur, viele Angebote für Kinder. Wir haben eine schöne Wohnung direkt am Fluss. Wir haben ein paar Leute. Das Wetter ist deutlich besser als im Norden. Die wirtschaftlichen Aussichten sind besser als im Norden. Der Abstand zu den Großeltern ist besser als im Norden. Die Hochwassersicherheit. Das Weggehen....

Aber das Herz will zurück in den Norden.

Montag, Juli 18, 2011

Fernsehen

Japan ist also Fußballweltmeisterin, und Frauenfußball hat die Augenbarriere endgültig überwunden. Wie geht´s nun mit dem Frauenfußball weiter? Darf man hoffen, dass dieser nun etablierte Sport einen festen Platz in der ARD-Sportschau am Samstag um 18:00 Uhr bekommt, und dass dafür die Berichterstattung über die 3. oder 2. Liga der Männer entfällt? Oder geht alles weiter wie bisher, und die Frauen spielen wie vorher unter Ausschluss der Kamera? Ein bisschen Zweifel an einer positiven Veränderung darf man schon haben, denn auch beim Handball war die Begeisterung äußerst, als Deutschland 2007 Weltmeister wurde und die Quoten alle Prognosen schlugen. Das führte aber nicht dazu, dass die Sender diesen rasanten Sport verstärkt in ihr Programm aufnahmen. Umgekehrt gilt Gleiches bei der Tour de France: Hier gab es einen Doping-Skandal nach dem anderen, und alle Meldungen deuten für mich darauf hin, dass sich wenig geändert hat. Die Tour konnte sich aus dem Zuspruchtief nie wieder herausstrampeln. Trotzdem wird weiter nahezu ungebremst berichtet und der Sieger der Etappe in den Hauptnachrichten bekanntgegeben. Alles in allem ändert sich also wenig. Und Jörg Pilawa bekommt Wetten dass...?

Montagmorgen

Gucken war an dieser Stelle ja schon öfter Thema. Das gipfelte darin, die Abschaffung des Glotzens zu fordern.

Im Augenblick gucke ich allerdings gar nicht. Keine Lust mehr. Sowieso alle langweilig. Außer ich.

Samstag, Juli 16, 2011

Tillman Rammstedt

Wer sich für eine Zeitreise zurück in sein Studium mit anschließendem Romantic Breakdown interessiert, dem sei das Buch "Wir bleiben in der Nähe" empfohlen. Ich war ein paar Mal nahe dran, meine alte Clique per Rundmail zum Grillen einzuladen. Puh, zum Glück bin ich mir entwischt, das wäre was geworden! Ich glaube, in solchen Situationen, käme denn jemand, ginge es nur ums Gewinnen, erst recht dann, wenn es so grandios explodiert ist wie bei uns damals.

Freitag, Juli 15, 2011

Montag, Juli 11, 2011

Nicht nackt

Eigentlich war Marta ja auch mal ein ganz attraktives Mädchen. Vielleicht hat sie nur am gleichen Eis genuckelt wie Ronaldinho? Jedenfalls, man traut sich ja nicht richtig, was über das Ausscheiden der Deutschen Elf zu schreiben, aber.

Freitag, Juli 08, 2011

Ronaldinho

Wenn Marta 25 Jahre alt ist, dann bin ich 34. Im übrigen ist es ab 40 so, dass es draußen zu heiß sein kann, um im Schatten zu sitzen.

Donnerstag, Juli 07, 2011

Arm, aber selig

Ausziehen!
Schätzfrage: Wieviel zusätzliche Klicks hat der Beitrag unten mit den nackten Fußballerinnen bisher gebracht?
10
50
3314

Dienstag, Juli 05, 2011

Egal, wie beschissen Dein Leben auch läuft, Du kannst immer selbst bestimmen, was Du zum Mittag isst.